Cube Reaction GTC

mein entwurf wurde heute realität^^......un bitte keine sprüche wie trademark und geschützte marke und so......das weiss ich selbst;ist ja privatgebrauch!!!

vorne



hinten



have fun......greetings maggo
 
In der neuen Bike haben sie das Reaction GTC Pro getestet.
mit "sehr gut"
einzig den kantigen Schnellspanner,die zu kurze Sattelstütze
und die losgehenden Metallbleche am Rahmen haben die Tester bemängelt.

Alle 3 sachen kann ich auch bestätigen .

Bei mir kommt noch der hinzu das der Sattel sich durchscheuert ist nicht mehr schwarz sondern schwarz/weiß gesprenkelt.muß ihn wohl bald austauschen.
 
Zum Blech muss ich sagen, dass meins wohl top geklebt ist! Es liegt vollstängig an und mach wohl (noch) keine mucken.
Cube schickt zur Zeit bei den reactions übrigens son kleines stück papier mit, dass man ans rad hängen kann. und drauf steht das testergebnis :D Top werbung!
Das einzige was ich bisher übrigens verändert habe ist die schaltungsanzeige..die hab ich erstmal aus gewicht optik und sonstigen gründen entfernt :daumen: Ohne pedale sind wir beim 18" bei 9,9kg was ich sehr sehr gut finde! aber fahren werd ichs wohl erst richtung nächste Woche, da ich doch noch beschlossen habe etwas zu pimpen..mit pedalen werd ich dann wohl um die 9,8kg haben und das reicht mir vorerst. Der LRS nervt mich etwas, weil er so schwer ist, aber ich denke zum runterreiten langt der mal eine saisson dicke.
 
wie kannst du ohne pedale bei 9,9kg ssein und mit pedalen bei 9,8kg????oder ist das schon der endwert nach tuning??ich bin sobald mein lrs da ist bei 9,4kg beim 20" das find ich echt stark;ok beim 18" od. 16" wäre ich best schon bei unter 9kg aber egal der wert reicht mir!
 
steht doch da ;) 9,9 ohne pedale aktuell...später denke ich, dass ich mit pedalen bei 9,8 liege :daumen: und das beste ist halt, dass ich bis dahin noch nicht viel gezaubert habe. denn das bisschen tuning betrifft eigtl. fats nur den antrieb. Die sackschweren Syntace brocken und der schwere LRS ist noch da. - was mir aber bis jetzt nichts macht. wenn ich also will komm ich ganz easy noch auf die 9 und weniger.
 
steht doch da ;) 9,9 ohne pedale aktuell...später denke ich, dass ich mit pedalen bei 9,8 liege :daumen: und das beste ist halt, dass ich bis dahin noch nicht viel gezaubert habe. denn das bisschen tuning betrifft eigtl. fats nur den antrieb. Die sackschweren Syntace brocken und der schwere LRS ist noch da. - was mir aber bis jetzt nichts macht. wenn ich also will komm ich ganz easy noch auf die 9 und weniger.

hmmm das stimmt:-).....ei cool!ich bin auch am überlegen ob ich vllt noch ne schwarze kurbel nehmen soll;die rot-schwarze noir schwebt mir da vor aber andererseits so viel ersparnis wäre das nicht grade;wäre halt mehr optik^^........un dann irgendwann werden die ganzen syntace teile durch leichtere ersetzt vllt bekomme ich dann auch die 8vors komma:-)
 
Mit Sicherheit! ;)

Vorbau/Lenker zeugs von KCNC oder sowas in der richtung, Stütze hast du ja schon. Noch n paar Titan Schrauben, Ashima Scheiben, ne schöne, leichte Kurbel (ich hab momentan die Race Face Next rein optisch im kopf! (und leichter als XTR sowieso :lol:)) und dann passts! Weiss aber nicht ob ich ne rote noir nehmen würde..Ich find, dass man ein rad nicht mit farben überladen sollte...Aber das fällt ganz klar wieder unter Geschmackssache :)

Zwecks Kurbel kannst dir mal die Aerozine anschauen

(zum bleistift http://www.aerozinebike.com/htm/products-p13.htm)

Die sind hübsch, bunt oder schwarz, LEICHT und Preis/Leistung top! :daumen:
 
