Cycling Shop Kleinmachnow Status?

Registriert
19. Dezember 2008
Reaktionspunkte
308
Moin zusammen,

ich hab eine Frage an all diejenigen, die schon einmal beim Cycling Shop in Kleinmachnow (www.cycling-shop.de) gekauft haben.

Ich habe Anfang Dezember zwei Helme dort gekauft und diese mit der Rechnung auch erhalten. Die Rechnung habe ich in weiser Vorraussicht noch nicht bezahlt, weil ich einen der Helme auf jeden Fall zurückgeben wollte (wg der richtigen Größe). Zum Zweck der Rückgabe und der Klärung des Endbetrages auf der Rechnung habe ich jetzt drei Mails geschrieben und versuche seit Wochen dort anzurufen. Keine Antwort bzw Anrufbeantworter.

Was soll ich jetzt machen? Ich hab keine Lust den übriggebliebenen Helm bei mir zu lagern, zumal Zahlungsaufforderungen glaube ich 3 Jahre lang gültig sind.

Weiß jemand, was mit dem Laden ist?
 
Was soll ich jetzt machen?

Hast du das jetzt tatsächlich gefragt? :spinner:

14-tägiges Rückgaberecht ist verfallen. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf zweier Helme.
Einfacher wäre es gewesen, den Rechnungsbetrag abzüglich des Preises des zurückzusendenen Helms zu überweisen. Was anderes hätte dir der Händler auch nicht gesagt. Oder hast du da eine "Rücksenderabatt" oder sonst was erwartet? Die Rücksendung musst du nicht ankündigen, da die Rücksendung alleine ausreichend ist und auf deren Risiko gelaufen wäre. Ein Blick in deren AGB hätte dir geholfen...
Übrigens hättest du auch längst bezahlen müssen...

Versteh mich bitte nicht falsch aber wo war dabei bitteschön das Problem?

[EDIT] Warum du die "wochenlang" nicht erreicht hast, dürfte daran liegen: "Betriebsferien vom 15.12.2010 - 04.01.2011" Wird wohl seine Gründe haben, warum das auf der Seite noch nicht geändert wurde, was dich leider nicht von deinen Pflichten als Käufer freispricht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachen gibts....was hat denn überhaupt das Eine mit dem Anderen zutun? Ich meine das Zurückschicken mit dem Bezahlen? Zurückschicken hättest du in jedem Fall können. Dann wäre der Widerruf perfekt gewesen. Auch wenn du nicht gewußt hast wieviel du bezahlen mußt hättest du wenigstens das schonmal machen können.

zumal Zahlungsaufforderungen glaube ich 3 Jahre lang gültig sind.
Bezahlen mußt du. Was dachtest du denn? Bevor die 3 Jahre um sind hast du übrigens längst Verzugszinsen und einen Anwalt am Hals. Ich hoffe für dich das du mittlerweile gezahlt hast. Sonst wirst du bald noch ganz andere Probleme bekommen. Laut AGB mußt du sofort nach erhalt der Ware die Rechnung begleichen. Und wie hoch Endbetrag ist/gewesen wäre ist doch wohl logisch, oder?

->

Cycling Shop schrieb:
7. Zahlung / Versandkosten
Der Kaufpreis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer und wird sofort nach Lieferung der bestellten Ware bei gleichzeitiger Zustellung der Rechnung ohne Abzug von Skonto fällig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Einschätzung

Zitat aus den AGB:

"Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens."

Das hab ich ja auch gemacht. Deshalb denke ich nicht dass ich etwas falsch gemacht habe.

Ich habe mein Rücknahmeverlangen direkt nach Erhalt bereits in 3 Emails erklärt. Leider ohne Antwort. Und ich hätte wenn ich schon auf Rechnung bezahle gerne eine neue Rechnung mit einem neuen Betrag (für einen Helm). Nur was soll ich tun, wenn ich die nicht bekomme. Ich hab keinen Bock den Helm zurückzusenden und hinterher eine offene Rechnung hier zu haben über den Betrag von zwei Helmen.

Ich will niemanden übers Ohr hauen - ich finde diesen Kundenservice nur dermassen miess, dass ich keine Lust habe für deren Unfähigkeit mir eine mail zu schicken oder mal ans Telefon zu gehen, Aufwand betreiben soll. Zumal der 4.1. schon seit ein paar Tagen vorbei ist.
 
"Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens."
Ja, danach hättest du aber auch mal die Ware zurücksenden müssen.

