cube reaction vs grand canyon

Das Cube hat die etwas bessere Ausstattung beim Antrieb, was den Aufpreis rechtfertigt.
Ob du davon was merkst beim Fahren steht auf einem anderen Blatt.
Wenn du das Reaction beim Händler kaufst, was für das Rad spricht, und er beim Preis noch ein bisschen
was macht ist der Unterschied an der Stelle wohl nur noch marginal, also das Cube das bessere Angebot.
 
Ich hab mir meinem Standard-Empfehlung, wenns um schnelle HTs geht, das Trek Superfly, verkniffen um ihn nicht
Meschugge zu machen.
Jetzt kommst du und bringst doch was anderes ins Spiel.
Allerdings zur recht.:p
 
Ich meine die 32 EVO, wie sie oft ab Werk verbaut wird.
Wenn du die Aftermarket Preise meinst gebe ich dir recht, das passt nicht.
Wobei sie aber doch etwas besser arbeitet als die Reba finde ich.
Eins meiner Superfly hatte die Reba, das andere die Fox. Da konnte ich das schön direkt vergleichen.
Gewicht gibt sich gar nix, nur ein paar Gramm, das kann man vernachlässigen.
 
Ich meine die 32 EVO, wie sie oft ab Werk verbaut wird.
Wenn du die Aftermarket Preise meinst gebe ich dir recht, das passt nicht.
Wobei sie aber doch etwas besser arbeitet als die Reba finde ich.
Eins meiner Superfly hatte die Reba, das andere die Fox. Da konnte ich das schön direkt vergleichen.
Gewicht gibt sich gar nix, nur ein paar Gramm, das kann man vernachlässigen.
-10% meine ich
Ich glaube das Scott wird es :)
Aber das Cube ist auch noch nahe dran !
 
Ich meine die 32 EVO, wie sie oft ab Werk verbaut wird.
Wenn du die Aftermarket Preise meinst gebe ich dir recht, das passt nicht.
Wobei sie aber doch etwas besser arbeitet als die Reba finde ich.
Eins meiner Superfly hatte die Reba, das andere die Fox. Da konnte ich das schön direkt vergleichen.
Gewicht gibt sich gar nix, nur ein paar Gramm, das kann man vernachlässigen.

ich finde sie zu weich, aber das ist wohl Geschmackssache...also sind wir wieder beim Tipp der Woche: Ausprobieren!
 
Die meiste Zeit hat man die Fox an einem solchen Bike doch eh auf T stehen und da ist sie - finde ich - genau richtig. Da wird der eher weiche/plüschige Charakter ein bisschen überdämpft und fährt sich im mittleren Federweg klasse ohne beim Ansprechverhalten zu leiden.

---

Die 1999€ UVP sehe ich irgendwie nicht beim Scott, da wäre - nur die Ausstattung betrachtet - ein Reaction GTC SL allemal spannender. Wobei Cube immer eine spezielle (kurze, also etwas für Leute mit langen Beinen oder einfach Liebhaber dieser Art) Geometrie hat. Bei dem Rahmen würden sich spätere Upgrades auch lohnen. Auch in der Preisklasse liegt ein Trek Superfly 9.6, das 2015er Modell hat eine recht interessante Ausstattung, ebenfalls lohnend für Upgrades.
Bei HTs in der Preisklasse würde ich immer Carbon vorziehen, denn so bleiben bei gleichem Kaufpreis die Upgrades billiger bzw. schon vergleichsweise kleine Investitionen haben einen Effekt (Bsp: Superfly 9 vs 9.6, wie will man die X1 noch großartig aufwerten ohne eine XX1 für gutes Geld zu holen? Gleiches gilt dort auch für die Gabel (SID ab Werk)). :)

Am Ende sollte aber die Probefahrt entscheiden!
 
Nicht schlecht.
Schade, das die das Downgrade bei den Bremsen gemacht haben und das als "Special Edition" verkaufen wollen.
Vielleicht kann man mit denen Reden und bekommt die originalen Formulas wieder drauf, dann passts.
 
Nicht schlecht.
Schade, das die das Downgrade bei den Bremsen gemacht haben und das als "Special Edition" verkaufen wollen.
Vielleicht kann man mit denen Reden und bekommt die originalen Formulas wieder drauf, dann passts.

Vermutlich lesen alle Leute in diesem Forum (und der Presse), wie mies die Formula-Bremsen angeblich seien und wollen lieber billigere Deore? :D
 
Ok ok
Für das Canyon spricht hatte ich schon echt Top :daumen:
Das Scott schon gefahren und echt Super aber die Optik ist minus
Cube optik super preis i.o. rahmengrösse etwas anders gr:19 keine fox für manche gut für manchne schlecht ?

Tja 2015 is ja noch nicht
 
Zurück