Mit Sicherheit! ;)

Vorbau/Lenker zeugs von KCNC oder sowas in der richtung, Stütze hast du ja schon. Noch n paar Titan Schrauben, Ashima Scheiben, ne schöne, leichte Kurbel (ich hab momentan die Race Face Next rein optisch im kopf! (und leichter als XTR sowieso :lol:)) und dann passts! Weiss aber nicht ob ich ne rote noir nehmen würde..Ich find, dass man ein rad nicht mit farben überladen sollte...Aber das fällt ganz klar wieder unter Geschmackssache :)

Zwecks Kurbel kannst dir mal die Aerozine anschauen

(zum bleistift http://www.aerozinebike.com/htm/products-p13.htm)

Die sind hübsch, bunt oder schwarz, LEICHT und Preis/Leistung top! :daumen:

hey super ideen dank dir^^.....die aerozine hatte ich nicht gekannt...sehn klasse aus!wie liegen die preislich??
 
bitte bitte. ;)
Kosten so zwischen 200 und 300 euro die teile. sind also wirklich günstig! und halten (zumindest bei nem kumpel der sie letztes jahr in sein marathon fully gebaut hat) recht gut!

Edith:



Hier von mir auf der eurobike abgelichtet..Machten schon nen tollen eindrcuk optisch..so bunt und schön un dleicht und alles :)
Jetzt geh ich schlafen, gute nacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hute das erste mal ein knacken vernehmen müssen. Onnte es aber nicht genau Orten, Es kommt auf jeden Fall aus Richtung Vorderrad irgendwo.

Jemand eine Idee?
 
Hab hute das erste mal ein knacken vernehmen müssen. Onnte es aber nicht genau Orten, Es kommt auf jeden Fall aus Richtung Vorderrad irgendwo.

Jemand eine Idee?
Standard Knack-Quellen: Kein Fett unter Klemmung des Schnellspanners am Nabenflansch bzw. in den Ausfallenden, außerdem könnte der Schnellspanner nicht fest genug zu sein.
Vorbau/Lenker knacken auch ab und an, aus meiner Erfahrung heraus aber eher selten.

Teste also erst mal die Vorderradbefestigung!

LG

C.
 
bitte bitte. ;)
Kosten so zwischen 200 und 300 euro die teile. sind also wirklich günstig! und halten (zumindest bei nem kumpel der sie letztes jahr in sein marathon fully gebaut hat) recht gut!

Edith:



Hier von mir auf der eurobike abgelichtet..Machten schon nen tollen eindrcuk optisch..so bunt und schön un dleicht und alles :)
Jetzt geh ich schlafen, gute nacht :D

Also zwecks Kurbel, Schaltwerk etc- ich tune da noch nichts, nächstes Jahr soll die Sram X.0 laut "Mountainbike" (Ausgabe März) auch auf 2 * 10 wie die X.X umgerüstet werden. Dann schau ich mal weiter.
 
will aber kein 2 mal 10 gedöhns..3 mal 9 langt mir. so schlimm ist mein gewichtsfetischismus noch nicht :lol::daumen:

@ Knacken: evtl. kommts ja von Vorbau/lenker - klemmung. wenn da kein fett drinn ist, knackts! Wenn du mavic laufräder hast kanns auch von den langern kommen, die etwas trocken laufen.!
 
Ich fänd 2 x 10 ganz cool. Nicht das mich das Gewicht interessiert, aber das kleinste Ritzel habe ich bisher noch nie benutzt. Mit einer etwas flotteren Überstzung wäre 2 x 10 dann durchaus interessant.
 
bitte bitte. ;)
Kosten so zwischen 200 und 300 euro die teile. sind also wirklich günstig! und halten (zumindest bei nem kumpel der sie letztes jahr in sein marathon fully gebaut hat) recht gut!

Edith:



Hier von mir auf der eurobike abgelichtet..Machten schon nen tollen eindrcuk optisch..so bunt und schön un dleicht und alles :)
Jetzt geh ich schlafen, gute nacht :D


Also die Kurbeln sehen schon sehr geil aus :D
Hab die glaube mal in der Mountainbike gesehen, haben die mal im Heft gehabt.
Aber woher bekommt man die??? Hab keine Reseller gefunden auf der Page.
 