Du bist absolut im Unrecht. Du hast weder bezahlt noch die Ware zurückgeschickt.
Du wirfst dem Shop Unfähigkeit vor und bist selbst nicht in der Lage eine einfache Rechenaufgabe zu erledigen.
Gesamtbetrag - Helm den ich nicht will = zu überweisender Endbetrag.

Kein Wunder das immer weniger Shops auf Rechnung liefern.....
 
Ja, danach hättest du aber auch mal die Ware zurücksenden müssen.

Nein, wieso? Ich habe mein Recht auf Rückgabe gewahrt durch Erklären meines Willens zur Rückgabe.

Du wirfst dem Shop Unfähigkeit vor und bist selbst nicht in der Lage eine einfache Rechenaufgabe zu erledigen.
Gesamtbetrag - Helm den ich nicht will = zu überweisender Endbetrag.

Woher willst du wissen dass ich das nicht rechnen kann? Einen Taschenrechner hab ich.
Ich bleibe dann aber auf einer Rechnung sitzen, die de facto falsch ist und die erfüllt werden muss. Egal ob ich den Helm habe oder nicht. Und wenn ich den Helm zurücksende dann sitz ich auf ner zu hohen Rechnung. Und ich will erst eine neue Rechnung haben und eine Bestätigung, dass ich den Helm zurücksenden kann, bzw einen Rücksendeschein.

Ich werf niemandem Unfähigkeit vor. Das können die sicher. Die sollen sich nur mal melden. Da ist niemand. 7Tage die Woche. Ich hab doch generell kein Problem damit das Ding zurückzusenden und die (richtige) Rechnung zu bezahlen. Ich will nur Klarheit.
 
Ich hab noch nie erlebt, dass jemand nach der Rücksendung eines von mehreren Artikeln eine neue Rechnung haben wollte...

Mal anders herum betrachtet: Meinst du, die schicken dir eine neue Rechnung, bevor sie den Helm zurück haben, nur damit du sagen kannst "Ich hatte nie zwei Helme. Steht doch auf der Rechnung, dass ich nur einen bestellt habe..." :rolleyes:

Was machst du denn, wenn du mal alle Teile einer Lieferung zurückschickst? Bestehst du dann auf eine Rechnung auf der steht "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei uns nichts gekauft!"?

Und soweit ich das sehe, bezieht sich das textuelle Rücknahmeverlangen nicht auf Helme...
"Nur bei nichtpaketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) kann der Kunde die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z. B. per Brief, Fax oder E-Mail, erklären."
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wieso? Ich habe mein Recht auf Rückgabe gewahrt durch Erklären meines Willens zur Rückgabe.
:lol: ....jaaaa klar. Und jetzt kannst du dir wochen...monate...jahrelang Zeit lassen bis du die Ware zurückschickst. Glaubst du das im Ernst?? Wenn das so wäre würde kein Mensch mehr etwas bezahlen. Zum Thema "Rücksendung" steht alles im Shop in den AGB.

oh mann.......sei mal froh das der Shop anscheinend soviel zutun hat das er das alles noch nichtmal gecheckt zu haben scheint. Andere wären dir schon längst aufs Dach gestiegen.
 
Mal anders herum betrachtet: Meinst du, die schicken dir eine neue Rechnung, bevor sie den Helm zurück haben, nur damit du sagen kannst "Ich hatte nie zwei Helme. Steht doch auf der Rechnung, dass ich nur einen bestellt habe..." :rolleyes:

"Nur bei nichtpaketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) kann der Kunde die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform, also z. B. per Brief, Fax oder E-Mail, erklären."

Ja das ist in der Tat auch eine Sicht der Dinge die man haben kann. Ich werd den Helm zurücksenden und den Betrag für den einen Helm minus Versandkosten überweisen.

Hoffe dass das keinen Ärger in Nachhinein gibt. Aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nichts Böswilliges vorwerfen. Ich ruf original seit dem 1.4. alle zwei Tage da an und schreib Mails.

Mal ganz abgesehen davon hoffe ich dass das keinen Ärger gibt, weil der Helm den ich umtauschen will verschmutzt und innen beschädigt war und nicht dem von mir erwarteten neuen Helm entsprach. Aufkleber waren abgeschrammt und so. Dokumentiert hab ich das alles.

