Cube Talk

kann mir jemand sagen warum mein AMS Super HPC Rahmen immer bricht :aufreg:
der erste Rahmen nach 1 Jahr
der zweite Rahmen schon nach 3 Monaten


Hast Du vielleicht zugenommen? ;)

Schalter umleg:
Ich denke die Frage war eher rein rhetorischer Natur?!
Ärgerlich, gar keine Frage! :mad:
Fall es doch ernster gemeint war - denke ich wären ein paar ergänzende Angaben (Eigengewicht, Fahrprofil, Rahmengröße u.ä.) durchaus von Nutzen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du vielleicht zugenommen? ;)

Schalter umleg:
Ich denke die Frage war eher rein rhetorischer Natur?!
Ärgerlich, gar keine Frage! :mad:
Fall es doch ernster gemeint war - denke ich wären ein paar ergänzende Angaben (Eigengewicht, Fahrprofil, Rahmengröße u.ä.) durchaus von Nutzen.....

:D

ich erreiche NICHT 0.1 tons ;)

bei 82 kg, fahr ich in erster Linie touren, / single trails zwischen Schwarzwald und Pfalz, 20" Zoll Rahmen - wobei das keine Rolle spielen sollte
 
..20" Zoll Rahmen - wobei das keine Rolle spielen sollte

War ja auch nur für die "Geometrie-Experten" bzw. falls Jemandem bekannt sein sollte,
dass es eine bestimmte Rahmengröße eben auffällig oft erwischt.
(Fehlproduktion-/konstruktion, Materialfehler einer bestimmten Serie oder was auch immer).
Je mehr Infos - desto besser geht halt Ferndiagnose. ;)
Ist aber scheinbar nicht so - bislang keine befriedigende Antwort. :(
Also ich bin auch raus! Ich sehe da in dem was Du ergänzend geschrieben hast -
keine Auffälligkeiten & erst recht keine Notwendigkeit für diese Rahmenbrüche. :ka:
Dafür sollte das AMS doch eigentlich sauber ausgelegt sein :confused:

Sollte man meinen aber:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=518469
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8644316&postcount=2

- es gab halt auch schon derartige Fälle.

Hoffe das Ganze regelt sich für Dich schnell & kostenneutral und/oder
es gibt auch noch eine befriedigende Lösungsantwort. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hätte doch auf meinen Sohn hören sollen :eek:

"Weisst du , das MHW Cube team kommt bald an jedes Rennen mit nem neuen Rahmen"

:confused::heul:

naja, jetzt schaun wir mal ob es überhaupt noch einen 26er Rahmen gibt...
 
Ich glaube es ja nicht! :eek: ..... krumme Räder ... und doof. Eine echt saublöde Kombination! :wut: :lol:
Wenn Euch zzt. langweilig ist - schnitzt einfach mal einen Halloween Kürbis.
Habe ich gerade eben vollendet. Saublöde Arbeit (außer das es Spaß macht)
Ist meines Erachtens für das erste mal ganz schön geworden. :ka:
Darum gab es wohl auch gleich ein Küsschen von Lagoona Blue = Monster-High. :love:





War ja nur ein Vorschlag .... Ihr könnt auch weiter :bier: oder :dope: oder :aetsch:
PS: Jörg hat einen gaaaaaaanz kurzen ............................................Lenker! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

ich habe heute mal mein AMS125 K16 Bj. 2009 geserviced.
Meine Revelation verlor auf der ' Luft-Seite' durch das Positiv-Ventil, etwas Öl. Nach dem Zerlegen und wieder Zusammenbauen habe ich aufgepumpt und wieder abgelassen. Hierbei ist wieder eine schöne Ladung ÖL rausgekommen.
Ich denke mal, ich muss mal die Dichtungen wechseln. Nur woran sieht man, dass eine nicht mehr funktioniert. Und warum sollten die auf einmal nicht mehr dicht sein ? Dreck war keiner drin.

Desweiteren habe vorne eine neue Bremsscheibe drauf gemacht. Eine XTRT76. Nun vibriert beim Bremsen die ganze Gabel, als hätte ich ABS. Woran liegt das ? Was muss ich tun ? Oder hört das auf, wenn die Scheibe eingefahren ist ? Zudem hat es diese Sicherheitscheiben ganz schön zusammengedrückt. Merkwürdig. Ich denke ich schraube das ganze nochmal auf. Hinten habe ich vor ein paar Wochen eine andere XT (nicht die teure) eingebaut und keine Probleme gehabt.
Habt Ihr einen Rat für mich ?

Wenigstens das neue Tretlager funktiniert sauber...

Danke und Grüße

LittleBoomer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe heute mal mein AMS125 K16 Bj. 2009 geserviced.
Meine Revelation verlor auf der ' Luft-Seite' durch das Positiv-Ventil, etwas Öl. Nach dem Zerlegen und wieder Zusammenbauen habe ich aufgepumpt und wieder abgelassen. Hierbei ist wieder eine schöne Ladung ÖL rausgekommen.
Ich denke mal, ich muss mal die Dichtungen wechseln. Nur woran sieht man, dass eine nicht mehr funktioniert. Und warum sollten die auf einmal nicht mehr dicht sein ? Dreck war keiner drin.

