kleinbiker
Magura-Feind
- Registriert
- 27. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich würde gerne von euch ein paar Rad-schläge
haben, wie ich das Cube Reaction von einem Kollegen sinnvoll, d.h. günstig erleichtern kann. Ich komme da irgendwie nicht so richtig weiter.
Einsatzgebiet: Marathon
Fahrergewicht mit Ausrüstung: auch mal über 90 kg.
Finanzrahmen: 200 Euro
Ausgangsbasis:
Cube Reaction K24 20"
Rahmen: 1550 gr.
Gabel Fox F80 RL: 1600 gr.
Sattelschnellspanner Scape: 40 gr. -> einer zum Schrauben: ca. 15 gr. max 10
Schaltwerk X9: 225 gr.
Umwerfer Deore XT DS: 150 gr.
Trigger X9: 250 gr.
Bremsen Oro K24 Carbon 180/160: 875 gr.
Kurbel XT 760: 870 gr.
Kette PC990: 300 gr.
HR Laufrad DT XRC180: 1093 gr.
VR Laufrad DT XRC180: 880 gr.
Felgenbänder Schwalbe Huper HP: 50 gr.
Schläuche Schwalbe SV14: 270 gr.
Reifen Schwalbe Ralph+Nic 2,25: 1025 gr.
Schnellspanner DT: 120 gr.
Kassette Sram PG 990 11.32: 280 gr.
Sattel: Fizik irgendwas: 270 gr.
Sattelstütze: Cube RFR: 258 gr.
Vorbau F139: 140 gr.
Syntace 2014: 218 gr. -> Ritchey WCS flat Alu 25,4: 131 gr.
Steuersatz&Spacer FSA Orbit Semi-integriert: 110 gr.
Lenkergriffe Profile: 100 gr. -> Corkgriffe oder Softgrip: max 30 gr.
Pedale PD-M520: 400 gr. -> PD-M540: 350 gr.
Endgewicht momentan: 11129 gr.
Gewochen mit Digitalwaage 11,1 kg
Die Einzelgewichte habe ich teilweise nachgewogen, teilweise im www recherchiert, und teilweise geschätzt, da ich keine Lust hatte das ganze Rad zu zerlegen. Da mein errechnetes Gewicht mit dem tatsächlich gewogenen aber fast übereinstimmt, scheine ich da nicht so falsch zu liegen.
Schnellspannprinzip an den Naben sollte gewahrt bleiben, also keine Mounty LiteAxels. Genau so die 2,25er Ralph&Nic's.
Ich habe schon überlegt, ob es für vielleicht 300 Euro einen leichteren LRS gibt, aber max 300 , <<1650 gr. und >90 kg
So und jetzt Feuer frei
.
Besten Dank und Grüße
kleinbiker
ich würde gerne von euch ein paar Rad-schläge

Einsatzgebiet: Marathon
Fahrergewicht mit Ausrüstung: auch mal über 90 kg.
Finanzrahmen: 200 Euro
Ausgangsbasis:
Cube Reaction K24 20"
Rahmen: 1550 gr.
Gabel Fox F80 RL: 1600 gr.
Sattelschnellspanner Scape: 40 gr. -> einer zum Schrauben: ca. 15 gr. max 10
Schaltwerk X9: 225 gr.
Umwerfer Deore XT DS: 150 gr.
Trigger X9: 250 gr.
Bremsen Oro K24 Carbon 180/160: 875 gr.
Kurbel XT 760: 870 gr.
Kette PC990: 300 gr.
HR Laufrad DT XRC180: 1093 gr.
VR Laufrad DT XRC180: 880 gr.
Felgenbänder Schwalbe Huper HP: 50 gr.
Schläuche Schwalbe SV14: 270 gr.
Reifen Schwalbe Ralph+Nic 2,25: 1025 gr.
Schnellspanner DT: 120 gr.
Kassette Sram PG 990 11.32: 280 gr.
Sattel: Fizik irgendwas: 270 gr.
Sattelstütze: Cube RFR: 258 gr.
Vorbau F139: 140 gr.
Syntace 2014: 218 gr. -> Ritchey WCS flat Alu 25,4: 131 gr.
Steuersatz&Spacer FSA Orbit Semi-integriert: 110 gr.
Lenkergriffe Profile: 100 gr. -> Corkgriffe oder Softgrip: max 30 gr.
Pedale PD-M520: 400 gr. -> PD-M540: 350 gr.
Endgewicht momentan: 11129 gr.
Gewochen mit Digitalwaage 11,1 kg
Die Einzelgewichte habe ich teilweise nachgewogen, teilweise im www recherchiert, und teilweise geschätzt, da ich keine Lust hatte das ganze Rad zu zerlegen. Da mein errechnetes Gewicht mit dem tatsächlich gewogenen aber fast übereinstimmt, scheine ich da nicht so falsch zu liegen.
Schnellspannprinzip an den Naben sollte gewahrt bleiben, also keine Mounty LiteAxels. Genau so die 2,25er Ralph&Nic's.
Ich habe schon überlegt, ob es für vielleicht 300 Euro einen leichteren LRS gibt, aber max 300 , <<1650 gr. und >90 kg

So und jetzt Feuer frei

Besten Dank und Grüße
kleinbiker