Cube Reaction GTC

zur Farbe: Ich persönlich finde dass das schwarz, grau matte mit den roten Details die beste Farbe ist. Was auch ein Hauptgrund war mir das SL zu holen. Ich hab sie auf der Eurobike gesehen und da war mir das rot doch zu knallig, das weiß/schwarze hat mir von der Ausstattung nicht gepasst

ja das rot ist wirklich sehr knallig. Vielleicht kann man das nach einem jahr nicht mehr sehen, vielleicht ist es aber auch mal was anderes als immer das konservative zu nehmen. Das Grau/schwarze ist aufjedenfall zeitloser und diesen Glanzlack auf einem MTB muss man nicht haben. Bei einem Rennrad sieht das anders aus ;) das gefällt mir Lackdesign auch viel besser. Aber wie gesagt alles geschmacksache.

Zu welchem Preis habt ihr nun die Bikes bestellt. Wieviel Nachlaß ist beim SL drinnen? 150 - 200 Euro?

Gruß,
Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@delocke : der sieht wirklich sehr gut aus habe ich im laden hängen gesehen:-).....direkt mitgeordert^^.....

zum thema daumenschlaten bei der sram muss ich sagen hatte ich noch nie wird bestimmt gewöhnnungsbedürftig abe rich dneke man gewöhnnt sich an alles also warum nicht auch an so etwas....mal sehn.....und zur farbe des race kann ich nur sagen;der klarlack überzug gefällt mir am besten;wie gesagt ich stehe nicht auf matte farben!
 
Mhhh, Also mein Reaction GTC SL ist eigentlich so gut wie bestellt. Hab ein gutes Angebot bekommen. Als Liefertermin wurde mir Ende Oktober angegeben. Naja. Ich bin sowieso erst wieder im Mai in Deutschland, lso kann ich auch mit Lieferschwierigkeiten leben.

Ich hab allerdings ein kleines Problem. Ihr macht mich hier nämlich schon wieder bei der Größe stutzig. Ich war mir ganz sicher ein 18" zu nehmen!!!

Ihr diskutiert hier allerdings alle darüber das der GTC-Rahmen so klein wäre. Bis es geklaut wurde war ich mit meinem LTD super zufrieden. Ebenfalls 18".

Der GTC-Rahmen ist doch größer!!!
Ok. Die Sattelklemme liegt tiefer (zwecks Design). Aber der Radstand & das Oberrohr ist länger, also ist es doch das größere Rad. Den Rest macht die Sattelstütze. Das Steuerrohr ist etwas kleiner, das ist gut, wollte sowieso immer mal nen Spacer rausnehmen.

Aber jetzt kommt der Knüller. ich bin 189cm und hab mich auf meinem 18" immer pudelwohl gefühlt. Mein Händler sagt mir jetzt ich müsste 20" nehmen für sportliche Fahrweise und als Tourer könnte ich sogar n 22" nehmen.

Also ein 22" kommt mir nicht ins Haus. Und 20" Räder von Cube sehen von der Geo manchmal n bisschen *** aus. Helft mir mal bitte. :-)

Hab nochmal was zum vergleichen gebastelt. Können bestimmt mehrere hier gebrauchen ;-) Viele Grüße
Bild1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 189 fährst du wirklich auf nem 18".....ich meine klein ausfallen hin oder her....aber für 189 hätte ich egal bei welchem rad auf jeden fall zu dir gesagt nimm nen 20"!!!
 
Der Blödsinn ist ja, daß die Rahmengröße Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr gemessen wird. Ein Maß, daß überhaupt nichts aussagt, denn die Tretlagerhöhen sind unterschiedlich und und wie weit das Sitzrohr über das Oberrohr hinausragt, kann dem Fahrer auch ziemlich wurscht sein.
Wichtig wäre die Angabe der Überstandshöhe in Verbindung mit der horizontalen Oberrohrlänge. So wären die Bikes vergleichbar und man könnte mit den Angaben was anfangen.
Cube hat aber anscheinend zwecks Vergleichbarkeit bei der Größenangabe der GTC-Rahmen das fehlende Stück über der Sattelklemme virtuell hinzugerechnet.

Gruß
 
das würde ja bedeuten man müsste um auf einen brauchbaren vergleichswert zu kommen beim reaction gtc immer so ca.3cm dazu rechnen um auf die "normalen" werte zu kommen,oder irre ich mich??!!!???
....och mir ist des eigentlich egal hauptsache es passt:-).....wenn net dann werds zum problem^^
 
das würde ja bedeuten man müsste um auf einen brauchbaren vergleichswert zu kommen beim reaction gtc immer so ca.3cm dazu rechnen um auf die "normalen" werte zu kommen,oder irre ich mich??!!!???
....och mir ist des eigentlich egal hauptsache es passt:-).....wenn net dann werds zum problem^^

Wenn man sich die Geometriedaten weiter oben im Threat anschaut (Vergleich Ltd.-Rahmen mit GTC-Rahmen) hat Cube offensichtlich - zwecks Vergleichbarkeit - schon etwas dazugerechnet, denn der 18"-GTC-Rahmen hat ja nur eine tatsächliche Sitzrohrlänge von 420 mm (= 16,53").
Wie bereits geschrieben, entscheidend ist nur, wie weit Dir das Oberrohr in den Schritt hineinragt (= Überstandshöhe).

Gruß
 
ok!allerdings muss ich sagen bei nem kollegen auf dem reaction alu in 18" wenn ich da normal überm rohr stehe dann habe ich da mol locker noch 10-15cm platz!!!!deshalb komme ich um 20" wohl gar nicht rum...
 
ok!allerdings muss ich sagen bei nem kollegen auf dem reaction alu in 18" wenn ich da normal überm rohr stehe dann habe ich da mol locker noch 10-15cm platz!!!!deshalb komme ich um 20" wohl gar nicht rum...

Mit 20" wäre ich mal etwas vorsichtig.
Wenn Du Dir die Geometrietabellen anschaust, siehst Du, daß das Oberrohr des GTC bei gleicher Tretlagerhöhe 35 mm höher angeordnet ist, als beim Alu-Reaction.
Und eine Handbreit Platz sollte eigentlich schon vorhanden sein (Deiner Juwelen zuliebe :D).
Wobei Du ja wirklich schon recht groß bist.
An Deiner Stelle würde ich das Bike - ohne ausführliche Probefahrt in beiden Größen - nicht bestellen.

Gruß
 
GTC haben halt ein extrem abfallendes Oberrohr (sieht halt dann sportlicher aus, finde ich). Deshalb fällt das Sitzrohr an diesen Modellen verhältnismäßig kurz aus. Um die Größen vergleichen zu können, deklariert Cube den GTC Rahmen mit 420mm (16,5") als 18". Und das ist richtig, wenn man die Radabstände vergleicht (siehe Grafik von foppa) Wichtig ist der Radabstand und Lenk- und Sitzrohrwinkel. Die sind fix. Alles andere kann man nachträglich korrigeren (Vorbaulänge, Spacer, Sattelposition, Sattelstützenlänge).
Also ich vergleich die Radabstände. Wenn die Sattelstütze ordentlich lang aus dem Rahmen schaut, dann find ich das schick.
 
Mit 20" wäre ich mal etwas vorsichtig.
Gruß

Wie meinste das?
Das isch auf keinen Fall unbedingt n 20" brauche?
Ja gut, das weiß ich ja schon selber ;-) Hat ja vorher auch geklappt.

Aber das das 18"GTC n Stück größer ist als mein altes 18"LTD, da gebt ihr mir doch alle recht, oder?
 
Also den Juwelen zur Liebe wirds n 18er. Ich bekomme immer mehr Gründe PRO 18 geliefert.

@mika97
ich glaube du vetuuuhst dich da. Das Rohr des GTC fällt weniger ab. Es ist einfach nur 2x das gleiche Maß von Cube angegeben da sich die Sattelklemme und der Punkt wo die Rohre zusammentreffen auf einer Höhe befinden.