Danke für die Einschätzungen.
 
also mal im ernst! Wenn ich der Shopbetreiber wäre würde ich den Helm nicht zurücknehmen! Gründe liegen in dem Versäumnis von Fristen. Und alle Rechte und Pflichten stehen in der AGB und das ist keine
Ja das ist in der Tat auch eine Sicht der Dinge die man haben kann.
Ansichtssache!
Zudem kann er auch noch Verzugszinsen haben wollen. Wenn der Helm beschädigt ist, hättest ihn unverzüglich zurücksenden müssen! auch das hast du nicht gemacht. Jetzt kann der Verküfer behaupten, du hast die ware benutzt! Zu den Versandkosten sei gesagt: wenn der Preis 40€ übersteigt einfach das Paket unfrei zurücksenden, wenn sich der Verkäufer nicht meldet. Wenn unter 40€ musst du sowieso die Kosten tragen.
Ich will dich hier nicht an den Pranger steller, sondern nur mal die Sachen aufführen die du defenitiv falsch gemacht hast und ich hoffe das andere von deinen Fehler lernen können.

Berichte bitte, wie es ausgegangen ist.

lg psy
 
Ok, alles klar. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Ich bin es halt nur gewohnt als Kunde ein bisschen an die Hand genommen zu werden wenn ich Probleme habe und nach spätestens einer mail eine qualifizierte Antwort zu bekommen darüber wie es weitergeht. Und ich hoffe ihr stimmt überein mit meiner Meinung dass das ein bisschen komisch ist, wenn ich nach inzwischen 4 mails und jeden zweiten Tag anrufen niemanden erreiche.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die sich vorsätzlich nicht melden, um mir hinterher Stress zu machen.

Wie dem auch sei. Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr.
 
Ok, alles klar. Ich halt euch auf dem Laufenden.

Ich bin es halt nur gewohnt als Kunde ein bisschen an die Hand genommen zu werden wenn ich Probleme habe und nach spätestens einer mail eine qualifizierte Antwort zu bekommen darüber wie es weitergeht. Und ich hoffe ihr stimmt überein mit meiner Meinung dass das ein bisschen komisch ist, wenn ich nach inzwischen 4 mails und jeden zweiten Tag anrufen niemanden erreiche.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die sich vorsätzlich nicht melden, um mir hinterher Stress zu machen.

Wie dem auch sei. Nächste Woche wissen wir hoffentlich mehr.

hi gigawatt!
habe bei diesem shop auch etwas bestellt und ein problem mit der lieferung und erhalte auf meine mails seit dezember keine antwort.
telefonisch erreiche ich auch nur den anrufbeantworter.

halte uns auf dem laufenden!
sg
f
 
Ich tippe ja mal auf Südsee irgendwo aber ich hab den Helm heute nichtsdestotrotz rausgeschickt und auch das Geld überwiesen um rechtlich wenigstens auf der nicht ganz so schlechten Seite zu stehen.

Aber ich wette - der Helm kommt wieder zurück weil nicht zustellbar.
 
Ich tippe ja mal auf Südsee irgendwo aber ich hab den Helm heute nichtsdestotrotz rausgeschickt und auch das Geld überwiesen um rechtlich wenigstens auf der nicht ganz so schlechten Seite zu stehen.

Aber ich wette - der Helm kommt wieder zurück weil nicht zustellbar.


befürchte du hast recht; tippe aber eher auf ostasien!

leider ist bei mir die gegenteilige situation: er konnte nicht liefern, obwohl ich schon bezahlt hatte...:(
zum glück kein allzu großer betrag, aber zurückhaben will ich ihn dennoch.
SG
 
So. Mein Job ist erledigt. Geld ist raus und das Paket komischerweise im ersten Versuch angekommen. Da scheint ja doch noch jemand zu wohnen. Ich finds das einfach ne unglaublich schlechte Art mit Kunden umzugehen.

@Franzerl: Der Cycling Shop hat auch eine Facebook Seite und der Geschäftsführer Herr Schmidt hat bis November 2010 noch kräftig gepostet dort. Vielleicht schreibst du ihm einfach mal eine Nachricht.
 
So. Mein Job ist erledigt. Geld ist raus und das Paket komischerweise im ersten Versuch angekommen. Da scheint ja doch noch jemand zu wohnen. Ich finds das einfach ne unglaublich schlechte Art mit Kunden umzugehen.

@Franzerl: Der Cycling Shop hat auch eine Facebook Seite und der Geschäftsführer Herr Schmidt hat bis November 2010 noch kräftig gepostet dort. Vielleicht schreibst du ihm einfach mal eine Nachricht.

Dranbleiben werde ich auf alle Fälle; notfalls auch mit Unterstützung eines Anwaltes. Bis Dezember lief die Kommunikation, dann riß sie ab...
 
Zurück