Cube Reaction erleichtern

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich würde gerne von euch ein paar Rad-schläge :p haben, wie ich das Cube Reaction von einem Kollegen sinnvoll, d.h. günstig erleichtern kann. Ich komme da irgendwie nicht so richtig weiter.
Einsatzgebiet: Marathon
Fahrergewicht mit Ausrüstung: auch mal über 90 kg.
Finanzrahmen: 200 Euro
Ausgangsbasis:
Cube Reaction K24 20"
Rahmen: 1550 gr.
Gabel Fox F80 RL: 1600 gr.
Sattelschnellspanner Scape: 40 gr. -> einer zum Schrauben: ca. 15 gr. max 10 €
Schaltwerk X9: 225 gr.
Umwerfer Deore XT DS: 150 gr.
Trigger X9: 250 gr.
Bremsen Oro K24 Carbon 180/160: 875 gr.
Kurbel XT 760: 870 gr.
Kette PC990: 300 gr.
HR Laufrad DT XRC180: 1093 gr.
VR Laufrad DT XRC180: 880 gr.
Felgenbänder Schwalbe Huper HP: 50 gr.
Schläuche Schwalbe SV14: 270 gr.
Reifen Schwalbe Ralph+Nic 2,25: 1025 gr.
Schnellspanner DT: 120 gr.
Kassette Sram PG 990 11.32: 280 gr.
Sattel: Fizik irgendwas: 270 gr.
Sattelstütze: Cube RFR: 258 gr.
Vorbau F139: 140 gr.
Syntace 2014: 218 gr. -> Ritchey WCS flat Alu 25,4: 131 gr.
Steuersatz&Spacer FSA Orbit Semi-integriert: 110 gr.
Lenkergriffe Profile: 100 gr. -> Corkgriffe oder Softgrip: max 30 gr.
Pedale PD-M520: 400 gr. -> PD-M540: 350 gr.

Endgewicht momentan: 11129 gr.
Gewochen mit Digitalwaage 11,1 kg

Die Einzelgewichte habe ich teilweise nachgewogen, teilweise im www recherchiert, und teilweise geschätzt, da ich keine Lust hatte das ganze Rad zu zerlegen. Da mein errechnetes Gewicht mit dem tatsächlich gewogenen aber fast übereinstimmt, scheine ich da nicht so falsch zu liegen.

Schnellspannprinzip an den Naben sollte gewahrt bleiben, also keine Mounty LiteAxels. Genau so die 2,25er Ralph&Nic's.

Ich habe schon überlegt, ob es für vielleicht 300 Euro einen leichteren LRS gibt, aber max 300 €, <<1650 gr. und >90 kg:confused:

So und jetzt Feuer frei:D.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Finanzrahmen: 200 Euro
Ausgangsbasis:
Cube Reaction K24 20"
Rahmen: 1550 gr.
Gabel Fox F80 RL: 1600 gr.
Sattelschnellspanner Scape: 40 gr. -> KCNC 10 Euro
Schaltwerk X9: 225 gr.
Umwerfer Deore XT DS: 150 gr. 75x XT oder 95x XTR sparen gute 25-40g 10-30 Euro
Trigger X9: 250 gr.
Bremsen Oro K24 Carbon 180/160: 875 gr.
Kurbel XT 760: 870 gr.
Kette PC990: 300 gr.
HR Laufrad DT XRC180: 1093 gr.
VR Laufrad DT XRC180: 880 gr.
Felgenbänder Schwalbe Huper HP: 50 gr. Tesa oder Schwalbe Gewebefelgenband sparen knapp 40g Euro 3 Euro
Schläuche Schwalbe SV14: 270 gr. XXLight oder Conti Supersonic sparen 70g 25 Euro
Reifen Schwalbe Ralph+Nic 2,25: 1025 gr.
Schnellspanner DT: 120 gr.
Kassette Sram PG 990 11.32: 280 gr. Wenn sie verschlissen ist XT 35 Euro
Sattel: Fizik irgendwas: 270 gr. SLR wenn er passt 60 Euro
Sattelstütze: Cube RFR: 258 gr.
Vorbau F139: 140 gr.
Syntace 2014: 218 gr. -> Ritchey WCS flat Alu 25,4: 131 gr. ist eine gute Idee 35 Euro
Steuersatz&Spacer FSA Orbit Semi-integriert: 110 gr.
Lenkergriffe Profile: 100 gr. -> Corkgriffe oder Softgrip: max 30 gr. ist auch eine gute Idee 8 Euro
Pedale PD-M520: 400 gr. -> PD-M540: 350 gr. Wenn du nur ein Rad hast, versuch mal die Look oder gleich Eggbeater 60 Euro



Ich habe da gerade schnell was dazu geschrieben. Damit wollte ich aber nicht die 27. Grundsatzdiskussion über irgendwelche Teile lostreten, sondern einfach meine bescheidene Meinung äussern!
 