Was würdet Ihr mir als Rahmenhöhe empfehlen. 18 oder 20".
Größe 173, Schrittlänge ca. 81cm

Bin mir noch nicht sicher, alleine von den Maßen des Rahmen würde ich zum 20" tendieren.

Habt Ihr eine Info welcher Gewicht der Rahmen hat?
 
Was würdet Ihr mir als Rahmenhöhe empfehlen. 18 oder 20".
Größe 173, Schrittlänge ca. 81cm

Bin mir noch nicht sicher, alleine von den Maßen des Rahmen würde ich zum 20" tendieren.

Habt Ihr eine Info welcher Gewicht der Rahmen hat?

Also ich bin 175, habe aber ne kleinere Schrittweite und fahre das GTC in 18".
Der Rahmen wiegt lauf Bike Test 1306gr. in 18". Differriert ja immer etwas.
Würde es einfach mal probe fahren beim Händler, dann kannst du dir da ein Bild machen.
Denke aber fast, das du bei deiner Schrittlänge fast den 20" Rahmen brauchst.
 
Ich fahre mit 1.86m und 86SL den normalen Reaction in 18". Einzig das Sitzrohr ist beim GTC um 30mm kürzer. Ich finde ihn so aber perfekt. Du bräuchtest dann halt wohl die 480er P6 von Syntace. ^^ Ich fahre schon die 410er von Thomson.
 
Hallo Community,

mein Mädl würde sich ein Reaction zulegen. Nun haben wir die Wahl zwischen einem Cube Reaction GTC Pro (1599Euro -20% vom Freundlichen vor Ort) und einem Cube Reaction SE von Rabe (http://www.rabe-bike.de/index.php?id=428&tx_ttproducts_pi1[product]=1411&tx_ttproducts_pi1[backPID]=428ℑ=1&detail=1
) für 1499Euro. Mein Freundin würde die Alu-Variante (SE) bevorzugen. Mein Händler vor Ort hat jedoch nur noch das GTC Pro in passender Größe vor Ort.
Die Alu-Variante hätte die besseren Komponenten (XT statt SLX; RockShoxReba Race statt RockShockReba SL; Magura Louise Bremse statt Formula RX). Sie würde das Bike nachträglich nicht mehr verändern (tunen).
Für welches würdet ihr euch entscheiden?

Grüße und danke für Ratschläge
 
XT und SLX ist eigentl. nur ne Optiksache. Technisch sind die beiden zu 95% identisch. Das Gleiche denke ich auch bei der Gabel. Die Bremsen sind mMn beide auf dem selben Level.

Ich würde eher zum Alu-Modell greifen. Einerseits hat es die Reba U-Turn (90-120mm) Gabel und zum anderen kostet es 'n 100er weniger. Dann kannste vlt ncoh nen 100er raushandeln und deine Gutste kann sich noch paar gute Klamotten kaufen oder nen guten RadPC.

Beim GTC haste halt ne leichtere Ausgangsbasis, was den Rahmen angeht. Da kannst du mit viel Geld am Ende sicher leichter werden wie mit dem Alu-Pendant (das sicher 200-300gr mehr am Rahmen hat).
 
XT und SLX ist eigentl. nur ne Optiksache. Technisch sind die beiden zu 95% identisch. Das Gleiche denke ich auch bei der Gabel. Die Bremsen sind mMn beide auf dem selben Level.

Ich würde eher zum Alu-Modell greifen. Einerseits hat es die Reba U-Turn (90-120mm) Gabel und zum anderen kostet es 'n 100er weniger. Dann kannste vlt ncoh nen 100er raushandeln und deine Gutste kann sich noch paar gute Klamotten kaufen oder nen guten RadPC.

Beim GTC haste halt ne leichtere Ausgangsbasis, was den Rahmen angeht. Da kannst du mit viel Geld am Ende sicher leichter werden wie mit dem Alu-Pendant (das sicher 200-300gr mehr am Rahmen hat).

Das GTC Pro würde (1599-20%) 1279Euro kosten (weil beim bekannten Händler vor Ort). Das SL dagegen bei Rabe (ohne Prozente) für 1499. Deshalb eher das GTC, oder?

Grüße
 
Zurück