cube ltd vs cube attention

Registriert
19. Dezember 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
Bergisches Land
wo gibts da unterschiede. beide werden mit einem lenkwinkel von 71° angegeben, nur mit unterschiedlichen gabeln. heisst das, das wenn ich das attention mit einen 100mm gabel ausrüste, dann habe ich einen flacheren winkel? :confused: :confused: :confused:
 
Es gibt einen komischen Trend, 100mm Gabeln in CC-Rahmen zu verbauen. Abgesehn davon, daß m.E. 100mm schlicht unnötig sind, sind die Rahmen dafür nicht vorgesehen. Egal bei welchem der beiden Rahmen: nicht mehr als 80mm!
 
hi

ich fahr ein cube attention mit ner FOX Vanilla R 125 !!
und ich muss sagen es fährt sich besser den je hatte vorher die judy tt drin mit 80 mm und das dermassen nervös. aber jetzt is die totale ruhe eingekehrt und ja ich weis das es jetz vom handlig schwere geworden aber die gerade aus lauf stabilität die ich gewonnen habe geb ich nimmer auf und die 125 sind grad richtig für den rahmen....

Mfg

CUBE MAN
 
Komisches Rad. Ich weiß nicht ob es ideal ist aus einem CC- ein Dirt-Rad (oder was auch immer) zu machen
24283Resize_of_Resize_of_IMG_5056-med.JPG
 
:wo gibts da unterschiede.

Ltd. ist ein RaceRahmen, d.h. langes Oberrohr - Attention eher konventionell

i.ü. ist der Ltd. so stabil, daß man daraus durchaus ein FR Hardtail mit ner 100er machen kann
 
HI,

ich habe auch lange überlegt ob 80, oder 100 mm an mein Cube LTD ?

Hatte vorher eine alte Judy mit 100 mm und war nie so richtig zufrieden. Hab dann versucht mit langem Vorbau, breitem Lenker etc. zu arbeiten, aber auch das hat nie funktioniert.

Jetzt habe ich die MZ MX Comp 85 dran, endlich wieder nen "normalen", geraden Lenker mit 610 mm (vorher 660 / 33 mm Rise) und einen kurzen Vorbau 80 mm (vorher 105-110 mm).
Mit der Judy hat sich das Cube genau andersherum verhalten als viele hier beschreiben, also nicht grosse Einbauhöhe = spurstabil...., sondern es war immer nervös und ist sehr schnell abgeknickt beim Einlenken.

Mit den jetzigen Teilen fährt sich das Bike nahezu perfekt, soll heisen sehr guter Geradeauslauf, kein kippeliges Fahrgefühl sowohl bergauf (nicht mehr dieses links/rechts Schwanken) als auch bergab (kein Überschlagsgefühl), optimale Lenkeigenschaften (nicht zu agil/nicht zu träge).

Drauf gekommen bin ich erst durch dieses Forum (danke Floh). Ich hätte sonst wahrscheinlich auch wieder ne 100ér oder evtl. noch längere Gabel genommen und hätte wieder lustiges "Nichtsbringendes Teileverändern" gehabt :mad: .
Und denk dran, jeder Körper hat eine "andere" Geometrie, d.h. nicht jeder mit 1,76 m - m u s s , k a n n - einen 18,5 Rahmen fahren, darf keinen kürzern Vorbau fahren, da das Bike sonst angeblich zu agil wird usw. usw........

So, jetzt bin ich etwas vom Thema abgeschweift (aber vielleicht bringen die Tipps ja dem Ein-oder Anderen was) !

Mein Tip also nach langer Suche für Cube-Rahmen:
Nimm eine 80-85 mm Gabel !!!

Mfg
Butch
 
Zurück