Cube Reaction GTC

Hi
Endlich ist mein Schätzchen auch da,hat ja nur ein halbes Jahr
gedauert.
Nach dem Umbau sind noch Rahmen,Gabel und Bremsen orginal
Sattelstütze:Syntace P6 Carbon
Sattel:SLR XC
Vorbau:F99
Lenker: Syntace Vector Carbon
Schaltung:XTR
Kurbel:XTR
Laufräder:Easton XC one
Gewicht Kmpl.mit Pedalen,Tacho,Flaschenhalter ,Unter 10kg.
 

Anhänge

  • 1.Halbjahr 2010 050.jpg
    1.Halbjahr 2010 050.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 203
Zuletzt bearbeitet:
Aber lass doch das sackschwere syntace zeug weg. bin zwar auch syntace liebhaber und es hebt ewig ja; aber ist teuer und leider nicht leicht.

Ich finde die Parts von Syntace ziemlich schick. Mag es schlicht.
Außerdem ist es eine deutsche Firma, die soweit ich weiß auch in Deutschland produziert.
Dann unterstütze ich das gerne.

Alternative wäre Easton. Das hatte ich an meinem letzten Bike und war super zufrieden!
 
Ich finde die Parts von Syntace ziemlich schick. Mag es schlicht.
Außerdem ist es eine deutsche Firma, die soweit ich weiß auch in Deutschland produziert.

Ich sehe das im Prinzip ähnlich. Habe auch jede Menge Syntace-Parts an meinen anderen Rädern montiert. Und "sackschwer" finde ich die Teile nicht - ok, der Duraflite Alu IST SACKSCHWER (~ 250 g), aber z.B. die Vorbauten (F119/F99) und die Stütze (P6 Carbon) sind echt Ok und dabei einfach x-mal stabiler als so mancher Leichtbaukram.
Ich dachte z.B. mal kurz an eine Stütze von KCNC - sieht schick aus, ist sauleicht........aber dann habe ich mir mal die Klemmung angeschaut und mir gesagt, dass ich wegen ~ 50 g nicht meine Rosette opfern will.
Bleibe bei bewährtem, aber dennoch leichtem Mainstreamzeug. Da weiß man, dass es i. d. Regel auch etwas grenzwertige Aktionen gut übersteht, und zwar viele Jahre.
Ist nur meine persönliche Haltung...........
 
Hi
Endlich ist mein Schätzchen auch da,hat ja nur ein halbes Jahr
gedauert.
Nach dem Umbau sind noch Rahmen,Gabel und Bremsen orginal
Sattelstütze:Syntace P6 Carbon
Sattel:SLR XC
Vorbau:F99
Lenker: Syntace Vector Carbon
Schaltung:XTR
Kurbel:XTR
Laufräder:Easton XC one
Gewicht Kmpl.mit Pedalen,Tacho,Flaschenhalter ,Unter 10kg.

WOW! Das ist mal ein sehr geiler aufbau, Respekt! Mir wäre es persönlich für ein Hardtail zu teuer, aber es sind wirklich ausnahmslos Top-Teile dran! Ich schätze mal: m = 9,7 kg...........

Kommt das etwa hin?
 
Die Komponenten sind zum Teil vom letzten Rad übernommen.
Und ich hatte ja ein halbes Jahr Zeit,um mir das eine oder andere
hier im Bikemarkt zu besorgen
Wenn man die Komponenten sofort abmontiert und verkauft,
ist die Differrenz zu den Tuningteilen nicht so groß.

Gewogen hab ich nur mit einer Personenwaage,die sind
ungenau
 
Man war das heute schlammig, aber Spaß hats trotzdem gemacht.
Ok, das Putzen nicht so arg, aber gehört halt dazu.

IMG_2077.jpg


Dumm nur, das wohl n Stein oder so an den Lack geschossen is. Jetzt hab ich da nen Lackabplatzer :mad:
Was mach ich da am besten??? Folie drüber oder farblosen Nagellack????
 
WOW! Das ist mal ein sehr geiler aufbau, Respekt! Mir wäre es persönlich für ein Hardtail zu teuer, aber es sind wirklich ausnahmslos Top-Teile dran! Ich schätze mal: m = 9,7 kg...........

Kommt das etwa hin?

