Cube Talk

ich besitze halt schon ein downhill bike und wollte mir halt jetzt was holen wo ich auf ein paar km vom tacho runter reißen kann. wenn man überlegt das ich für 1100 ein gutes bike bekomme und für 1600 ein geiles bike bekomme. momentan tendiere ich schon eher zum reaction.
 
Hi!

Was haltet ihr davon, wenn ich mein stereo Teil für Teil verkaufe (alles einzeln)?
Oder ich verkaufe es in einem, erhoffe mir aber viel weniger Geld.
Dann kaufe ich evtl. ein gebrauchtes rocky mountain etc.
 
Ich dacht der Rahmen wäre angebrochen bzw. gerissen. Wie willst es da komplett verkaufen?

Teil für Teil verkaufen ist so ne Sache. Was machste in der Zeit bis alles verkauft ist und du kein Rad hast? Sitzte doof rum. Und die nächste Frage ist: bekommst du etwas besseres für das Geld, das fürs Stereo noch bekommen würdest?

Ansonsten: Verbesserung ist immer gut! Evtl. muss es ja nicht direkt nen RM sein. Gibt auch günstigere, gute Alternativen.

Gruß
Nico
 
Ich dacht der Rahmen wäre angebrochen bzw. gerissen. Wie willst es da komplett verkaufen?

Teil für Teil verkaufen ist so ne Sache. Was machste in der Zeit bis alles verkauft ist und du kein Rad hast? Sitzte doof rum. Und die nächste Frage ist: bekommst du etwas besseres für das Geld, das fürs Stereo noch bekommen würdest?

Ansonsten: Verbesserung ist immer gut! Evtl. muss es ja nicht direkt nen RM sein. Gibt auch günstigere, gute Alternativen.

Gruß
Nico

Ich lasse mir ihn ersetzen/reparieren um ihn dann zu verkaufen.

In der Zeit säße ich halt blöd rum. Ich habe alles (grob) durchgerechnet
und komme relativ genau hin. Ich habe nur bei folgenden Parts
bedenken:
-Gabel 400€
-Rahmen+Innenlager+Kettenführung+Schnellspanner+Steuersatz 600€

Könnt ihr sagen, ob ich komplett falsch liege, oder ob es das mit gutem
Inserat ungefähr trifft.

Rocky Mountain würde eigentlich passen. Oder Trek session.
Würde zwar nicht 1:1 rauskommen aber ok.
 
Vergleich die Preise am besten einfach mit dem Bikemarkt. Evtl bekommst du bei Ebay 10€ mehr.

Glaube nen Session kannste dir abschminken, außer du willst eins von 2009 und älter. Die neuen bzw. neuesten Modelle fangen wohl kaum unter 2500€ an (bei einem Neupreis von knappen 4000€).

Gruß
Nico
 
Ja. Ich habe mehrere Stereo Rahmen ohne Dämpfer und tralala gesehen, die bei ebay für
500 weggingen. Session wenn von 2009 oder älter. Oder irgendwas in der Art haupsache stabil.
Ist ja außerdem nicht gesagt, dass ich die Teile alle so gut losbekomme. Danke dir :)
 
Ich war nie im Park. Der Käufer brauch dir nicht Leid zu tun. Wieso auch? Er bekommt gute Preise und der Rahmen wird
ersetzt/repariert. Und ob der Vorbau oder die Federgabel mal einen Bikepark gesehen hat ist nun nicht von großem Belang.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Rahmen+Innenlager+Kettenführung+Schnellspanner+Steuersatz 600€

So wie Du schreibst ist der Rahmen "gerissen / fast gebrochen". Damit ist selbiger Schrott, also 0 EUR wert.

Rechne die NeuPreise Innenlager + KeFü + Schnellspanner + Steuersatz zusammen und ziehe 50 - 70 % ab. Das wäre dann Deine Preisbasis. Ich glaube nicht, dass da 600 EUR rauskommen.
 
Die von HS haben auch Internet und sind auch MTBler. Gut möglich, dass einer von denen Deine Bikepark-/DH-Storys und Co. hier mitliest und dann wars das mit Garantie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Rahmen erkennen die dann woran? :lol: Daran, dass Cube und Stereo draufsteht? ;)

Nein, mal ehrlich Bikestar: Glaube mit deinen aktuellen finanziellen Mitteln ist kein gescheites DH-Bike drin. Bzw keines von denen, die du im Blick hast. Wenn du wirklich wechseln willst, lass deinen Rahmen erst in Ordnung bringen. Dann schau was du an Geld kriegen könntest und dann schaust du dich ein wenig nach ''Außenseiter-Modellen'' um. Evtl tut es ja auch ein Einsteiger Freerider/DH'ler oder beispielsweise ein YT. Wobei die wahrscheinlich auch außerhalb deines finanziellen Rahmens seien werden.

