- Registriert
- 17. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen,
ich (189/82) bin gerade auf der Suche nach meinem ersten Mountain Bike. Bisher war ich mit einem mittelmäßigen Cross Bike unterwegs (bzw. nicht unterwegs, da ich mit dem Rad nie glücklich geworden bin).
Mein Plan ist, mit dem Rad erst einmal hauptsächlich bei uns in der Gegend über Feld- und Schotterwege zu fahren. Zudem gibt es bei uns im Forst ein paar ganz nette Mountain Bike Strecken. Also insgesamt deutlich mehr Strecke als steile Trails. Ich will mir aber die Möglichkeit nicht verbauen, mit dem Rad auch in den Bergen zu fahren und den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern.
Preisvorstellung liegt bei ca. 1000€ (oder auch ein bisschen mehr, wenn's einen guten Grund gibt).
Ich hatte heute Gelegenheit zwei der Räder, die nach ausführlicher Forumslektüre in die engere Wahl gekommen sind, zu testen:
Copperhead 3:
Hier habe ich die 51cm Variante getestet ... und bin damit irgendwie nicht warm geworden. Das Rad ist zwar sicherlich sehr wendig, mir war's aber zu "instabil" und das Bike hat sich irgendwie "zu klein" angefühlt. Wahrscheinlich ist der Unterschied zu meinem 28er Cross-Rad einfach zu groß.
Dieses Rad ist also raus.
Cube LTD Race One 29:
http://www.rabe-bike.de/shop/cube-ltd-race-one-29-2014.html
Dieses Bike hatte der Händler zwar auf Lager, leider war es aber nicht aufgebaut und ich kann es erst nächste Woche fahren.
Ich habe dann allerdings noch eine Runde mit einem Cube Reaction SL 29 gedreht:
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/reaction/reaction-sl-29/
Ich sag's mal so: Drauf gesetzt und wohlgefühlt. Das Fahrgefühl war einfach super. Das Bike sieht auch super aus. Der Preis leider nicht
Was für mich seit heute feststeht:
Es wird wohl ein 29er werden. Für mein Einsatzgebiet (Cross Country) und meine Größe scheint es die beste Wahl zu sein.
Ein paar Fragen bleiben aber:
1) Der Verkäufer (der einen extrem kompetenten Eindruck machte) hat mir beim Cube zu meiner großen Überraschung das 23'' Modell empfohlen (Schritthöhe ca. 89-90cm). Wie gesagt, ich habe mich auf dem Rad sehr wohlgefühlt und es war auch noch genügend Platz zwischen dem Oberrohr und den kritischen Körperteilen. Aber kann das sein?
2) Spricht für meinen Zweck irgendetwas gegen das Race One?
3) Das Race One scheint ja ein ausgezeichnetes P/L-Verhältnis zu haben. Gibt es irgendeinen (vernünftigen) Grund für mich, doch das Reaction SL 29 in Betracht zu ziehen, obwohl es 550€ teurer ist?
Die Komponenten scheinen nicht entscheidend hochwertiger zu sein, außer der Bremse vielleicht. Die Geometrie ist auch recht vergleichbar. Der Hauptunterschied scheint das geringere Gewicht zu sein (ca. 800g?). Wie stark merkt man diese 800g in der Praxis? Ist das für mich als MTB-Einsteiger relevant?
(Das Aussehen des Reaction ist schon nochmal eine Klasse eleganter)
4) Hab ich sonst noch was übersehen?
Vielen Dank schon mal!
Manfred
ich (189/82) bin gerade auf der Suche nach meinem ersten Mountain Bike. Bisher war ich mit einem mittelmäßigen Cross Bike unterwegs (bzw. nicht unterwegs, da ich mit dem Rad nie glücklich geworden bin).
Mein Plan ist, mit dem Rad erst einmal hauptsächlich bei uns in der Gegend über Feld- und Schotterwege zu fahren. Zudem gibt es bei uns im Forst ein paar ganz nette Mountain Bike Strecken. Also insgesamt deutlich mehr Strecke als steile Trails. Ich will mir aber die Möglichkeit nicht verbauen, mit dem Rad auch in den Bergen zu fahren und den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern.
Preisvorstellung liegt bei ca. 1000€ (oder auch ein bisschen mehr, wenn's einen guten Grund gibt).
Ich hatte heute Gelegenheit zwei der Räder, die nach ausführlicher Forumslektüre in die engere Wahl gekommen sind, zu testen:
Copperhead 3:
Hier habe ich die 51cm Variante getestet ... und bin damit irgendwie nicht warm geworden. Das Rad ist zwar sicherlich sehr wendig, mir war's aber zu "instabil" und das Bike hat sich irgendwie "zu klein" angefühlt. Wahrscheinlich ist der Unterschied zu meinem 28er Cross-Rad einfach zu groß.
Dieses Rad ist also raus.
Cube LTD Race One 29:
http://www.rabe-bike.de/shop/cube-ltd-race-one-29-2014.html
Dieses Bike hatte der Händler zwar auf Lager, leider war es aber nicht aufgebaut und ich kann es erst nächste Woche fahren.
Ich habe dann allerdings noch eine Runde mit einem Cube Reaction SL 29 gedreht:
http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/reaction/reaction-sl-29/
Ich sag's mal so: Drauf gesetzt und wohlgefühlt. Das Fahrgefühl war einfach super. Das Bike sieht auch super aus. Der Preis leider nicht

Was für mich seit heute feststeht:
Es wird wohl ein 29er werden. Für mein Einsatzgebiet (Cross Country) und meine Größe scheint es die beste Wahl zu sein.
Ein paar Fragen bleiben aber:
1) Der Verkäufer (der einen extrem kompetenten Eindruck machte) hat mir beim Cube zu meiner großen Überraschung das 23'' Modell empfohlen (Schritthöhe ca. 89-90cm). Wie gesagt, ich habe mich auf dem Rad sehr wohlgefühlt und es war auch noch genügend Platz zwischen dem Oberrohr und den kritischen Körperteilen. Aber kann das sein?
2) Spricht für meinen Zweck irgendetwas gegen das Race One?
3) Das Race One scheint ja ein ausgezeichnetes P/L-Verhältnis zu haben. Gibt es irgendeinen (vernünftigen) Grund für mich, doch das Reaction SL 29 in Betracht zu ziehen, obwohl es 550€ teurer ist?
Die Komponenten scheinen nicht entscheidend hochwertiger zu sein, außer der Bremse vielleicht. Die Geometrie ist auch recht vergleichbar. Der Hauptunterschied scheint das geringere Gewicht zu sein (ca. 800g?). Wie stark merkt man diese 800g in der Praxis? Ist das für mich als MTB-Einsteiger relevant?
(Das Aussehen des Reaction ist schon nochmal eine Klasse eleganter)
4) Hab ich sonst noch was übersehen?
Vielen Dank schon mal!
Manfred