curtis-fully-rahmenkit

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bern
Servus,

kann mir jemand über die qualität der curtis-fully-rahmenkit's bei multicycle.de etwas sagen oder hat jemand erfahrung damit? Sind sie empfehlenswert?

Sollen ja cube-rahmen sein, hat mit den aktuellen cube-modellen aber meiner meinung nach wenig ähnlichkeit!?

Danke Euch

jogi301
 
hallo,

ich hab das HT rahmenkit gekauft. das ist definitiv der 2004er cube ltd. rahmen. die fullys sehen sehr nach dem AMS aus, auch wenn details wie die zuführung und die ausfallenden etwas anders sind. kann sich aber auch um das 2003er modell oder so handeln. schlecht sieht das set nicht aus, industriegelagerter 4gelenker mit gabel für 650€, da kannst du meiner meinung nach net viel falsch machen
 
Hallo Sharky,

danke dir für die info,
Bin eben auch über den recht günstigen preis auf den rahmen gekommen. ist der schriftzug überlakiert?

werde noch abwarten, ob es bei canyon ein gutes angebot gibt (sparbuch, komme aus koblenz), ansonsten aber zuschlagen.

geliefert wird der rahmen ja mit QRL Dämpfer, taugt das oder lohnen sich die 120 Euro Aufpreis für den SSD 210L?
Bei der Gabel dachte ich an die BlackElite SPV100, oder nur den Rahmenkit und getrennt eine Psylo SL für 300 Euro.

Denn rest werde ich von meinem hardtail übernehmen (komplett XT mit Scheibe)

Meinungen dazu?

Gruß jogi301
 
Hui, preislich ist das ja der Hammer 340€ für den Rahmen mit QRL oder 390€ mit Swinger 3-way. Wenn der Rahmen was taugt wäre das ja mal ne günstige Möglichkeit ein Fully zu testen.

Der Rahmen ist identisch mit dem Radon QLT Three und drunter.
 
naja, den QRL würd ich net nehmen sondern schon den aufpreis für den DT setzen
meine aufkleber sind überlackiert, wie es bei den fullies ist, weiß ich nicht
 
Kann es sein, dass der CUBE XMS Rahmen http://www.cube-bikes.de/cube_bikes/m_xms.html , , der 2-danger Boulder XC http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0efa206c5/Product/View/122706?CatID=351000116 , der Curtis und der Radon-QLT 3 Rahmen alle identisch sind. Und somit quasi den diesjährigen Low Budget Viergelenker Rahmen darstellen. Wo im letzten Jahr noch vieles auf dem Eingelenker alá Vortrieb, Fatmodul, rtr, etc aufgebaut hat was Fully und günstig sein wollte. So ist es heuer, im Zeitalter des Viergelenkers dieser hier.
 
Carnifex schrieb:
Hui, preislich ist das ja der Hammer 340€ für den Rahmen mit QRL oder 390€ mit Swinger 3-way. Wenn der Rahmen was taugt wäre das ja mal ne günstige Möglichkeit ein Fully zu testen.

Der Rahmen ist identisch mit dem Radon QLT Three und drunter.

Hm, dann scheinen die Preise wohl wieder gestiegen zu sein. Jetzt kostet der Rahmen mit QRL Dämpfer ohne Gabel 399, demnach mit dem Swinger 449 und mit dem DT Swiss 519. Schade. :(
 
Zurück