Cycletool

Anzeige

Re: Cycletool
Was willst Du damit ? Fahrad fahren oder MTB Sport betreiben - ich spreche nicht von Rennen.
Das ist ein normales Fahrad mit MTB Optik. Für den Preis ist das auch ok.
Wenn Du wirklich in den Wald möchtest und "etwas härter" fahren möchtest, würde ich mir das Rad nicht kaufen.
Wenn Du MTB als Sport betreiben möchtest, musst Du schon einige Hunderter drauf legen. Ich sprech da aus Erfahrung. Mein erstes MTB war auch ein Billigteil. Dann habe ich versucht es mit einigen Teilen aufzumotzen um mir dann doch ein neues zu kaufen.
 
Ich will son Bike mit dem ich paar Biketouren machen kann und auch durch den Park... Ich meine so Springen und sowas wäre auch cool aber weil ich es mir nicht leisten kann und ich meistens sowieso nur normal fahre, halt wie gesagt auch im Park und so, würde mir ein normales Bike reichen...

Ist das Ding wirklich 500 Euro Wert gewesen? Wo würdest du die Schwächen schätzen?
Kennst du evtl. eine bessere Variante?
 
Ich will son Bike mit dem ich paar Biketouren machen kann und auch durch den Park... Ich meine so Springen und sowas wäre auch cool aber weil ich es mir nicht leisten kann und ich meistens sowieso nur normal fahre, halt wie gesagt auch im Park und so, würde mir ein normales Bike reichen...

Ist das Ding wirklich 500 Euro Wert gewesen? Wo würdest du die Schwächen schätzen?
Kennst du evtl. eine bessere Variante?

Also springen würde ich mit der Gabel nicht unbedingt.
Der Preis ist ok. Vergleichbare Bikes kosten im Laden ca. 400,- (500,- halte ich für übertrieben). In der Preislage habe ich keine besseren alternativen. Wenn es ein wenig teurer sein darf: Cube AIM oder besser Cube Analog.
Interessant wird es bei den gängigen und günstigen Herstellern erst ab 600,- oder 700,- Euronen.
 
Ich hatte au mal so ne Gabel:lol:
Mit der bin ich im Skatepark gesprungen usw.
Hatte immer angst drum vorallem auf Downhill Strecken aber hab des Ding au aufem North-Shore bei uns benutzt au für Sprünge über 1,50m naja jetzt hab ich ne bessere Downhill Gabel .
Also was ich damit sagen will die Bikes find ich gut für Anfänger da sie leicht aufzurüsten sind.
Bei dem Bike bin ich mir für den Preis nicht sicher
 
@ combis - ich dachte du hast es gelobt, warum biste dir jetzt doch nicht mehr sicher. also 1,50 sprünge habe ich ehe nicht vor ^^ und downhill auch nicht xD

@ daishi - thx, ich überlege mir das zu kaufen, scheint für mich ganz gut geeignet zu sein. und unter 12kg ist doch wirklich leicht oder nicht?
 
@ combis - ich dachte du hast es gelobt, warum biste dir jetzt doch nicht mehr sicher. also 1,50 sprünge habe ich ehe nicht vor ^^ und downhill auch nicht xD

@ daishi - thx, ich überlege mir das zu kaufen, scheint für mich ganz gut geeignet zu sein. und unter 12kg ist doch wirklich leicht oder nicht?

jo - sofern die Angaben stimmen (einige Hersteller sind da sehr kreativ :) )
 
Mit Park meinst Du den Stadtpark und nicht den Bikepark, oder?
Das Preis-/Leistungsverhältnis bei dem Rad stimmt. Nur ist eben die Frage, ob man sich mit so wenig Leistung zufriedengeben will.

Daß das Gewicht nie im Leben hinkommt, kann ich Dir jetzt schon versprechen. Rechne lieber so mit fahrfertigen 13-13,5 kg.

Um einfach mal reinzuschnuppern, ist das Rad sicher nicht verkehrt. Als Sportgerät auf Dauer für den "ambitionierten Einsteiger" ist es ebenso sicher nichts.
 
Hi,

ich meine Stadtpark, ja :)

Wie meinste dass mit 13kg. Da steht doch 11,9 ???


Die Auktion lasse ich jetzt sowieso laufen aber solche Angebote gibt's ja öfters und mit 13kg bekommt man locker ein Bike. Ich schaue erstmal sowieso noch bei den Gebrauchten. Trotzdem wüsste ich fürns Nächste gerne, was mit dem Gewicht gemeint ist. Was kommt denn hinzu?
 
Hersteller/Verkäufer können viel schreiben, und beim Gewicht tun sie es leider auch.
Für 250 € wirst Du kein Rad bekommen, das unter 12kg wiegt. Es ist schon schwierig, wenn nicht ausgeschlossen, überhaupt ein akzeptables Neurad zu dem Preis zu bekommen. Gebraucht besteht da wesentlich mehr Aussicht auf Erfolg.

Leichtere Teile lassen sich die Hersteller sehr gut bezahlen. Alles was günstiger ist, geht meist in Richtung Blei.
 
Okay, aber, wenn die 11,9 angeben und ich wiege es und es sind 13,5 dann kann ich doch das Rad auf deren Kosten wieder zurückschicken oder eine Ausgleichszahlung verlangen...

Es muss ja irgendwelche Regeln geben. Was bedeutet z.B. netto bei einem Bike?
 
Tja, das weiß wohl nur der Verkäufer.

Ab wann eine Gewichtsabweichung nach oben einen Grund für eine Minderung oder einen Rücktritt darstellt, steht wohl nicht fest. Du kannst natürlich von Deinem ganz normalen 14-tägigen Rücktrittsrecht wegen Fernabsatzvertrag als Verbraucher machen.

Aber wozu? In der Klasse bekommst Du keinen Leichtgewichts-Boliden. Bei dem Budget mußt Du schlicht und ergreifend Deine Erwartungshaltung herunterschrauben.
 
Das Sputnik finde ich ganz okay. Auf alle Fälle besser als das Ebay-Ding. Cantileverbremsen sind nicht mehr so ganz up to date, ich war froh als ich auch am Stadtrad V-Brakes nachgerüstet habe. Aber funktionieren tun die schon auch.
Das Rad hat natürlich einige Jahre auf dem Buckel, ist gefahren worden. Aber so wie es auf den Bildern aussieht, ist es gepflegt worden. Frischer Gabelservice klingt gut.
Wenn Dir die Rahmengröße paßt und Du einigermaßen in der Nähe wohnst, schau es Dir doch mal an.

Beim Diamondback stimmt entweder die Beschreibung nicht ganz, oder die Bilder sind älter. Denn was da montiert ist, sind auch Cantileverbremsen und keine V-Brakes. Ansonsten sieht das auch ganz passabel aus.

Wie es den Verschleißteilen geht, müßte man mal schauen.
 
Ich kann keines der beiden Teile besichtigen, weil ich zu weit weg bin.

Ich dachte an das Diamondback. Was du sagst, macht mich natürlich etwas stutzig, vor allem muss ich ganz ohne Sicherheiten kaufen (kein eBay oder Treuhand). Der Verkäufer sagt aber, das Bike würde ca. bis max 11kg wiegen, was mich total überzeugt. Würdest du das bestätigen oder eher nicht?
 
PS: das zweite Bike würde mich ca. 200 inkl kosten, würdest du das machen an meiner Stelle? (Aber der Käufer lässt sich doch auf eBay ein).

Der Sattel müsste auch getauscht werden.
 
Zurück