Habe nachgewogen
9,7 Kompl. kommt hin
und das ohne jede Gewichtseinschränkung für den Fahrer
(von einigen Laufradherstellern vorgeschrieben),
Wenn man das teilweise schon liest,75kg bei moderater
Fahrweise!
Was nutzt das leichteste Rad,wenn ich bei jedem Trail
auf meine Laufräder aufpassen muß.
 
Dann schmeiss ich mal den Handschuh
Rahmen 18"
Laufräder ZTR Olympic ausgewogen dt 240 cl sapim x ray vorne ro ro hi. RR stans milch
bremse XTR 160 /160
schaltung XtR komplett kein shadow
Vorbau F99 Titanschrauben Kappe Kralle Hi Temp
Lenker Syntace Vector carbon
Griffe Hi temp 11g
Gabel Rs SID TEam
Kurbel XTR
Pedale Eggbeatter titan achse demnächst 4ti
Sattelsütze Sasso poc 15 ti
Sattel SLR
2x Flaschen Halter Sasso
Schnellspanner Kcnc demnächst tune
Kettenstrebenschutz von Hi temp viel leichter als der von Cube

hab ich was vergessen glaube nicht
gewicht am Haken 8,9 mein gewicht 65kg rennfertig größe 1760mm
 
Dann schmeiss ich mal den Handschuh
Rahmen 18"
Laufräder ZTR Olympic ausgewogen dt 240 cl sapim x ray vorne ro ro hi. RR stans milch
bremse XTR 160 /160
schaltung XtR komplett kein shadow
Vorbau F99 Titanschrauben Kappe Kralle Hi Temp
Lenker Syntace Vector carbon
Griffe Hi temp 11g
Gabel Rs SID TEam
Kurbel XTR
Pedale Eggbeatter titan achse demnächst 4ti
Sattelsütze Sasso poc 15 ti
Sattel SLR
2x Flaschen Halter Sasso
Schnellspanner Kcnc demnächst tune
Kettenstrebenschutz von Hi temp viel leichter als der von Cube

hab ich was vergessen glaube nicht
gewicht am Haken 8,9 mein gewicht 65kg rennfertig größe 1760mm

WOW! Sehr geile Zusammenstellung - da hast Du ja wirklich alles gewichtsoptimiert,was geht. Klasse.
Abgesehen von den Pedalen und den Schnellspannern sind das alles Teile, die ich auch seeeeehr gerne an meinem Rad hätte - wens nur nicht so teuer wäre............
 
Beim wem knackst denn bei warmen Temperaturen so ab 20° noch der Steuersatz?

Ich hatte den neu gefettet dachte damit wärs jetzt gut, aber nein fängt jetzt wieder an? Was tun?
 
Beim wem knackst denn bei warmen Temperaturen so ab 20° noch der Steuersatz?

Ich hatte den neu gefettet dachte damit wärs jetzt gut, aber nein fängt jetzt wieder an? Was tun?

Mein Steuersatz macht keine Geräusche - ich finde es auch sehr ungewöhnlich, dass ein Steuersatz Geräusche macht, wenn er korrekt eingestellt ist.

Bist Du sicher, dass ......
....beide Lagerschalen exakt parallel ausgerichtet sind im Rahmen?
....das Lagerspiel korrekt eingestellt ist?
....genügend Fett im Lager ist?

Wenn das alles gegeben ist, sollte ein Steuersatz KEINE Geräusche machen - ich wüsste zumindest nicht, wie das möglich sein sollte.
 
Meine Freundin hat das selbe Bike, nur als 16".

Bei der knackt der Steuersatz auch sobald es wärmer wird. War schon beim Dealer der hat den Steuersatz nachgezogen, aber das brachte nicht wirklich was.
 
Beim wem knackst denn bei warmen Temperaturen so ab 20° noch der Steuersatz?

Ich hatte den neu gefettet dachte damit wärs jetzt gut, aber nein fängt jetzt wieder an? Was tun?

Diese Prozedur mache ich seit 2 Jahren an meinem Alu-Reaction auch mit. Allerdings kann das Bike nichts dafür. Das geknackse kommt von der Gabel. RockShox und FOX sind bekannt dafür, daß die Standrohreinheit in der Krone knackt. Hört sich definitiv an, als ob das Geräusch vom Steuersatz kommt.
Bau einfach mal die Gabel aus und spann sie ein. Dann drück einfach mal die Tauchrohre vor und zurück.

Gruß
 
Zurück