- Registriert
- 14. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 0
So gestern mein Bike mal genau gewogen inkl. Flaschenhalter und Tacho Halterung und Syntace P6 hat es genau 10kg!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So gestern mein Bike mal genau gewogen inkl. Flaschenhalter und Tacho Halterung und Syntace P6 hat es genau 10kg!
Ui, das ist aber echt sauleicht! Könntest Du mir mal sagen....
a) was Du gegenüber der Serie alles verändert hast
b) welche Pedale Du dran hast? Sind die mitgewogen?
Danke & viele Grüße!
Chris
Aha, dankeschön! Weißt Du zufällig, wie schwer das Rad vor dem Umbau war? Ich hätte geschätzt, dass man durch Deine Umbauten kaum mehr als 200 g einspart - oder irre ich da?
Die Stütze ist gegenüber der Aluversion nur sehr unwesentlich leichter, bei den Schaltteilen weiß ich aber leider nicht genau Bescheid, da ich kein Freund von GripShift bin.
Weißt Du Genaueres?
Nochmal Danke!
LG
Chris
Vorbildlich, dass du auch Grip Shift drangebaut hast. Spürst du einen großen Unterschied vom x.0 zum x.9 Schaltwerk? Ich muss sagen, dass mein uralt XTR Schaltwerk (BJ 95, dort auch Grip Shift) präziser ist als das das x.9.
Du wirst einen gigantisschen Unterschied zwischen Xo und X9 feststellen. ich für meinen teil halte das x0 für das beste aufm markt. aber mir kommen sicher keine gripshift dran, nur trigger(wo wir wieder beim thema geschmacvkssache wären)
Man könnte den Lockout-Hebel fast ausbauen, nur im Wiegetritt würde das von Nachteil sein.
sie nicht. Allerdings bekomme ich ein Schleifen am Vorderrad nicht richtig weg. Muss vom Händler nachjustiert werden.
Danke für den Tipp, hatte aber alles ordnungsgemäß eingebremst- 1km die Bremse leicht gezogen, dann je 10 mal Vollbremsung aus 30 km/h. Nach 100km ging das Schleifen nicht weg, war jetzt beim Händler, der hat kurz justiert, jetzt passt es wieder. Was nirgends steht: Wenn man das Vorderrad aus Transportgründen ausbaut, muss man beim Wiedereinbauen auf die Spannung des Schnellspanners achten. Das kann das Schleifen herbeiführen. Mit leichter Justierung der Spannung kann ich das Schleifen auch in den Griff bekommen, wobei sich das Rad natürlich niemals aus der Gabel lösen darf. Hatte bis jetzt nur Cantileverbremsen, vielleicht war es mir deshalb nicht klar.Bitte fahr dein Rad mal so um die 50km bevor du sie wieder einstellen lässt! Scheibenbremsen muss man erst einfahren bis man sie mal richtig justieren kannn! (Am schlimmsten ises dieses jahr bei formula! die lassen sich im neuzustand fast nicht schleiffrei einstellen!)
Sieht echt super aus.
Endlich hat jemand mal den weißen Reaction Rahmen anderst aufgebaut als in der Serie.
Wie viel bringt es auf die Waage?
ab einem Gewissem alter muss etwas Rise im Lenker sein
Habt ihr auch bei euren GTCs folgendes Problem: Wenn die Kette auf dem kleinsten Kettenblatt ist, schleift sie am metallischen Rahmenschutz, siehe roter Pfleil auf dem Foto. Keine Ahnung, wie sich das beheben lässt, muss zum Händler. Bin echt froh, dass es den Händler um die Ecke gibt und ich das Rad nicht jedesmal einschicken muss.