Dass Öl beim Luftablassen raus kommt ist normal, unten (Negativkammer) kommt mehr raus als oben. Die ausströmende Luft reißt das Öl mit. In der Pos-Kammer sollten auch immer 2-3ml Öl sein, um die Dichtung zwischen Pos/Neg-Kammer zu schmieren. Ob eine Dichtung funktioniert oder nicht, merkst nur daran, wenn du Luft verlierst. Kannst du defekte Ventile ausschließen, dann einfach alle Dichtungen tauschen. Die O-Ringe werden eh nicht einzeln verkaufst, falls du ein Servicekit nimmst und nach 4 Jahren ist ein Dichtungswechsel auch in Ordnung.
 
Hallo Christian,

danke für die Info. Zwischen Positiv- und Negativkammer habe ich lt. Anleitung 6ml W15 eingefüllt.

Na dann sollte ja diesbezüglich alles i.O. sein, denn die Luft bleibt drin.

Grüße

LittleBoomer
 
Dann hatte ich es mit den 2-3ml falsch im Kopf.

So lange es noch läuft würde ich nichts dran machen. Wenn du allerdings ne größere Reise oder so nächstes Jahr planst und genügend vorlauf hast, dann ist es bestimmt nicht verkehrt die Dichtungen zu tauschen.
 
Servus zusammen, brauch mal euere Hilfe!

Hab mir gestern mein neues elite super hpc race geholt und bei den Eingängen der innen verlegten Zügel schon ein Materialdefekt festgestellt. Hab jetzt mal Cube angeschrieben, weil sie ja fertig montiert zum Händler kommen.
Welche Möglichkeiten hab ich da?

Grüße
 

Anhänge

  • P1080376klein.jpg
    P1080376klein.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 123
  • P1080375klein.jpg
    P1080375klein.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 125
Servus zusammen, brauch mal euere Hilfe!

Hab mir gestern mein neues elite super hpc race geholt und bei den Eingängen der innen verlegten Zügel schon ein Materialdefekt festgestellt. Hab jetzt mal Cube angeschrieben, weil sie ja fertig montiert zum Händler kommen.
Welche Möglichkeiten hab ich da?

Grüße

Sprech mal den Händler an wo du es gekauft hast.
vieleicht bekommst du Geld wieder oder einen Gutschein.
 
Guten Abend zusammen,

mich hat es mal wieder erwischt und ich schaue mich nach einem neuen Untersatz für das nächste Jahr um.

Ich fahre bislang ein Scott Spark 29, allerdings entsprechen 100 straffe Millimeter vorne und hinten nicht mehr ganz meinen Vorstellungen. Ich wohne in Freiburg, die Trails sind also entsprechend vorhanden für 120mm plus.

Folgendes habe ich mir ausgeschaut:

http://www.cube.eu/bikes/fullsuspens...0-hpc-race-29/

oder

http://www.cube.eu/bikes/fullsuspens...0-hpc-race-29/

Für das erste mit 120mm spricht, dass es kein zu großer Umstieg zum raceorientieren Spark ist, d.h. es ist gut tourentauglich und für Marathons kann ich es auch noch verwenden. Ich bilde mir aber trotzdem ein, dass es trotz nur 20mm mehr um einiges komfortabler und spaßiger bergab wird, da das Spark (RC) schon sehr straff (und lang) ist.

Für das 140mm Stereo spricht m.E. vor allem die Rock Shox Pike, welche top sein soll. Dagegen sprechen m.E. die Avid Bremsen, mit welchen in eigentlich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht habe. Allerdings jucken mich die 140mm doch sehr, versprechen sie doch viel Spaß bergab und mit dem leichten Rahmen hält sich das Gesamtgewicht in Grenzen. Hab aber Schiss, dass ich am Ende auf längeren Touren oder Uphills keinen Spaß mehr habe.

Hat jemand von euch schonmal eines der Bikes gefahren und kann hier berichten?

Grüße u. Danke,
 
Ich kann die zwar zu den Bikes nicht weiterhelfen, aber die Bremsen kannst du doch direkt nach dem Kauf neuwertig verkaufen und dir eine SLX/XT holen. Verlust dürfte dabei wahrscheinlich kaum anfallen...
 
Biste zufrieden mit dem Bike Jörg?

ich habe es auch mal probe gefahren, allerding nur bei canyon auf dem Hof und fand es ansprechend aber die probefahrt nicht ausreichend. ist der abstad zum stereo wirklich spürbar?

aber auf dem trail ist ja eh alles anders.

ich habe übrigens deine frau in idstein auf dem 24 std rennen gesehn..

matsch und matschiger :daumen:
 
@xerto: Ja, ich bin sehr zufrieden. Ist im vergleich zum Stereo noch mal etwas agiler und schluck freudiger im Trail. Aus meiner Sicht ist das wirklich ne Schippe mehr als bei Stereo. Aber wir alle wissen auch, dass mehr Federweg keine bessere Fahrtechnik macht. Es verzeiht mir halt meine Fahrfehler die ich mache deutlich mehr. Das Strive ist im Trail ne echte Spaßkiste :daumen: und noch tourentauglich :). Das Stereo ist allerdings etwas leichtfüßiger ... bei nem AlpenX würde ich wohl das Stereo nehmen :p.

Heimlicher Chef im Ring bleibt das AMS ... das hat mich beim Idstein24 brav und schnell durch die Runden getragen :lol:. Es bleibt irgenwie auch mein Schätzchen.

Spuri: Du siehst ... die Cubes sind in guten Händen. Und jeder der mich mal auf ne Gastrunde im Taunus besuchen kommt, kriegt nen GastBike :).

Eigentlich reichlich bescheuert so viele Bikes ... aber naja - andere versaufen ihr Geld und andere investieren es in ihr Hobby. Ich mach beides :lol::bier::cooking::aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück