Cube STEREO HYBRID 120 HPC Race 500

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Nürnberg
Hallo zusammen,

ich fahre bisher Hardtale (Cube AIM Race 2017) und möchte auf ein E-Fully umsteigen.
Heute war ich zur Probefahrt "Cube STEREO HYBRID 120 HPC Race 500"
https://www.cube.eu/2018/e-bikes/mo...ereo-hybrid-120-hpc-race-500-blackngrey-2018/

Mehr Probefahrten waren es nicht, da mit die anderen Bikes bei Cube nicht zugesagt hatten.

Der Spaß kostet 3999 Euro. Meine Frage ist nun, kann man das Rad empfehlen oder gibt es für den Preis bis 4000 Euro etwas besseres\vergleichbares?
Geplant sind Trailabfahrten und normale Touren.

Vielen Dank
 
P\L ist unschlagbar, wenn du es nicht zu hart nimmst oder 120kg wiegst ist der Hinterbau okey.

Die geo ist halt recht konservativen.
 
Als Anfänger sollte es gehen, bis du so ein Rad an seine Grenzen bringst dauert es.

Sag sie sollen das Rad mal auf dein Gewicht einstellen, und schau ob der Dämpfer 20-25% sag Packt.
 
Der Negativfederweg – bekannter unter dem Begriff SAG – ist der Teil des Federwegs, welcher allein durch das Fahrergewicht komprimiert wird. Normalerweise sollte der SAG zwischen 15-30 % des maximal zur Verfügung stehenden Federwegs einnehmen. Je weniger SAG, desto straffer, aber auch unsensibler wird das Fahrwerk

Der Dämpfer hat ein Maximal Druck, wen du nur drauf stehst und der Dämpfer bei Max Druck schon 40% eingedert ist taugt dass Rad bei deinem Gewicht nicht.
 
Ist halt sehr viel mehr Federweg, ist halt mehr für runter als für hoch, wobei dass beim E-Bike eigentlich egal ist.

Ja das 160 ist für 500€ mehr deutlich besser, Gabel ist dicker, Naben sind besser allein die Vario Stüze macht schon 250-300€ Unterschied.

Wenn dich der Federweg nicht stört, finde ich dass P\L beim 160 deutlich besser.
 
Zurück