bei so kinderthemen halt ich mich ja eigtl. raus, aber jetzt geb ich doch mal meinen senf dazu!
zu aller erstmal...ich les hier nur stabil, stabil, stabil. sorry, aber bei richtiger fahrweise bricht dir kein stereo unterm arsch weg, definitiv nicht, sofern es nicht grad an altersschwäche leidet, und da sollte deins noch nicht sein. wenn du was "stabiles" willst, kauf dir n alten hübschen kona rahmen der 5 kilo wiegt und gies ihn mit beton aus.. stabil hin oder her - daran liegts nicht.
zu deiner preisraterei...du bekommst neue stereo rahmen für 500 euro inklusive dämpfer. das war genau der grund, warum ich meinen austauschrahmen nicht verkauft hab! du bekommst für das rad nicht das, was es wert ist, sondern lediglich eine kleine entschädigung. meine entscheidung war eindeutig..ich hab nix zu verschenken, und das tust du sobald du ihn/es verkaufst..
mal so am rande: wat macht du mit deinen
bremsen, laufrädern,.. blaa? die teile liegen alle rum, bringen kein geld und sind leider nicht tauglich an einem "downhiller".
ich kann voll und ganz nachvollziehn, dass du irgend ne sänfte willst. es liegt eben doch daran mit wem man fährt und was für material der jenige vorweisen kann... wenn alle um dich rum mit nem cc rad über eure "hometrails" heizen würden, hättst morgen ein reaction..so einfach is das. ich sehs oft hier vor ort.. die ganzen "kids"..haha, ich bin ja doch schon 18

, gurken hier überall mit big bikes aufm berg rum.. ob man das braucht oder nich, spielt keine rolle. die frage ist ganz einfach: glaubst du selbst das brauchen zu müssen oder glaubst du es brauchen zu wollen?
oke, ich glaub du willst es brauchen.. für den fall: mei, dann hilft eh nix, weil dus dir in den kopf gesetzt hast. allerdings denk dann mal über dein budget nach... joa, du kannst dir für 1600 n gebrauchtes rocky kaufen. wenn irgendwas größeres dran is, bist du halt am arsch, weil son lagerkit, schwinge, etc. bei rocky extrem preisgünstig is

wenn du aber 1600 zur verfügung hast, stellt sich mir die frage obs nicht sinn macht zu warten bis du mehr hast unds dann gscheid zu machen..
bis dahin.. nehm den neuen rahmen und fahr ihn kaputt..scheiss egal, denn "wert" isser ja eh nix. klatsch deine teile rein, kauf dir ne dickere gabel, gibts ja gebraucht stelllenweise für 400 und gut is. wirst merken, dass sone gabel viel ausmacht und ich unterschreibe dir, dass dir das rad keinerlei "chancen" nimmt, dir steht fahrmäßig alles offen... das "park-geplänkel" halt ich für überflüssig, weil ich der meinung bin, dass es wurscht is, ob ich dort nen 2 meter drop sauber lande, oder im wald einen aus 1m ohne landung verbock..
ah und: gardasee mitm downhiller? joa, wers braucht

auch hier unterschreib ich dir, dass dir ein leichteres rad ohne doppelbrücke mehr spaß macht, vorallem weils ja nit nur runter geht..
ah und die II: wieso ich jetzt auch n neues rad hab? weil ichs kann... 5 jahre radfahren lernen aufm stereo haben mich mental soweit gebracht, dass ich nun der meinung bin einem größeren bike gerecht werden zu können. federweg verzeiht immer fehler.. die frage ist, ob das sinn macht alle fehler verziehen zu bekommen, oder erstmal "einzustecken", bis mans einigermaßen raus hat..
btw. rad eins, fertig! himmel war das ein gerödel, unglaublich was ich gefeilt, gesägt und gebohrt hab... also an dem ding is wirklich jede schraube custom und handarbeit! gscheides foto kommt natüüüürlich!
IMG_2939 von
Andi 3001 auf Flickr