Und wenn du am Ende merkst, dass es finanziell einfach nicht machbar ist, musst du einfach weiter sparen und solang dein Rahmen im Bikepark schrotten.

Und dann nicht vergessen, dass zur Zeit die ganzen 13'er Modelle erscheinen. Die Preise bei Neurädern fallen demnächst noch auf Restbestände. Evtl ist das auch deine Chance.

Gruß
Nico

PS: Wieso willst du eigtl auf einma so vehement wechseln? Weil dein Rad im Allmountain-Fred ein wenig runtergemacht wurde? Weil du zweimal im Park warst? Da kannst du dir lieber bei den nächsten 2-3mal ein DH-Rad leihen für den Tag.
 
Die von HS haben auch Internet und sind auch MTBler. Gut möglich, dass einer von denen Deine Bikepark-/DH-Storys und Co. hier mitliest und dann wars das mit Garantie...

Ich war damit nie im Bikepark.
Doch ein Downhiller wäre evtl. drinnen. (z.b. sowas)
Mag sein, dass mein Rad da runtergemacht wurde, aber dass auch noch von einem Vollpfosten, der selbst das porn nukeproof von lipmo nicht mag.
(Das ist nicht der Grund)
Der Grund ist, dass ich theoretisch das falsche Rad habe. Mir geht es nicht um den Park, da bin ich ja eh nie ;), sondern eher darum,
dass ich auch hier mit dem Teil fahren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf den Strecken bei dir braucht man jetzt sofort ein DH-Rad? :) Ich würd es an deiner Stelle wirklich mal ganz neutral durchrechnen und dir die ehrliche Frage stellen ob du zur Zeit mit deinem bisherigen Fahrkönnen (keine Kritik an dir) wirklich schon unbedingt ein DH-Rad brauchst.

Danach musst du noch bedenken, dass so ein DH'ler ein komplett anderes Fahrverhalten hat als dein bisheriges Rad. Alleine deswegen solltest du schonmal eines ernsthaft Probefahren. (Z.B. die Giant(?) Leihräder in Winterberg). Nicht, dass du am Ende alles daran gesetzt hast ein DH'ler zu kaufen und am Ende merkst, dass es dir überhaupt nicht gefällt. Besonders auf heimischen Trails. Ich persönlich kenne nämlich keine Strecke in deiner Umgebung (Köln war richtig oder?) auf der man unbedingt ein DH'ler braucht.

Aber wie immer just my two cents!

Gruß,
Nico
 
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Meinung+Hilfe. Das hilft mir des Öfteren meine
Entscheidungen richtig zu treffen.

Ich bin schon verschiedene dhler (auch auf heimischen Trails) gefahren und komme damit
zurecht. Ist zwar nichts, wenn man wirklich beschleunigen möchte, aber sowas ist
auch am Gardasee (abhängig von der Trail Wahl) ganz sinnvoll. Außerdem hätte
ich gerne ein Rad, das etwas stabiler ist. Es ist noch längst nicht gesagt, dass ich mir
einen dhler kaufe, aber es ist für mich eine denkbare Option. Leute, mit denen ich
öfters Fahre haben zum Teil freerider oder auch dhler.

Ich persönlich kennen nämlich keine Strecke in deiner Umgebung, auf der man unbedingt ein DH´ler braucht.

Es ist aber bequemer und stabiler. Es gibt Strecken (auch wenn sie nicht überwiegen), auf denen ein dhler ganz sinnvoll ist.

