Cube Stereo RX 2010

Registriert
25. Februar 2013
Reaktionspunkte
10
Ort
Karlsruhe
Moin,

ich war neulich bei einem Händler und der hat noch ein altes Stereo rumstehen, was noch neu ist. Zuerst wurde mir gesagt, dass es von 2012 sei, als ich das nächste Mal da war, wurde mir dann gesagt, dass es von 2011 sei. Ich habe daraufhin mal ein bisschen im Internet gegoogelt. Ist es richtig, dass die Stereos nur bis 2010 nach den Bremsen benannt wurden? Ich bin nämlich der Meinung, dass es eigentlich von 2010 sein müsste. Auf dem Schild stand leider nur "Cube Stereo RX". Und es sah genauso aus, wie das RX von 2010. Gabs das 2011 von der Farbe her überhaupt noch? Ich habe nämlich nur eins mit hellgrünen Akzenten gefunden.

LG Henne
 
Mein Ziel war es, dass als Verhandlungsgrundlage zu benutzen. Bin halt Student und habe auch nicht soviel Zeit und je älter das Bike ist, desto preiwerter sollte ich es ja eigentlich kriegen können. Und wenn die mir noch nicht mal das Datum sagen können, dann kann ich den auch gleich sagen, dass der Service scheinbar gleich null ist und die mir mit dem Preis entgegenkommen sollen.
Meint ihr, dass man da kaufen sollte, obwohl die scheinbar nur begrenzt Ahnung von den Rädern haben, die sie auf Lager haben? Und lohnt es sich überhaupt ein mountainbike von 2010 jetzt zu kaufen?
 
Kaufen würd ich da nicht, weil wie du schon selbst sagst haben die anscheinend keine Ahnung. Was wäre denn dein Budget und was fährst du so? Dann kann man dir vielleicht alternativen empfehlen.
 
Budget ist eigentlich bei 2000€ angesetzt gewesen, da ich aber Ende August/Anfang September eine Transalp machen will und dafür ne Menge Ausrüstung kaufen muss, hätte ich keine Probleme, wenn es weniger sein würde.
Ich will halt ordentlich durchs Gelände fahren, also sowohl gut hoch kommen, als auch ordentlich Spaß auf Trails haben. Ursprünglich hatte ich das AMS 130 Race im Auge. Das hatte mein Händler aber nicht da und da ich dachte ein paar Federwegsreserven schaden nie, bin ich dann aufs Stereo gekommen. Jetzt liebäuge ich allerdings mit dem Nerve AL 7.0. Das müsste doch für ne Transalp, die auch mal durchs Gelände geht und nicht nur auf Straßen trotzdem reichen, auch wenn es "nur" 120mm Federweg hat oder? Canyon führt es nämlich nur bei Cross Country auf.


LG und Danke für die Antworten
Henne
 
Das sollte schon reichen. Aber wenn schon Versender, dann würd cih mir auch mal das Radon Slide 140 7.0 anchauen. Hat 140 mm Federweg kostet 1599€ und ist für den Preis echt gut ausgestattet.
 
Slide 140 7.0 habe ich mir auch schon angeguckt. Mir gefällt die Farbe aber nicht so gut und bis auf die 140mm gegen die 120mm sind die Bikes meiner Meinung nach relativ ähnlich ausgestattet. Sram X9 und SLX/XT-Mix nimmt sich nicht viel, Laufräder und Bremse sind die Gleichen und Rock Shox vs. Fox ist ja auch ne Glaubensfrage. Deswegen meine Frage, ob 120mm reichen, weil mich das Canyon optisch mehr anspricht.

Der Händler hat bisher keinen konkreten Preis genannt, da ich mir es bisher nur angeguckt habe und erstmal überlegen wollte, ob mir das gefällt. ICh glaube aber, dass sich das nicht wirklich lohnt, da ich da den Händler-Bonus draufzahle, der Service von dem Laden aber wahrscheinlich nicht wirklich gut ist.
 
Slide 140 7.0 habe ich mir auch schon angeguckt. Mir gefällt die Farbe aber nicht so gut und bis auf die 140mm gegen die 120mm sind die Bikes meiner Meinung nach relativ ähnlich ausgestattet. Sram X9 und SLX/XT-Mix nimmt sich nicht viel, Laufräder und Bremse sind die Gleichen und Rock Shox vs. Fox ist ja auch ne Glaubensfrage. Deswegen meine Frage, ob 120mm reichen, weil mich das Canyon optisch mehr anspricht.

Ob die 120 mm reichen hängt davon ab wie gut deine Fahrtechnik ist und wie die Schwierigkeit der Trails ist.
 
Zurück