Hallo zusammen!
Endlich habe ich mein Reaction GTC SL bekommen! Ein wirklich schönes Bike.
Heute wollte ich es fertig machen, d.h. einstellen, Lenker/Vorbau tauschen etc.
Da bemerke ich: Die Schaltzüge sind vollkommen bescheuert verlegt! Der vom rechten STI kommende Außenzug geht auch in den rechts am Rahmen liegenden Anschlag, der linke geht links in den Rahmen. Das hat zur Folge, dass die viel zu langen Außenzüge sich oben vorm Lenker in einer schicken "Acht" überkreuzen, also erst auf die andere Seite des Rahmens laufen, dann dort wieder zurückgebogen werden, um auf der selben Rahmenseite, von der sie gestartet sind, im Unterrohr zu verschwinden.
Eine vernünftige Zugverlegung würde vom linken STI in sauberem Radius ins rechte Rahmenloch verschwinden und umgekehrt.
Sind bei Euch die Züge auch so bescheuert verlegt? Oder habe ich eine "Montagsverlegung" erwischt?
So kann das keinesfalls bleiben, ich muss die Züge neu verlegen. An sich kein Problem, schon hundert mal gemacht, bloß noch nicht in einem Rahmen mit innen verlegten Zügen! Schöner Mist
.
Zu allem Überfluss kann man auch nur die jeweils unteren Anschläge der Außenzüge vom Rahmen abschrauben, die beiden Oberen sind eingenietet und überlackiert. Wenn ich nun die Innenzüge komplett rausziehe, wie bekomme ich sie am besten wieder in den anderen "Ausgang" am unteren Rahmenteil? Sie sollten sich im Rahmeninneren ruhig kreuzen dürfen.
Ne Schnur an den Zug zu binden hilft ja nichts, da die Zugführung ja oben im Rahmen falsch ist.
Wie bekommt man also am besten den oben eingesteckten Innenzug unter der rechten Kettenstrebe bzw. am Tretlager wieder hinausgezogen? Gibts nen tollen Trick, außer einfach ewig rumzuangeln?
1000 Dank & LG!
Chris
Endlich habe ich mein Reaction GTC SL bekommen! Ein wirklich schönes Bike.
Heute wollte ich es fertig machen, d.h. einstellen, Lenker/Vorbau tauschen etc.
Da bemerke ich: Die Schaltzüge sind vollkommen bescheuert verlegt! Der vom rechten STI kommende Außenzug geht auch in den rechts am Rahmen liegenden Anschlag, der linke geht links in den Rahmen. Das hat zur Folge, dass die viel zu langen Außenzüge sich oben vorm Lenker in einer schicken "Acht" überkreuzen, also erst auf die andere Seite des Rahmens laufen, dann dort wieder zurückgebogen werden, um auf der selben Rahmenseite, von der sie gestartet sind, im Unterrohr zu verschwinden.
Eine vernünftige Zugverlegung würde vom linken STI in sauberem Radius ins rechte Rahmenloch verschwinden und umgekehrt.
Sind bei Euch die Züge auch so bescheuert verlegt? Oder habe ich eine "Montagsverlegung" erwischt?
So kann das keinesfalls bleiben, ich muss die Züge neu verlegen. An sich kein Problem, schon hundert mal gemacht, bloß noch nicht in einem Rahmen mit innen verlegten Zügen! Schöner Mist

Zu allem Überfluss kann man auch nur die jeweils unteren Anschläge der Außenzüge vom Rahmen abschrauben, die beiden Oberen sind eingenietet und überlackiert. Wenn ich nun die Innenzüge komplett rausziehe, wie bekomme ich sie am besten wieder in den anderen "Ausgang" am unteren Rahmenteil? Sie sollten sich im Rahmeninneren ruhig kreuzen dürfen.
Ne Schnur an den Zug zu binden hilft ja nichts, da die Zugführung ja oben im Rahmen falsch ist.
Wie bekommt man also am besten den oben eingesteckten Innenzug unter der rechten Kettenstrebe bzw. am Tretlager wieder hinausgezogen? Gibts nen tollen Trick, außer einfach ewig rumzuangeln?
1000 Dank & LG!
Chris