Gruß
Bikestarr
 
bei so kinderthemen halt ich mich ja eigtl. raus, aber jetzt geb ich doch mal meinen senf dazu!

zu aller erstmal...ich les hier nur stabil, stabil, stabil. sorry, aber bei richtiger fahrweise bricht dir kein stereo unterm arsch weg, definitiv nicht, sofern es nicht grad an altersschwäche leidet, und da sollte deins noch nicht sein. wenn du was "stabiles" willst, kauf dir n alten hübschen kona rahmen der 5 kilo wiegt und gies ihn mit beton aus.. stabil hin oder her - daran liegts nicht.

zu deiner preisraterei...du bekommst neue stereo rahmen für 500 euro inklusive dämpfer. das war genau der grund, warum ich meinen austauschrahmen nicht verkauft hab! du bekommst für das rad nicht das, was es wert ist, sondern lediglich eine kleine entschädigung. meine entscheidung war eindeutig..ich hab nix zu verschenken, und das tust du sobald du ihn/es verkaufst..

mal so am rande: wat macht du mit deinen bremsen, laufrädern,.. blaa? die teile liegen alle rum, bringen kein geld und sind leider nicht tauglich an einem "downhiller".

ich kann voll und ganz nachvollziehn, dass du irgend ne sänfte willst. es liegt eben doch daran mit wem man fährt und was für material der jenige vorweisen kann... wenn alle um dich rum mit nem cc rad über eure "hometrails" heizen würden, hättst morgen ein reaction..so einfach is das. ich sehs oft hier vor ort.. die ganzen "kids"..haha, ich bin ja doch schon 18 :D, gurken hier überall mit big bikes aufm berg rum.. ob man das braucht oder nich, spielt keine rolle. die frage ist ganz einfach: glaubst du selbst das brauchen zu müssen oder glaubst du es brauchen zu wollen? ;)

oke, ich glaub du willst es brauchen.. für den fall: mei, dann hilft eh nix, weil dus dir in den kopf gesetzt hast. allerdings denk dann mal über dein budget nach... joa, du kannst dir für 1600 n gebrauchtes rocky kaufen. wenn irgendwas größeres dran is, bist du halt am arsch, weil son lagerkit, schwinge, etc. bei rocky extrem preisgünstig is :) wenn du aber 1600 zur verfügung hast, stellt sich mir die frage obs nicht sinn macht zu warten bis du mehr hast unds dann gscheid zu machen..

bis dahin.. nehm den neuen rahmen und fahr ihn kaputt..scheiss egal, denn "wert" isser ja eh nix. klatsch deine teile rein, kauf dir ne dickere gabel, gibts ja gebraucht stelllenweise für 400 und gut is. wirst merken, dass sone gabel viel ausmacht und ich unterschreibe dir, dass dir das rad keinerlei "chancen" nimmt, dir steht fahrmäßig alles offen... das "park-geplänkel" halt ich für überflüssig, weil ich der meinung bin, dass es wurscht is, ob ich dort nen 2 meter drop sauber lande, oder im wald einen aus 1m ohne landung verbock..

ah und: gardasee mitm downhiller? joa, wers braucht :D auch hier unterschreib ich dir, dass dir ein leichteres rad ohne doppelbrücke mehr spaß macht, vorallem weils ja nit nur runter geht.. :D

ah und die II: wieso ich jetzt auch n neues rad hab? weil ichs kann... 5 jahre radfahren lernen aufm stereo haben mich mental soweit gebracht, dass ich nun der meinung bin einem größeren bike gerecht werden zu können. federweg verzeiht immer fehler.. die frage ist, ob das sinn macht alle fehler verziehen zu bekommen, oder erstmal "einzustecken", bis mans einigermaßen raus hat..

btw. rad eins, fertig! himmel war das ein gerödel, unglaublich was ich gefeilt, gesägt und gebohrt hab... also an dem ding is wirklich jede schraube custom und handarbeit! gscheides foto kommt natüüüürlich!



IMG_2939 von Andi 3001 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Gardasee mitm dhler

Nach Wahl des Trails ;)

sorry, aber bei richtiger fahrweise bricht dir kein stereo unterm arsch weg, definitiv nicht, sofern es nicht grad an altersschwäche leidet, und da sollte deins noch nicht sein.

Meine ich ja auch.


Sollte er schon sein.

wat macht du mit deinen bremsen, laufrädern,.. blaa? die teile liegen alle rum, bringen kein geld und sind leider nicht tauglich an einem "downhiller".

Alles verkaufen außer Bremsen. Evtl. verkaufe ich das Teil auch in einem.

sondern lediglich eine kleine Entschädigung

Kann sein, muss aber nicht sein. Es hat einer seinen gut inserierten Stereo Rahmen für 500 wegbekommen. Und wenn nicht lasse ich halt den neuen pc sausen und hole mir
stattdessen was vernünftiges.

glaubst du selbst das brauchen zu müssen oder glaubst du es brauchen zu wollen?