Beim z.B. LTD:
-unteres Maß (392) Treffpunkt der Röhrchen
-oberes Maß (420) Ende des Rörchen

so versteh ich das :-)
 
@foppa: Ich geb dir recht. Wenn du dich auf dem 18" LTD wohl gefühlt hast, dann wirste das auch auf dem 18" GTC. So hat sich das cube auch ausgedacht.
 
gut dann hätten wir des auch geklärt^^...nein quatsch das seh ich auch so!ich fahre seit nun mehr als 8jahren einen 19" rahmen allerdings gibt es diese größe bei cube nicht...also habe ich mich für 20" entschieden zu mal dieser noch 2cm kleiner ist als mein jetziger 19" rahmen!!!!
 
du musst zu den 460 noch ca. 5-6cm dazurechnen. Weil? Ja weil wie du siehst endet das Sattelrohr bündig mit dem Oberrohr! Schau mal das Reaction Alu an! Dann siehts du das es beim Sattelrohr 2 unterschiedliche Längenangaben gibt. Also das passt schon.

ich hab weiter gelesen und vieleich kauf ich mir wieder ein Elite oder ein capic
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das das 18"GTC n Stück größer ist als mein altes 18"LTD, da gebt ihr mir doch alle recht, oder?

Ja!
Beim GTC ist das Oberrohr höher (ca. 28mm) im Vergleich zu deinem LTD. Das Oberrohr wird also näher an Deinen Glocken sein als bei deinem alten LTD ;)
Das Oberrohr ist 5mm länger
Das Radstand ist 5mm länger.

Da aber Oberrohr mit Sattelklemme abschließt meint man der Rahmen würde kleiner ausfallen!!!! Schau dir einfach mal das reaction ALU an. Da ragt das Sattelrohr ÜBER das Oberrohr raus 5-6-cm! Und das wird eben als RH angegeben dann.
Ist aber Unsinn, weil die eigentliche Sattelrohrlänge völlig Banane ist. Und eine mehr rausgezogene Sattelstütze die auch sichtbar sieht cooler aus, als eine die unsichtbar im Sattelrohr verschwindet.
 
Ja!
Beim GTC ist das Oberrohr höher (ca. 28mm) im Vergleich zu deinem LTD. Das Oberrohr wird also näher an Deinen Glocken sein als bei deinem alten LTD ;)
Das Oberrohr ist 5mm länger
Das Radstand ist 5mm länger.

Da aber Oberrohr mit Sattelklemme abschließt meint man der Rahmen würde kleiner ausfallen!!!! Schau dir einfach mal das reaction ALU an. Da ragt das Sattelrohr ÜBER das Oberrohr raus 5-6-cm! Und das wird eben als RH angegeben dann.
Ist aber Unsinn, weil die eigentliche Sattelrohrlänge völlig Banane ist. Und eine mehr rausgezogene Sattelstütze die auch sichtbar sieht cooler aus, als eine die unsichtbar im Sattelrohr verschwindet.

Du schreibst mir aus der Seele ;-)
Das hätte ich nicht besser ausdrücken können. :P

Ich freu mich schon auf Mai
 
jo da habt ihr recht...das mit der sattelstütze seh ich auch so!....allerdings denke ich bei meinen 1,81m kommt die stütze auch bei dem 20" doch noch weit genug raus:-)......
 
wieso meinste?wegen der wendigkeit,oder warum?weil von der größe her passt es eigentlich ganz gut...mein händler hat mich vermessen und wir sind beide zu dem 20" gelangt.....
 
jo, wendigkeit zum beispiel.
hast du denn mal n 18" und n 20" Probe gefahren.
ich bin beim ltd erst n 18" probe gefahren, das 20" im anschluss hat sich angefühlt wie n brett. (gegenteil von agil, fältt mir gerade nich ein) hehe
ich glaube das du mit nem 18" besser beraten wärst.
ichmein es nur gut ;-)
 
jo klar ich weiss^^......jo ich bin ein reaction alu in 18" und in 20" gefahren und mir persöhnlich gefiel des 20" direkt besser,ehrlich jetzt......außerdem kann ich mir net vorstellen dass diese wenigen zentimeter unterschied in der oberrohrlänge etwas ausmachen sollten (beim 18"-->588;beim 20"-->605; sind 1,7cm).....genau wie die gesamtlänge von 1059 beim 18" und 1077 beim 20"...das kann doch gar kein so großer unterschid sein...also ich merke dies nicht!....
 
Zurück