Cube ltd. Team oder Univega Alpina HT 570?

Registriert
1. September 2009
Reaktionspunkte
140
Ort
Hamburg/ Sauerland
Hallo Zusammen,

habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung brauche.:)
Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail Mountainbike, vornehmlich fürs Mittelgebirge und zum Wiedereinstieg.
Mit ca. 98kg bin ich auch nicht der Leichteste, meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1.000 Euro.

Den Markt habe ich sondiert und leider ist mein ursprünglicher Favorit, das Stevens S8 nicht mehr erhältlich.
Ein Versandrad (Radon etc.) kommt für mich nicht in Frage.

Bei einem Händler in Hamburg kann ich das Cube Ltd. Team bekommen, welches ich mir heute mal vor Ort anschauen werde. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=99DC278563EB30BFA668AD2FB5127FA3
Bislang habe ich viel Gutes darüber gehört und auch die Ausstattung enspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen ( XT/SLX-Kombi, Opto 18 Bremse, Reba-Gabel etc.) http://www.univega.com/bike_detail.asp?lang=german&kat=ALPINA HT&ID=900000204&active=2
Nun hat mir ein Händler im Sauerland, für den gleichen Preis (1.000 statt 1.300) ein Univega Alpina HT 570 angeboten, 2009er Modell.
Bei diesem Händler habe ich auf vor zig Jahren mein altes Bike gekauft und im Sauerland soll das Rad auch vornehmlich stehen und zum Einsatz kommen.

Leider konnte ich nirgendwo einen Erfahrungsbericht zu dem Rad finden. Auch ist die Ausstattungsliste auf der Univega-Seite ist leider sehr knapp gehalten.
Wesentlicher Unterschied bzgl. Ausstattung sind Gabel (Manitou R7 Super statt Reba SL) und Bremse (Avid Elixir R statt Formula Opto R 18).
Zur Geometrie kann ich nichts sagen außer, dass das Alpina HT 560 bergab schwer kontrollierbar sein soll (sicher und komfortabler wäre mir lieber).
Inwiefern die vergleichbar sind, weiß ich aber nicht.

Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich direkt beim Cube zuschlagen soll, da es das letzte vorrätige Modell ist oder mir in 2 Wochen das Univega im Sauerland anschaue. Auf den ersten Blick ist das Univega ein Schnäppchen mit teil noch hochwertigerer Ausstattung, allerdings habe ich noch nichts darüber gehört und weiß auch nicht wie Univega qualitätstechnisch ggü. Cube einzuschätzen ist.

Es wäre schön, wenn Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könntet.

Gruß
Spiky
 
Hi Spiky,

ich kann dir zu dem Univega auch gar nix sagen, aber ich fahre das Cube seit März inzwischen knapp 4.000 km. Bin 100+ kg-Biker, setze es ähnlich deinem Anforderungsprofil ein. Die Gabel ist klasse, erfüllt ihre Aufgabe sehr zuverlässig und lässt sich easy einstellen. Die K18 bremst gut, solange es nicht allzu steil wird. Dann stell ich ein gewisses Fading fest. Ansonsten ist die Ausstattung angemessen, auch wenn ich gern eine höherwertige Kurbel hätte. Wird aber sicher irgendwann ersetzt, wenn die Funktion nachlässt. Zur Bereifung kann man sicher ne Menge sagen, kannst du auch hier im Forum unendlich nachlesen. Mein RR ist jedenfalls schon nahezu profillos, liegt aber sicher an meinem Einsatzgebiet.
Alles in allem kann ich das Cube in dieser Preisklasse empfehlen! :daumen:

Hallo Zusammen,

habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung brauche.:)
Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail Mountainbike, vornehmlich fürs Mittelgebirge und zum Wiedereinstieg.
Mit ca. 98kg bin ich auch nicht der Leichteste, meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1.000 Euro.

Den Markt habe ich sondiert und leider ist mein ursprünglicher Favorit, das Stevens S8 nicht mehr erhältlich.
Ein Versandrad (Radon etc.) kommt für mich nicht in Frage.

Bei einem Händler in Hamburg kann ich das Cube Ltd. Team bekommen, welches ich mir heute mal vor Ort anschauen werde. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=99DC278563EB30BFA668AD2FB5127FA3
Bislang habe ich viel Gutes darüber gehört und auch die Ausstattung enspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen ( XT/SLX-Kombi, Opto 18 Bremse, Reba-Gabel etc.) http://www.univega.com/bike_detail.asp?lang=german&kat=ALPINA HT&ID=900000204&active=2
Nun hat mir ein Händler im Sauerland, für den gleichen Preis (1.000 statt 1.300) ein Univega Alpina HT 570 angeboten, 2009er Modell.
Bei diesem Händler habe ich auf vor zig Jahren mein altes Bike gekauft und im Sauerland soll das Rad auch vornehmlich stehen und zum Einsatz kommen.

Leider konnte ich nirgendwo einen Erfahrungsbericht zu dem Rad finden. Auch ist die Ausstattungsliste auf der Univega-Seite ist leider sehr knapp gehalten.
Wesentlicher Unterschied bzgl. Ausstattung sind Gabel (Manitou R7 Super statt Reba SL) und Bremse (Avid Elixir R statt Formula Opto R 18).
Zur Geometrie kann ich nichts sagen außer, dass das Alpina HT 560 bergab schwer kontrollierbar sein soll (sicher und komfortabler wäre mir lieber).
Inwiefern die vergleichbar sind, weiß ich aber nicht.

Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich direkt beim Cube zuschlagen soll, da es das letzte vorrätige Modell ist oder mir in 2 Wochen das Univega im Sauerland anschaue. Auf den ersten Blick ist das Univega ein Schnäppchen mit teil noch hochwertigerer Ausstattung, allerdings habe ich noch nichts darüber gehört und weiß auch nicht wie Univega qualitätstechnisch ggü. Cube einzuschätzen ist.

Es wäre schön, wenn Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könntet.

Gruß
Spiky
 
Hi spiky,

Univega ist eine teilweise recht unbekannte Marke - ich kenne auch nur wenige, die sie fahren.
Ich fahre seit Juni ein HT 510, welches natürlich nicht mit dem 570 vergleichbar ist, da etwa 500 Euro günstiger (bez. auf die 1000 Euro). Die ersten 1000 km habe ich weg und bisher keine Probleme feststellen können. Ich bin also mit der Qualität ziemlich zufrieden. (Ich wiege aber auch nur gut 50 kg, also ist das wohl rel. schwer vergleichbar)
Ein Bekannter von mir fährt auch Univega, ein HT LTD, das neu 999,- EU kostete (ist auf der Univega-Site nicht einmal aufgeführt ...). Er ist im Gegenzug eher wenig zufrieden, da er schon relativ früh Probleme mit der VR-Nabe (SLX), der Bremse (SLX, glaube ich ...) und dem Steuersatz bekam. Lief alles noch auf Garantie, so dass keine weiteren Kosten entstanden sind (wenigstens gab es da keine Probleme). Seit einigen Wochen läuft es nun problemlos (wohl ein "Montagsprodukt").

Ich weiß leider auch nicht, was Univega sich dabei denkt, die Internet-Seite so zu gestalten. Finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß ... (zu wenige Informationen ...)

Was gegen das 570 spricht? Dass du noch 2 Wochen wirst warten müssen und dann evtl. das CUBE weg ist. Außerdem: Dass es wenige brauchbare Informationen gibt. Nicht einmal der Hersteller informiert ausreichend. Pro: Die Ausstattung ist ein wenig besser.

Cube hat einen guten Ruf und mein Vorposter bestätigt ja, dass es auch für 100+ kg gut geeignet ist. Wenn es deinen Ansprüchen entspricht, gibt es doch wenig dagegen einzuwenden. :-)
 
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. :daumen:

Leider hat sich noch niemand gemeldet, der das Univega kennt.

Jedenfalls habe ich mir heute abend das Cube Ltd. Team angesehen und Probe gefahren, in 20 und 22 Zoll.
Das 20 Zoll war ein Mideseason Modell und mir zu klein (bin ca. 190cm).
Auch die Ausstattung war nicht so gut, wie beim 22 Zoll Nicht-Midseason.
Es war nur eine Recon SL und eine Hayes Stroke verbaut. Gerade die Bremse gefiel mir überhaupt nicht vom Handling und Leistung. Es war kaum möglich Finger an Bremse und Schalthebel gleichzeitig zu haben.

Das 22 Modell hat mir wirklich gut gefallen. Passte gut und lief super. Die Formula Opto Bremse war bissig und gut zu handeln, die Bremshebel perfekt. Das was mir nicht so gut gefiel, war die ziemlich gestreckte Sitzposition.
Allerdings meinte der Händler, er könne einen anderen Vorbau einbauen.
Achso, und die giftgrüne Farbe war nicht so meins, rein schwarz wäre mir lieber aber nicht mehr lieferbar.

Preistechnisch wollte er nicht mit sich handeln lassen (999 Euro), hat aber einigte Parts (Click-Pedale, Tacho, anderer Vorbau) kostenlos on top angeboten.

Bei 850 hätte ich sofort zugeschlagen, aber nun bin ich etwas unsicher und möchte zumindest noch das Univega Probe fahren. Viellicht ist dort die Sitzposition noch komfortabler. Da der Händler mir das Cube nicht 2 Wochen zurück legt werde ich mich mal in Hamburg auf die Suche nach dem Univega machen.

Vielleicht findet sich ja auch noch ein User der Erfahrungen mit dem Bike hat? :confused:
 
Ich habe ein HT 570 Modell 2007 .
Bisher kann ich nichts negatives sagen - kann es aber auch nicht mit dem Cube vergleichen da ich das Cube nicht kenne. Ich hatte es mir bei Bike-Max für 1250€ gekauft mir aber jetzt noch zusätzlich in Fully bestellt .
Bin bis jetzt ca 1000 km mit dem Univega gefahren und hatte - bis auf einem Platten - noch keine Probleme, ich finde es fährt gut (aber das Cube fährt bestimmt auch nicht schlecht). Ich denke die sind beide nicht schlecht, ich würd das nehmen was dir optisch besser gefällt.
 
Zurück