Moin
Die Schnellspanner von DT kann man auch wegwerfen.
Paar Schraubachsen rein und min 70gr gespart.
Kosten ab..15 Euro
mfg

Oh..die Schnellspanner sollen bleiben.
habs grad erst mitbekommen..sorry
 
Guten Morgen Damonsta,

Deine Vorschläge habe ich mal "aussortiert":

Felgenbänder Schwalbe Huper HP: 50 gr. Tesa oder Schwalbe Gewebefelgenband sparen knapp 40g Euro 3 Euro Jaa, Tesa hatte ich eh vor, hab ich nur vergessen einzutragen.

Schläuche Schwalbe SV14: 270 gr. XXLight oder Conti Supersonic sparen 70g 25 Euro, na die XLight sind schon ein guter Kompromiß aus Haltbarkeit und Gewicht

Kassette Sram PG 990 11.32: 280 gr. Wenn sie verschlissen ist XT 35 Eurohabe ich auch schon überlegt.

Sattel: Fizik irgendwas: 270 gr. SLR wenn er passt 60 Euro Ich wollte ihm mal meinen zum Probefahren leihen. Dann wissen wir ob's ihm passt.

Pedale PD-M520: 400 gr. -> PD-M540: 350 gr. Wenn du nur ein Rad hast, versuch mal die Look oder gleich Eggbeater 60 Euro Er hat aber noch ein zweites Rad mit SPD, davon abgesehen, habe ich mich mit den EggBeatern zwei mal geworfen:mad:, das reicht!

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Was ist von diesem Laufradsatz zu halten bei >90 kg Fahrergewicht:

Hope Pro 2 Nabensatz 292+188 gr lt. Angabe
Mavic XC717D je knapp 400 gr.
Speichen DT Competition 2 Satz 2*190 gr.
Alu-Nippel kompletter Satz ca. 20 gr.

Summe: 1680 Gramm und damit 300 gr. gespart.

Kostenpunkt geschätzt 300-350 Euro. Durch den Verkauf des "alten" ließe sich da noch etwas Geld sparen.
 
XTR Naben zusammen ca. 420g + CL Adapter 45g mit Cn-Spokes ( Messerspeichen - 100g im VGL zu DT Comp) - sollen vergleichbar Stabil sein, fahre ich am Enduro LRS ohne Probs, habe allerdings nur 70kg, CX ray wären natürlich das beste, die sind aber teuer.

die 717 sind ziemlich schmal, d.h. dicke schlappen kannst du schlecht fahren, was beim HT ein deutlicher Komfortgewinn ist ich kann aber keine Allternative nennen, die im Budget liegt, die ZTR Arch ist zu teuer

zu den Pedalen ich kann nur nochmal die Look empfehlen (hab meine für 35€ aus dem buikemarkt - wie neu) komme mit denen gut zurecht, wenn ein anderes System partout nicht sein soll dann zumindest XTR Pedale - ggf gebraucht - die sind ja kaum kaputt zu kriegen also kein Prob die gebraucht zu kaufen
 
danke für diese wunderbare Auflistung der Teile am Cube Reaction 2008, ich habe de Beitrag eben erst gesehen und ich habe mich auch gefragt was die einzelenen Teile wiegen da ich mein neues Cube Reaction K24 18 Zoll 2008 auch total umbauen will. Ich bin gespannt wieviel es am Ende wiegt. Viele Teile sind schon da und es fehlen noch der LRS,Kurbel,Schnellspanner,Schaltwerk, eventuell kleinere Alligator Bremsscheiben.

Hätte nicht gedacht dass die Griffe so schwer sind, habe die Extralite genommen. Wieso die Kassette gegen XT tauschen, ist die SRAM nicht schon recht gut?


Es soll dann so aussehen:

Vorbau: Extralite UL-3
Lenker: Race Face Next SL Carbon
Steuersatz: ?
Reifen: NN u. RR
Sattel: Tune Speedneedle
LRS: Tune King/Kong, ZTR Olympic
Kurbel: Aerozine A3-SL
Pedale: Look Carbon
Griffe: Extralite
Schaltung: Sram X9 belassen, später X0
Kassette: original belassen
Kette: original belassen
Sattelstütze: ?
Bar Ends: Cube RFR 2009
Schnellspanner: KCNC Alu/Titan

Da ich den LRS günstig bekommen könnte viel die Wahl auf diesen obwohl ich eigentlich nicht schlauchlos fahren werde aber auch mit Schläuchen müßte es doch leichter sein als andere LRS. wie z.B Mavic Crossmax SLR?
 
Taugen die Alligator Windcutterscheiben auch von der Bremsperformance was? Weil wenn die nix wiegen aber auch nicht Bremsen ist das schei*e ;). Bin nämlich auch am überlegen meine Shimanoscheiben (160er) gegen Windcutter 180/160 tausch
 
Zurück