... Da Eierts ...

SilverGecko

Member Of IBC
Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegburg
Also Langsam werd ich wahnsinnig....

Allso so irgendwan endeckte ich, oder merkte ich das meine Kettenblätter, oder das tretlager, auf jedenfall im kurbelbereich, Oh gott was für ein deutsch:rolleyes:

Ok ganz kurz das ding eiert....

man siehts am umwerfer.... und es schleift... und es nervt...

Da ich das ding schon in kleinarbeit auseinandergenommen hab....
da war ich happy, es lief kein schlag mehr, tretlager war auch noch in ordnung, ich denk super:lol: , eine woche und das scheiß ding eiert wieder:mad: :mad: :mad:

Zur info:: LX Kurbel und xt Tretlager ::

Wer kann mir helfen, hab keine lust das jede woch wieder auseinanderzunehmen, vielleicht hat ja jemand die selben erfahrungen.....

Dnk, Silver
 
Kurbeln fest auf der Achse?

Kettenblatt-Schrauben fest angezogen?

Umwerfer kontrolliert?

Wie alt ist das Innenlager? Vielleicht verzogen oder ausgenudelt?

... bei mir hat's auch mal so ausgesehen als würde das große Kettenblatt eiern. Aber auseinandernehmen und wieder fest zusammensetzen hat's wohl gebracht.
 
5-6 mm, das sind doch welten.

Stell mal fest wo es eiert.
Die Kurbel auf dem Tretlager? Festziehen.
Tretlager verbogen? tauschen.
Locker? festziehen.
Nur die Kettenblätter locker Festziehen.

Wirds wieder locker, dann nimm ne Schraubensicherung von Loctite.
Sind die Kettenblätter selber nicht plan??
Warum? Setzt öfters mal bei Stufen mit den Kettenblättern auf?
Dann Fahrstill ändern.
 
Meins eiert schon seit Jahren, auch so um die 5-6mm , liegt bei mir am Kurbelstern, stört aber nicht weiter , laß es doch einfach so und paß die Umwerfereinstellung an :p.

Steve

PS.: Vielleicht klappts bei mir auch nur wegen den Daumenschaltheben, die ich noch verwende. :-)
 
Hallo baiker,

eine Frage - eiern alle Kettenblätter oder nur das Große?
Hast Du neue Kettenblätter montiert?
Ich habe schon mal Kettenblätter gehabt, die irgendwie nicht ordentlich gefräst waren und an einer Stelle nicht 100% in den Passitz der Kurbel passten. Da konnte mann anziehen wie man wollte das Ding lag immer schief. Habe dann die Feile ausgepackt.
Manchmal kommt es auch vor daß das große Kettenblatt, warum auch immer, sich verspannt. Baue es aus und lege es auf einen ebenen Untergrund. Ist es verzogen pack den Gummihammer aus und klopfe es wieder gerade. Meist springt es in seine Ursprungsform zurück.

Gruß Dafi
 
Christian schrieb:
Hallöchen !!


Kann man das Kettenblatt nicht einfach bißchen verbiegen, so daß es nicht mehr eiert ??

CU, Christian
Bei meinem großen Kettenblatt habe ich mit dem Gummihammer einfach ein paar Schläge auf die richtige Stelle gegeben. Seitdem eiert nichts mehr.
MFG
Frank
 
gibt sogar ein Werkzeug mit dem sich die Kurbelsterne durch vorsichtiges verbiegen justieren lassen. Aber bevor solch brachiale Methoden angewandt werden sollte die Kurbel abgezogen werden und der Vierkant in der Kurbel auf einseitige Abnützung überprüft werden und gegebenfalls mit geignetem Werkzeug ausgearbeitet werden. Meist ein Wulst von der Achse, oft sogar Fressstellen (Kaltverschweissungen). Bei gleicher Gelegenheit eine Fase auf die Ecken der Vierkantfläche zur Planfläche (Gewindeloch) auf der Kurbel anschleifen, und auch die Vierkantfläche mit einem Abziehstein mittlerer Körnung (400 mesh) begradigen. Nach dieser Operation zieht man die Kurbel ohne Kettenblätter auf eine Tretlagerpatrone, welche im Schraubstock vorsichtig eingespannt ist, auf und überprüft die Planlage der Befestigungsflächen mit einer Messuhr. Skizze mit Masseintragungen der Abweichungen anfertigen, das ganze um 180 Grad versetzt montieren, Messung wiederholen und alle Unklarheiten sind beseitigt.
Anmerkung: mir passieren solche Sachen meistens im Zuge der Umladerei auf Flugplätzen. Die schmeissen dein bike irgendwie als erstes auf so einen Transportkarren und obendrauf mit Schwung den ganzen Neckermännermüll.

best regards,

LZ
 
Zurück