Cube Stereo 2011 HPA Rahmen einbau 1,5" Gabel möglich?

Registriert
4. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute! Ich brauche Hilfe im Bezug auf den Cube Stereo HPA Rahmen von 2011. Passt in diesen Rahmen eine Fox 32 Talas 150 RLC 1,5" ? finde nirgends direkte Angaben über das Steuerrohr des Rahmens, und möchte gern oben genannte Gabel dort einbauen lassen. Eingebauter Steuersatz ist soweit ich weiß ein FSA Orbit Z 1.5R semi-integrated. Wenn ich das ganze richtig verstehe, benötige ich einen anderen Steuersazt(welchen?) und könnte dann die Gabel einbauen lassen. Ich bitte um eure Hilfe da ich ein gutes Angebot habe und es mir nicht durch die finger gehen lassen möchte, sofern die Gabel passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob dir das was hilft? Ich gehe mal davon aus, das der Steuerrohrdurchmesser beim Stereo Rahmen nicht größer als beim Fritzz ist. Der hat 49,5x mm.

Aber um sicher zu gehen, könntest du ja mal bei H+S Bike Discount nachfragen, ob die dir den Innendurchmesser sagen können. Hab ich bei meinem Fritzz auch gemacht. War kein Problem.

Einen semi-integrierten Steuersatz für tapered und reine 1,5er Gabel wirst du für den Innendurchmesser 49,5x nicht finden. Das Problem hatte ich bei meinem Fritzz mit einer tapered Gabel auch. Im Falle einer 1,5er Gabel wirst du einen 1,5er EC (external cup) Steuersatz benötigen, der oben und unten den 1,5er Durchmesser hat. Der eingebaute Steuersatz ist ein Reduziersteuersatz, d.h. für 1 1/8 Gabeln. Es ist aber so gesehen kein Problem die Fox 1,5er Gabel einzubauen, du musst halt nur einen anderen Steuersatz einbauen. Und welchen? Ich hab jetzt einen von Hope drin. Nukeproof oder Sixpak sind auch gut. Sind halt aus dem Gravity Bereich und daher vielleicht etwas schwerer als hochpreisige Chris King oder Tune Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke schonmal für die flotte Antwort!

Ich habe ehrlich gesagt von diesem Thema ziemlich wenig Ahnung.

Benötige ich jetzt nur einen anderen Steuersatz oder auch noch andere neue Komponenten? Die Gabel ist laut verkäufer 1,5" NICHT tapered (2011er Modell) und für knappe 600€ zu haben, daher lohnt sich ein Kauf denke ich auch trotz eines neuen Steuersatzes.

Kann mir jemand einen guten, passenden Steuersatz empfehlen?


Edit: Habe eigentlich bei Cube direkt wegen der größe nachgefragt vor 5 oder 6 Tagen und leider bist heute keine Antwort erhalten.
 
Glaub die Gabel gab es woanders auch schon mal günstiger und Talas ist auch nicht die Krone der Funktion. Als 1.5" ist es ohnehin ne OEM Gabel, die wahrscheinlich noch einiges günstiger war.
 
Wenn du die 1,5er Gabel einbauen willst, brauchst du nur einen anderen (EC) Steuersatz. Den alten rausmachen und den neuen reinmachen lassen.

Wie aus anderen Threads ersichtlich antwortet Cube wohl nur sehr selten auf Mailanfragen von "Käufern". Da ist der Kontakt über einen Cube Händler einfacher.

Ist die Fox gebraucht? Weil für 600 € würde ich mir da lieber eine neue RS Sektor RL SoloAir Crown Adj. Gabel 1 1/8 - 2012 wie hier bei Bike Mailorder für 330 € kaufen. Billiger, Neu und kann das Gleiche wie die Fox (Fox ist mM eh viel zu teuer). Und du müsstest (wenn der jetzige Steuersatz ein 1 1/8er ist) nicht mal den Steuersatz wechseln. Die RS gibt es aber halt nur mit Steckachse (15 mm und 20 mm). Das hat die Fox aber auch.

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...oloAir-Crown-Adj-Gabel-1-1-8-2012::28251.html
 
Die Gabel wäre neu aus einem Onlineshop, 2011er Modell und 1,5" wie bereits gesagt und Preis liegt bei ca. 580€ also eig ein guter Preis. Das es sich um OEM (nachteil?) Ware handelt ist nicht ersichtlich.

Die RS Sektor werde ich mir morgen mal in Ruhe anschauen, kann mir aber schlecht vorstellen das die mit einer (ursprünglich) 1,100€ teuren Gabel mithalten kann (schlag mich wenn ich lüge ;) )

Bin wie man man sieht noch recht neu im Milieu
 
Bedenke, wenn es ein durchgehender 1,5" Gabelschaft ist, brauchst Du auch noch nen neuen Vorbau.

Schönen Gruss, Mario
 
Ohje, mit wieviel Kohle muss ich dann zusätzlich rechnen? Da lohnt sich schon fast der kauf einer teureren 1-1/8" Gabel ...
 
Steuersatz und Vorbau, mind. 100,-€
Wenns ne Tapered Gabel ist, kannst Dein Vorbau weiter nutzen, dann Brauchst nur nen Steuerlagersatz.
Was hast Du eigentlich aktuell für ne Gabel im Bike ?
Die kannst ja noch verkaufen, was die Kosten reduzieren würde.
 
ist eine 2008er Marzocchi XC 700 ATA, hab das Rad gebraucht gekauft.

Also wenn ich die noch irgendwie loswerde und evtl den alten Steuersatz auch, rechnet sich das glaube ich schon noch.
 
Meiner Meinung nach ist das mit Fox vs. anderen Marken in etwa so wie bei Autoersatzteilen. Wenn auf irgendeinem Teil z.B. ein VW Aufkleber drauf ist, und auf einem anderen (gleicher Zulieferer) nicht, kostet das VW Teil trotzdem 250 € mehr. Und Fox lebt halt auch vom Fox Ruf. Überall ist Fox drin, also kann Fox nur super sein. Also schauen wir mal, ob der Kunde bereit ist, wesentlich mehr zu zahlen als bei der Konkurrenz. Und er ist es!

Und um wieder auf die MTB Teile zurück zu kommen. Ich hab mir für mein Fritzz eine Suntour Durolux gekauft. Weder Fox noch RockShox. Kann das Gleiche und kostet ein Viertel einer Fox. Im Forum sind ja überraschenderweise auch einige damit unterwegs. Und Zitat eines Cubehändlers "Die sind mittlerweile besser als ihr Ruf". Von daher muss es nicht immer Fox oder RockShox sein.

Und ich bin mir sicher, das es die RockShox mit der Fox aufnehmen kann. Sind halt keine Foxaufkleber für 200 € drauf ;). Ein weiterer Nachteil der Fox'schen Firmenpolitik sind auch die jährlichen Wartungsintervalle und die damit verbunden Kosten will man die Garantie nicht verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn für ein Dämpfer drin? Keine Angst, du sollst keinen anderen Dämpfer einbauen. Wenn aber noch die original Dämpferbuchsen drin sind, rate ich dir zum Austausch gegen die "Huber Buchsen". Besseres Ansprechen und langlebiger. Das aber nur als Vorschlag.
 
Ja, hab von den Durolux Modellen bisher auch nur gutes Gehört.
Was auch noch zu bedenken ist, was hast Du für nen Laufradsatz, kannst Du an der Vordernabe auf die verschiedenen Achsstandards umrüsten ?
Also für 600,-€ bekommst Du was Nagelneues, wo anschl. auch alles zusammenpast.
 
Laufradsatz weiß ich grade nicht auswendig, schaue ich morgen nach. Ist nen DT-Swiss Systemlaufsatz. müsste aber auch ne 15er QR sein, soweit ich weiß. Sollte also passen.

Dämpfer ist der Fox RP 23.

Okay langsam wirds kompliziert.

Ihr ratet mir alle zu ner anderen Gabel, der Markt ist für mich als Anfänger jedoch völlig unüberschaubar, von der Fox hab ich halt nur Gutes gehört bis auf den Preis. Mein Freundeskreis schwört allgemein auf Fox.

Also ihr meint für 600 euro bekomm ich sogar was besseres?
 
Besser würd ich jetzt nicht sagen, aber gleichwertig. Und manchen gefällt halt Fox besser, anderen RockShox oder MZ. Aber im Preis Vergleich (von dem was drin ist und was die Gabel kann) würde ich mir halt keine Fox kaufen, weil mM nach viel zu teuer.
 
Von FSA gibt es da einen passenden 1.5" Steuersatz.
Den FSA Orbit E 1.5. Ist aber sehr schlecht hier in D zu bekommen, eher in den USA.


 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke ich werde morgen nochmal alles checken bez. Achsdurchmesser vorne und wenn ich Glück habe antwortet bikediscount bez. des Steuerrohrs.

Habe gerade bei cube geschaut die verbauen ja beim aktuellen stereo pro die Rox Shox Revelation RLT vllt wäre die ne gute Alternative zur Fox Talas. Hat zumindest bei mtb magazin sehr gut abgeschnitten.

Edit: Also ich denke das mit den 1-1/5 " kann ich mir solangsam abschminken... ich suche mal nach einer guten 1-1/8 Alternative, vllt könnt ihr mir dabei helfen. Sollte am besten auch unter 600€ bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute also erstmal folgendes:

Achdurchmesser 9mm QR

Laufrad Vorne: DT Swiss XR 4.1d
Naben DT Swiss 240's

Kann/sollte ich auf 15mm Achsen umrüsten (wenn ja was nötig?)

Ich denke ich such mir die Tage eine Revelation raus, die gefällt mir ganz gut von dem was ich bisher gelesen habe.

Ich brauch jetzt also eine Gabel mit 1-1/8" , 9mmQR (wegen FSA Orbit Z1,5"R Steuersatz)

Ist das so richtig oder hab ich was vergessen/sollte ich noch was beachten?
 
Mach mal ein Bild von den Naben. Die DT 240s Naben kann man meistens umrüsten, allerdings nur neuere Versionen (ab 2010) Oversize oder Fifteen.
Hinten brauchst Steckachse X-12 142mm. Wie alt ist denn der LRS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufrad Vorne: DT Swiss XR 4.1d
Naben DT Swiss 240's

Kann/sollte ich auf 15mm Achsen umrüsten (wenn ja was nötig?)

ich wuerd's bleiben lassen. eine 4.1 passt nicht zu dem gelaende, fuer das man eine 150mm-gabel
haben will. das ist eine gute cc-felge, aber halt auch nur das. ich weiss von was ich rede, ich hatte
auch ewig einen satz davon rumliegen, der mal fuer mein stereo gedacht war, den ich neulich in
meinem alten ht recycled hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück