Cube Reaction GTC

Keiner einen Tip für eine vernünftige 2-fach-Lösung :heul:

Sram X0, DIE 2-fach Lösung (für mich). Cube Reaction GTC Pro 2011, momentan 8,85kg mit anständiger Bereifung.
http://fotos.mtb-news.de/p/804217
804217
 
Zuletzt bearbeitet:
na schon lnage nix mehr v euch gehört wie geht es denn unseren gtc´s??meines wächst und gedeiht^^........nächste große anschaffung eventuell vllt sogar als geschenk(zum bachelor^^)....magura marta sl magnesium!muss ich meinem "schenker" etwas zum beachten sagen,außer die PM-Version und 185/160mm zu kaufen??gibts da noch etwas zu wissen?....grüße maggo
 
neue schuhe..rocket ron (endlich den weißen rnad los)
neue schläuche..xxlight
neuen lenker..syntace duraflite carbon
neuen vorbau..syntace f109
neue kassette..recon titan (174gr)
neue kette..sram 991

und das alles als geschenk was will man mehr...gut ok vllt die 8 vorm komma aber ich kann sagen es dauert nicht mehr lang

 
schaut gut aus ;)

ich bin in letzter zeit - meistens durch mein fehlendes stereo verursaht - viel reaction gefahren. und jetzt befürchte ich den 3. rahmen zu brauchen...er knackt schon wieder genauso. Wollt ich nur mal angemertkt haben. Ich warte allerdings wahrsch- noch bis nach der saisson, soferns nicht schlimmer wird...
 
danke!....der dritte echt jetzt?!?!...also bei mir is es der zweite in einem jahr,der aber toi toi toi immoment noch hält was er verspricht!.....aber das kann dann ja schon bald gar nit sein bei dir das du immer die "ausschuss" rahmen einer charge erwischst,oder??das gibts doch nit....oder kommt das knarcksen immer erst nach einer weile??
 
nach 100, 200 km fängts an - teile sind alle (auch seitens) cube überprüft und nicht schuld. keine ahnung warum ausgerechnet meine rahmen das machen - warn im übrigen auch völlig unterschiedlich was dasproduktionsdatum anbelangt.!
 
sehr komisch.......also bei mir war der tausch wegen des risses am sattelrohr ein knarcksen hatte ich bisher noch nicht!......dann drück ich dir mal die daumen,dass des irgendwann mal klappt mit nem rahmen ohne geräusche^^!!...
 
Sorry for English...(but there isn't other Cube-forums) I found a problem after I installed Race Face's Next XC-crankset(with using original press-fit BB), after tightening crankset's mainbolt, drive side's smallest chainring's bolts rub to that "frame protection plate", because there isn't more space.

Could I take that plate away? Is bike's frame in danger if I do that? Plate is little bit off from frame, so I could try to press it more fitly in place, what glue or similar I could use to attach plate better?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, the plate is there to safe the sensible Carbon Tubes infront of Chainsucks, which could probably damage the Carbon Structure.
I know your Problem, because I got a Deus XC at this Frame, you need a ring between the press-fit BB and the inner site of your Crankset. Actually it is included, when you buy new Cranksets, otherwise a 1" Spacer vor Steering sets makes the same job, ich you can find one with a heigth about 1-2mm.
I would remove the protection plate, I would prefer to try to find an useful distance ring.
 
So you mean that I should put one of those spacers on place which are included in Race Face's Bottom bracket-set, what comes with crankset? But they are plastic(I think so), will they survive tightening? Because that 61Nm is quite a much...
 
Hallo GTCer - hab so langsam mitbekommen das mein GTC so eine kleine Diva ist, und sehr sensibel auf temp. unterschiede reagiert.
Es stand 2 Tage im Keller bei 12 Grad, und kam ans Tageslicht bei 28 Grad. Was zur folge hatte das es ein munteres Knack und Knarzkonzert gab.
Amazing.....
 
Hallo GTCer - hab so langsam mitbekommen das mein GTC so eine kleine Diva ist, und sehr sensibel auf temp. unterschiede reagiert.
Es stand 2 Tage im Keller bei 12 Grad, und kam ans Tageslicht bei 28 Grad. Was zur folge hatte das es ein munteres Knack und Knarzkonzert gab.
Amazing.....

Ja das ist nichts neues!
 
Ist mir jetzt auch neu, bisher kein knacken gehört.

Andere Frage: Wie Robust/Anfällig ist das Carbon eigentlich auf Steinschlag? Mir ist Gestern nen - zumindest dem Geräusch nach - dicker Stein vom VR gegen den Rahmen geschleudert worden... das wurde bedacht und ist kein Thema, richtig? :) (Ich trau dem Carbon noch nicht 100%ig……)
 
Ist mir jetzt auch neu, bisher kein knacken gehört.

Andere Frage: Wie Robust/Anfällig ist das Carbon eigentlich auf Steinschlag? Mir ist Gestern nen - zumindest dem Geräusch nach - dicker Stein vom VR gegen den Rahmen geschleudert worden... das wurde bedacht und ist kein Thema, richtig? :) (Ich trau dem Carbon noch nicht 100%ig……)


Hatte auch schon ein paar Einschläge - war noch kein Problem (Schutzfolie). Der Lack scheint aber nicht besonders widerstandsfähig zu sein......
 
Sorry for English...(but there isn't other Cube-forums) I found a problem after I installed Race Face's Next XC-crankset(with using original press-fit BB), after tightening crankset's mainbolt, drive side's smallest chainring's bolts rub to that "frame protection plate", because there isn't more space.

Could I take that plate away? Is bike's frame in danger if I do that? Plate is little bit off from frame, so I could try to press it more fitly in place, what glue or similar I could use to attach plate better?

NEVER remove the Chainsuck protection! I had already some sucks and lost the protection plates. I installed new ones (Cube, but not original) but nevertheless you wouldn't want to see my frame.:(
 
Man soll ja auch ab und an ein neues kaufen.:D

Das heisst in der kalten Jahreszeit sollte man es besser in der Stube lassen ?
Ich dachte vorhin ich sitze in einem alten Korbstuhl im Garten. :lol::lol::lol:
Der knarzt genauso.
 
naja n bissl isses ja auch normal, dass das material arbeitet. keine ahnung wie weit das die stabilität des materials beeinflusst...

p.s.: zeig ma her, dein bike. wieso edition?
 
Zurück