Ich weiß es zu brauchen.


es liegt eben doch daran mit wem man fährt und was für material der jenige vorweisen kann... wenn alle um dich rum mit nem cc rad über eure "hometrails" heizen würden, hättst morgen ein reaction..so einfach is das.

Es ist mir eigentlich relativ egal, welches Rad meine Mitfahrer fahren. Es war lediglich ein
Beispiel, was die anderen hier fahren (Gebietsbezogen).
Am Anfang kannte ich auch hauptsächlich ccler hier. Trotzdem wollte ich mir einen
Freerider kaufen. Stattdessen kam das Stereo zur Welt.


die frage ist, ob das sinn macht alle fehler verziehen zu bekommen, oder erstmal "einzustecken", bis mans einigermaßen raus hat..

Vor dem cube bin ich lakes gefahren und das verzeiht keine Fehler sondern
bestraft sie. Ist ja jedem sein Ding, aber ich werde mir die ganze Thematik nochmal
gut überlegen.

Danke dir :) Erstmal muss eh dieses blöde Schaltauge kommen :(
Und dann ist noch nicht gesagt, dass ich umsteige ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Wahl des Trails ;)

ach sein wir mal ehrlich... es hat doch so gut wie niemand trails vor der tür, die man nicht mit so ziemlich allem fahren -könnte-...



Sollte er schon sein.

stabil ist aber kein prädikat eines rahmens mit viel hub.... das will ich damit sagen, denn ich hab das gefühl das setzt du gleich..



Kann sein, muss aber nicht sein. Es hat einer seinen gut inserierten Stereo Rahmen für 500 wegbekommen. Und wenn nicht lasse ich halt den neuen pc sausen und hole mir
stattdessen was vernünftiges.

gemessen daran, dass der rahmen liste (und er ist ja dann neu) 1400 kostet, sind 500 eine beleidigung! da kannst das ding auch vorn nächsten lkw schmeissen und hast mehr davon..



Vor dem cube bin ich lakes gefahren und das verzeiht keine Fehler sondern
bestraft sie.

das stereo hat jetzt auch nich die mega reserven... ich finde nur, man sollte ein rad bewusst an seine (nicht die eigenen) bringen können, bevor man sagt, das potential ausgeschöpft zu haben.. aber egal. sehr subjektiv, kommst ne runde vorbei und wir fahren zamm, sonst hat die diskussion hier eh keinen wert..


Danke dir :) Erstmal muss eh dieses blöde Schaltauge kommen :(
Und dann ist noch nicht gesagt, dass ich umsteige ;)

ich will dich beim besten willen von nix abbringen.. ich geb dir grad ausserhalb der öffnungszeiten ein beratungsgespräch :D
 
Es wird Zeit dass Du mich mal besuchen kommst :D

:lol::lol::lol: :daumen:

@bikestarr - ich kenne das blöde/aufreibende Gefühl wenn man sich nicht genau sicher ist, was nun die bessere Wahl wäre! :ka:

Nur nix überstürzen und "sachlich" abwägen.
Will sagen nicht so sehr das Gefühl/das Auge/Wunschgedanken/oder gar den Herdentrieb entscheiden lassen. :teufel:
Freunde/Wohnorte/Einsatzgebiete/Vorlieben usw. können sich ändern! Der Wunsch zu Biken bleibt!
Ein guter Allrounder wäre daher in meinen Augen zunächst einmal fast immer die bessere Wahl.
Erst wenn man sich dann total festgelegt hat (also z.b. totaler DH- Freak geworden ist und es auch oft genug die Woche krachen lässt) -
würde ich so was "spezielles" kaufen. Wohlgemerkt zusätzlich zum Allrounder - da dieses Bike ja dann sehr speziell konzipiert ist.
Und ein Zweitbike für die "normalen" Ausflüge (oder im Winter) macht sich immer gut. Denn davon wirst Du auch nicht lassen könen!
Kein oder wenig Geld ist da jetzt kein wirkliches Argument - da Du für Dein derzeitiges Bike vermutlich eh nicht die Welt bekommen wirst.
Also schlaf noch mal drüber - und wie gesagt, normalerweise geht so ein Rahmen nicht einfach so drauf!
Vielleicht hast echt Müll erwischt - die sog. Montagsproduktion. :-) Wie auch immer - was auch immer - mit dem nächsten Bike einfach mehr Glück!
Du wirst das schon machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück