Hallo Zusammen,
habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung brauche.
Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail Mountainbike, vornehmlich fürs Mittelgebirge und zum Wiedereinstieg.
Mit ca. 98kg bin ich auch nicht der Leichteste, meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1.000 Euro.
Den Markt habe ich sondiert und leider ist mein ursprünglicher Favorit, das Stevens S8 nicht mehr erhältlich.
Ein Versandrad (Radon etc.) kommt für mich nicht in Frage.
Bei einem Händler in Hamburg kann ich das Cube Ltd. Team bekommen, welches ich mir heute mal vor Ort anschauen werde. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=99DC278563EB30BFA668AD2FB5127FA3
Bislang habe ich viel Gutes darüber gehört und auch die Ausstattung enspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen ( XT/SLX-Kombi, Opto 18 Bremse, Reba-Gabel etc.) http://www.univega.com/bike_detail.asp?lang=german&kat=ALPINA HT&ID=900000204&active=2
Nun hat mir ein Händler im Sauerland, für den gleichen Preis (1.000 statt 1.300) ein Univega Alpina HT 570 angeboten, 2009er Modell.
Bei diesem Händler habe ich auf vor zig Jahren mein altes Bike gekauft und im Sauerland soll das Rad auch vornehmlich stehen und zum Einsatz kommen.
Leider konnte ich nirgendwo einen Erfahrungsbericht zu dem Rad finden. Auch ist die Ausstattungsliste auf der Univega-Seite ist leider sehr knapp gehalten.
Wesentlicher Unterschied bzgl. Ausstattung sind Gabel (Manitou R7 Super statt Reba SL) und Bremse (Avid Elixir R statt Formula Opto R 18).
Zur Geometrie kann ich nichts sagen außer, dass das Alpina HT 560 bergab schwer kontrollierbar sein soll (sicher und komfortabler wäre mir lieber).
Inwiefern die vergleichbar sind, weiß ich aber nicht.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich direkt beim Cube zuschlagen soll, da es das letzte vorrätige Modell ist oder mir in 2 Wochen das Univega im Sauerland anschaue. Auf den ersten Blick ist das Univega ein Schnäppchen mit teil noch hochwertigerer Ausstattung, allerdings habe ich noch nichts darüber gehört und weiß auch nicht wie Univega qualitätstechnisch ggü. Cube einzuschätzen ist.
Es wäre schön, wenn Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könntet.
Gruß
Spiky
habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich Hilfe bei meiner Kaufentscheidung brauche.

Ich bin auf der Suche nach einem Hardtail Mountainbike, vornehmlich fürs Mittelgebirge und zum Wiedereinstieg.
Mit ca. 98kg bin ich auch nicht der Leichteste, meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1.000 Euro.
Den Markt habe ich sondiert und leider ist mein ursprünglicher Favorit, das Stevens S8 nicht mehr erhältlich.
Ein Versandrad (Radon etc.) kommt für mich nicht in Frage.
Bei einem Händler in Hamburg kann ich das Cube Ltd. Team bekommen, welches ich mir heute mal vor Ort anschauen werde. http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=99DC278563EB30BFA668AD2FB5127FA3
Bislang habe ich viel Gutes darüber gehört und auch die Ausstattung enspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen ( XT/SLX-Kombi, Opto 18 Bremse, Reba-Gabel etc.) http://www.univega.com/bike_detail.asp?lang=german&kat=ALPINA HT&ID=900000204&active=2
Nun hat mir ein Händler im Sauerland, für den gleichen Preis (1.000 statt 1.300) ein Univega Alpina HT 570 angeboten, 2009er Modell.
Bei diesem Händler habe ich auf vor zig Jahren mein altes Bike gekauft und im Sauerland soll das Rad auch vornehmlich stehen und zum Einsatz kommen.
Leider konnte ich nirgendwo einen Erfahrungsbericht zu dem Rad finden. Auch ist die Ausstattungsliste auf der Univega-Seite ist leider sehr knapp gehalten.
Wesentlicher Unterschied bzgl. Ausstattung sind Gabel (Manitou R7 Super statt Reba SL) und Bremse (Avid Elixir R statt Formula Opto R 18).
Zur Geometrie kann ich nichts sagen außer, dass das Alpina HT 560 bergab schwer kontrollierbar sein soll (sicher und komfortabler wäre mir lieber).
Inwiefern die vergleichbar sind, weiß ich aber nicht.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich direkt beim Cube zuschlagen soll, da es das letzte vorrätige Modell ist oder mir in 2 Wochen das Univega im Sauerland anschaue. Auf den ersten Blick ist das Univega ein Schnäppchen mit teil noch hochwertigerer Ausstattung, allerdings habe ich noch nichts darüber gehört und weiß auch nicht wie Univega qualitätstechnisch ggü. Cube einzuschätzen ist.
Es wäre schön, wenn Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen könntet.
Gruß
Spiky