Cube Reaction GTC

Vergiss die Revolution bei Deinem Gewicht .Ich würde dir zu Aerolite wenn geld keine Rolle spielt oder Super Comp Raten.
Aerolite kosten halt ein schönes Stück mehr.Die Revos werden dir bei deinem Gewicht früher oder später um die Ohren fliegen.
Ich fahre gleichen LRS hatte Revos drin nicht unbedingt der Hit .Habe jetzt Aerolite gespeicht wunderbar.Achs Ja Rennfertig 10kg leichter wie du.

dem kann ich nichts mehr hinzufügen...genauso habe ich es von meinem dealer gesagt bekommen und deshalb auch gleich lieber etwas mehr gezahlt für die aerolite speichen,wenn dann richtig!!!
 
Hallo zusammen!

Jetzt hat sich auch für mich der "GTC-Warte"-Tread in den
"Ja, es ist da"-Tread verwandelt! Hier ist es:



Zu meinen Umbauten und den Gewichten der Serienversion GTC "race":
- Lenker (Syntace Duraflite Alu 600mm) und Vorbau (F99 105mm): -106g
- Laufradsatz (Tune King/Kong DTswiss Speichen und DT4.1-Felgen,
XT-Kassette, RoRo 2,25"-Reifen, Schläuche und Schnellspanner)
(also komplett ohne Bremsscheiben):
Vorderrad: -148g
Hinterrad: -385g
(Die Teile bis jetzt ist "Altbestand" gewesen)
- Sattel Flite mit Syntace P6 Carbon 400mm: -56g
(Ich geb zu, der Sattel ist ein Klotz, vielleicht find ich hier noch was
passendes leichteres)
- XTR-Shifter und XTR-Shadow-Schaltwerk: -29g (Schaltwerk), Shifter=?
- Irgendwann kommen noch Ritchey-V5, dann gibt´s noch mal -120g,
falls das Gewicht der Ritcheys stimmt.

Zwischenstand ist im Moment: -724g zur Serie

Leider habe ich erst eine kurze Probefahrt "um den Block" geschafft, die ersten
Fahrten werden, glaube ich, bitter, denn das Rad kennt nur eins: VOLLGAS

Zwei Dinge treiben mich noch um:
- Die Gewichtsangaben: So wie auf dem Bild (20 Zoll) und mit den Gewichten
oben (mit Feinwaage gemessen) wiegt es auf der Personenwaage
(Differenz von "ich mit" und "ohne" Rad):
10,1 kg !!!
(Ich hab zwei 5kg-Hanteln ausprobiert zum Vergleich,
diese wiegen so vermessen exakt 10,0 kg)
Heißt: Erst mit leichten Pedalen komme ich unter 10kg, das hätte ich nicht
gedacht!

- Ich möchte den Rahmen davor schützen, bei einem Sturz vom
"umklappenden" Lenker am Oberrohr beschädigt zu werden.
Wie seht ihr das Thema???
Acros baut einen Steuersatz mit "Anschlag", hat jemand damit Erfahrung?
Gibt es andere Methoden?

Schöne Grüße an die GTC-Community!
 
waoh...jetzt freu ich mich noch vielmehr auf meinen neuen lrs , weil ich finde ohne diese vielen felgenaufkleber wirkt es bike noch geiler!irgendwie bulliger!
sieht echt gut aus......und gewichtsmäßig bin ich grad etwas verwirrt....soll das heißen deins hat serie 10.8kg gehabt?????das kann doch bald gar nicht sein??meins hat nämlich serie (20") 10,25kg gehabt;deshalb kann ich bald gar nicht glauben dass du minus deine 724gr noch bei über 10kg bist!!!komisch........
 
waoh...jetzt freu ich mich noch vielmehr auf meinen neuen lrs , weil ich finde ohne diese vielen felgenaufkleber wirkt es bike noch geiler!irgendwie bulliger!
sieht echt gut aus......und gewichtsmäßig bin ich grad etwas verwirrt....soll das heißen deins hat serie 10.8kg gehabt?????das kann doch bald gar nicht sein??meins hat nämlich serie (20") 10,25kg gehabt;deshalb kann ich bald gar nicht glauben dass du minus deine 724gr noch bei über 10kg bist!!!komisch........

Vielen Dank. Hab noch bei den 4.1er Felgen die Aufkleber abgemacht...

Zum Gewicht: Ich hab leider den Originalzustand nicht komplett gewogen, aber alle Tauschteile akurat gegeneinander. 10,1 gilt so wie es da steht mit Pedalen etc...Vielleicht stimmt die Personenwaage doch nicht so....weil, mehr als 500g Serienstreuung kann schier nicht sein. Vielleicht finde ich den Bleiklotz im Rahmen noch, oder es liegt am Flaschenhalter :lol:
...oder ich geh mal zum Händler zum wiegen...
 
Vlt ist die Personenwaage von Haus aus einfach paar hundert Gramm falsch justiert. Kann ja auch sein.

Je nach Höhe vom Meer aus gesehen wiegt man ja "anders".
 
Je nach Höhe vom Meer aus gesehen wiegt man ja "anders".

Ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder?

Google sagt dazu:

Die Abnahme der Schwerebeschleunigung mit wachsender Höhe über NN 0.0314 % pro 1000 m. Das heißt: Benutzt man eine Badezimmerwaage oder irgendeine andere Waage, bei der das Gewicht durch die Verformung einer Feder bestimmt wird (das andere Meßprinzip ist der Vergleich von Massen, auf dem die Balkenwaagen beruhen), die auf "NN" geeicht ist, in einer Höhe von 1000 m über NN, so ist der angezeigte Wert um 0.0314 % zu klein. Bei einer Person mit 70 kg Körpergewicht wären dies 22 g. Die Genauigkeit von Badezimmerwaagen ist viel zu niedrig, als daß diese Abweichungen eine Rolle spielen

Also wären das bei 10 kg Bikegewicht 3,14 Gramm pro 1000 hm.....also eher hinfällig, meinst nicht?
 
Ja gut. ^^ Die genauen Abweichungen wusste ich nicht. ;)

Dennoch kann die Waage ja nicht korrekt geeicht sein. ;) Ist NUR eine Möglichkeit.
 
Hi,
wir haben unser stehendes GTC SL in 18" gewogen.
Mit Pedal ohne Änderungen genau 10,01kg

Da ist was mit deiner Waage faul;-)
Wenn wir mal nen 20" zugrunde legen gg. ein 18" plus der schwerere Radsatz sind das ca.350-400gramm.
Der Rest ist ziemlich ausgeglichen von den Parts her

Gruß
Andre
 
So, mein Cube Reaction GTC Pro ist nun auch endlich zu Hause angekommen ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben unser stehendes Pro gewogen. das hatte 11,03! (in 18)....Da dein Race in der mitte liegt und von den Teilen eher dem SL als dem Pro nahe kommt würde ich auch sagen, dass 10,8 zuviel sind! ;)

Edith: Das Pro hat serie nämlich auch 0815 schrott pedale. die sind einiges schwerr als die xt ;)
 
Tja, das was an der Waage faul ist denke ich schon den ganzen Winter :lol::lol::lol:

Ich leih mir mal eine "gescheite" (oder ich mach einen Abstecher zum Bikeshop) und wiege noch mal nach.

Was haltet ihr von lenkeinschlagbegrenzenden Steuersätzen?
Weiß einer ein kompatibles Modell?
 
@ jamaku : schniiiiiiiicke auch in weiss:-)

@docbike : gut das ich mit meiner meinung nicht alleine bin^^.........mein händler hat meins wiegesagt direkt am eintreffungstag gewogen und da kam es komplett serie (auch mit den deore pedalen) auf 10,25kg;was mich und ihn erstaunt hatte denn das wäre genau die katalogangabe und die bezieht sich normalerweise doch auf die kleinste rahmengröße ohne pedale!!das war schon komisch aber freute mich;denn so bin ich schneller unter 10kg gekommen^^
 
Hallo, liebe GTC-Gemeinde!

Ich versuche schon seit über 4 Monaten, ein Reaction GTC SL in RH 16 Zoll zu bekommen.
Die angekündigten Liefertermine (zunächst Ende Dezember - Anfang Januar, dann Mitte Februar, schließlich Anfang - Mitte März) wurden laut meinem Händler stets von Cube verschoben.
Heute bekam ich die Auskunft, dass die Rahmen in 16 Zoll nicht für Deutschland vorgesehen waren. Angeblich beginnt die Produktion der kleinen Modelle just diese Woche und die Räder werden dann "anschließend" an die Händler ausgeliefert.

Kann jemand dies bestätigen? Oder gibt es doch schon 16 Zoll-GTC-Rahmen auf dem Markt?

Vielen Dank und viel Spaß mit Euren GTCs!

Chris
 
Hallo, liebe GTC-Gemeinde!

Ich versuche schon seit über 4 Monaten, ein Reaction GTC SL in RH 16 Zoll zu bekommen.
Die angekündigten Liefertermine (zunächst Ende Dezember - Anfang Januar, dann Mitte Februar, schließlich Anfang - Mitte März) wurden laut meinem Händler stets von Cube verschoben.
Heute bekam ich die Auskunft, dass die Rahmen in 16 Zoll nicht für Deutschland vorgesehen waren. Angeblich beginnt die Produktion der kleinen Modelle just diese Woche und die Räder werden dann "anschließend" an die Händler ausgeliefert.

Kann jemand dies bestätigen? Oder gibt es doch schon 16 Zoll-GTC-Rahmen auf dem Markt?

Vielen Dank und viel Spaß mit Euren GTCs!

Chris

Ja meine Freundin hat seit ca. 2 Wochen ein GTC SL in 16 Zoll
 
Ui, klasse! Das freut mich für Euch!
Könntest Du mir vielleicht sagen....
a) wann und wo Ihr das Rad bestellt habt?
b) wieviel das Rad tatsächlich wiegt (falls Ihr es gewogen habt)?

Vielen Dank & viele Grüße!

Chris
a) Bestellt beim Dealer um die Ecke in der Woche nach der EuroBike 2009, also so. 8. - 9. September 2009

b) Gewicht, kann ich nicht sagen. Wurde schon einiges veränder. Aber wird wohl 10Kg wiegen
 
so für alle interessierte des reaction gtc nun nach fast 500km kann ich nur sagen es wird von tag zu tag besser! ich habe seit ich nun aktiv mountainbike fahre, zwar erst mein zweites professioneles mtb ,aber ich kann mir nach insgesamt fast 25000km doch ein gutes urteil erlauben!......das bike ist einfach klasse und für das geld bekommt man echt was geboten bei cube;sei es ausstattung oder gar optik!einfach super......
fahrtechnisch muss ich sagen einziges manko (persöhnliches empfinden) ich bin mit dem racing ralph als hinterreifen nicht so ganz zufrieden!werde wohl bald auf komplett rocket ron umsteigen!...aber ansonsten alles tip top......die quietschenden cr´s sind bei nässe zwar noch da aber definitiv nicht mehr so schlimm;habe alles gründlich mit bremsenreiniger sauber gemacht und nun gehts einigermaßen bei trockenheit alles ruhig!!!!
jetzt kommt noch mein neuer lrs(den ich heute umbestellt habe : statt ZTR Olympic gibts nun die 2010er ZTR Alpine - Felge) und dann sehen wir weiter!......

halte euch auf dem laufenden!.....
 
Freut mich, dass es Dir so gefällt!
Aber zu deinem "problem" mit der bremse....das wirst du immer haben. egal mit welcher bremse. Wenn es nass ist, oder schnee liegt, oder sonstwas ist, dann werden die scheiben immer qietschen. damit muss man leben. Bei Formula klingts wien Zug:lol:
 
Freut mich, dass es Dir so gefällt!
Aber zu deinem "problem" mit der bremse....das wirst du immer haben. egal mit welcher bremse. Wenn es nass ist, oder schnee liegt, oder sonstwas ist, dann werden die scheiben immer qietschen. damit muss man leben. Bei Formula klingts wien Zug:lol:
klar das weiss ich doch....aber ich war nicht darauf eingestellt,dass es doch so wild wird!weil dein angesprochener zug kommt auch bei der elixir hin!!!!!
 
fahrtechnisch muss ich sagen einziges manko (persöhnliches empfinden) ich bin mit dem racing ralph als hinterreifen nicht so ganz zufrieden!werde wohl bald auf komplett rocket ron umsteigen!....

also würd dir vom rocket ron als touren reifen abraten. fährt sich schnell ab und ist nicht gerade pannensicher. ich denke guter kompromiss ist hier der nobby nic. guter gripp, wenig rollwiderstand und stabil.den mach ich morgen bei mir auch drauf
 
also würd dir vom rocket ron als touren reifen abraten. fährt sich schnell ab und ist nicht gerade pannensicher. ich denke guter kompromiss ist hier der nobby nic. guter gripp, wenig rollwiderstand und stabil.den mach ich morgen bei mir auch drauf

ja bin am überlegen ob mischung aus nn und roro oder komplett roro od komplett nn!....mal sehn!......vorallem mal abwarten ob ich meinen lrs mit milch fahren werde oder zuerst mal noch mit schlauch...deshalb lass ich vorerst mal noch alles wies is!
 
so gestern das gute stück beim händler abgeholt und heut die ersten 30 km gedreht. muss jetzt leider gleich arbeiten.....verdammt, der tag hätte so schön werden können....:D
muss sagen im gegensatz zu meinem ams 125 geht das gtc, wie sagt man so schön: "ab wie schmitz katz"

hier die ersten bilder
 

Anhänge

  • IMG_0659-1.jpg
    IMG_0659-1.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_0660.jpg
    IMG_0660.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Zurück