Da Bomb XLR

Registriert
1. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin

habe mal eine Frage ist es möglich an diesem Da Bomb Frame einen
Umwerfer anzubauen?

Sorry für die dumme Frage bin leider ganz frisch dabei.

mfg
 

Anhänge

  • dabombxlr.jpg
    dabombxlr.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 42
moin

bin am überlegen mir diesen Rahmen aufzubauen als City und Street Bike und um damit auch noch zur Arbeit zukommen.
Da reicht mir ein Kettenblatt nicht so richtig daher die Frage.
 
Street-Bike = Skatepark und "richtiges" Streetfahren im Sinne dieses Forums?

Wenn ja, dann gewöhn dich an ein Kettenblatt (was auch schon völlig reicht, genauso wie Singlespeed). Schon alleine ein Schaltwerk hinten ist extrem hinderlich. Wenn du dann auch noch einen Umwerfer hast, gute Nacht. Entweder wirklich MTB und Stadtrad klar trennen oder wenigstens SINNVOLLE Kompromisse machen, was in diesem Fall ein Schaltwerk und KEIN Umwerfer wäre.
 
Moin

Okay ist nochmal ein Ansatz fürs reine Street fahren sicherlich richtig.

Nur ich muss halt mit dem Bike auch zur Arbeit kommen da dachte ich wären zwei Blätter vll etwas angenehmer als eins.
 
Du gewöhnst dich selbst an Singlespeed ziemlich schnell, wenn du eine sinnvole Übersetzung gewählt hast. Ich würde jederzeit auch mit meinem MTB in die Stadt fahren, wenn es mir dafür nicht zu teuer wäre.

Mit einem Kettenblatt kommst du schon echt gut klar. Und so als kleiner Tipp:
Selbst wenn du es nicht tust, kannst du problemlos noch nachrüsten. Also bau das Rad erstmal mit einem Blatt auf und schau, ob du zurechtkommst. Ein zweites Kettenblatt kannst du an so ziemlich jede MTB-Kurbel dranschrauben.
 
genau. lass den umwerfer doch einfach weg. wenn du nicht gerade die alpen überqueren musst um in die stadt zu kommen sollten neun gänge völlig ausreichen. aber vielleicht stell ich mir das hier im flachland auch zu einfach vor
 
Zurück