Da wo ich bin ist der Weg....

Wie steht ihr zum Umweltschutz?

  • Is mir doch egal

    Stimmen: 1 9,1%
  • wozu gibt es den Greenpeace

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine Zeit

    Stimmen: 4 36,4%
  • Ist mir wichtig, aber Ich weiss nicht wie

    Stimmen: 3 27,3%
  • Da bin ich Aktiv

    Stimmen: 3 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

DickHard

Zomtecmitarbeiter
Registriert
12. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aix la Chapelle
Wie steht ihr zum Umweltschutz in unserem Sport?
Gab oder gibt es Aktionen Schäden zu beheben?
Schreibt mal eure Meinung, wenn ihr Interesse habt.
 
also ich bin für den umweltschutz aber nicht so wie greenpeace oder ähnliche ... die alles übertreiben ich bin eher z.B. für resourcenschutz der bodenschätze und für den weiterbetrieb der atomkraftwerke bis an die errechnete lebensdauer (nicht neubau)

ich finde in unserer sportart brauchen wir keinen aktiven umweltschutz da wir auch nicht mehr kapput machen als ein wildschwein das immer wieder den gleichen weg benutzt ... der umweltschutz ist eher ne sache des forstes der immer wieder alles umgräbt im wald
 
also abstimmen konnte ich nicht, weil die punkte irgendwie "unglücklich" gewählt sind, aber ich denke, das es im großen umfang nicht nötig ist.
nur im kleinen, wenn z.b. einige hoch frequentierte abfahrten sehr zerbremst sind, würde ich mir wünschen, dass die, die dafür verantwortlich sind dann etwas zum beheben ihrer schäden tun. ist aber nicht wirklich möglich.
aber lieber von vornherein so fahren, dass nichts großartig zerstört oder gestört wird, besonders auf abfahrten, dann hat man keine probs!
 
Umweltschonendes biken: Wissen & Respekt

Wissen über die Lebewesen und deren Bedürfnisse in dem Stück Natur, in dem man unterwegs ist.
Respekt vor den Lebewesen, in deren Wohnzimmern, Vorratskammern, Küchen, Kindergärten und Lustecken wir ungebeten zu Gast sind.
 
Original geschrieben von EMan

ich finde in unserer sportart brauchen wir keinen aktiven umweltschutz da wir auch nicht mehr kapput machen als ein wildschwein das immer wieder den gleichen weg benutzt ... der umweltschutz ist eher ne sache des forstes der immer wieder alles umgräbt im wald
Im gegensatz zum wildschwein sind wir menschen (viele von unz zumindestenz) und die Tiere sehen unz nunmal als gefahr und fühlen sich schon durch den menschlichen geruch bedrängt und "flüchten" in sichere gefilde.... dadurch wird das wild immmer mehr gedrängt und zieht sich in dickungen zurück und richtet dort immense schäden an (da auch wild mal hunger hat), bevor es ganz aus der region verschwindet......
übrigens "gräbt" der forst nicht aus spass, sondern weil vom staat eine nachhaltige bewirtschaftung verordnet wurde.... und das bringt halt dann dicke kohlen fürn staat.....

__________________
a wise man once said: there r 3 things i hate girlz women and bitches
 
ich hab mal ein greenteam (jugendteam) bei greenpeace geleitet da ham wir zusammen waldstücke vom müll befreit und so.
naja jetzt isses was anders also für mich gilt immer auf den wegen bleiben und nicht in der dämmerung fahrn und sowas.


buddeln uns grad einen dirtspot aber nicht in nem grossen wald sondern in sonem gelände zwischen wohngebiet und friedhof da gibts auch bäume aber wald würd ich das nicht nennen. naja das problem is das was legales halt nicht klappt sind zu zweit sonst gibts keine leute mit dirtbikes hier.. naja buddeln uns halt doubles erde nehmen wir von zwischen absprung und landehügel und wenns nicht reicht noch von daneben.. mussten bisjetzt nur einen dicken ast wegmachen weil man sonst voll in den reingesprungen wäre...
ist alles was blöd kann mich im moment nicht darum kümmern das da alles mit rechten dingen zu geht wegen meinem gebrochenem bein :(
aber wir versuchen die umwelt dabei möglichst zu schonen.
wir buddeln da wo mal ein weg war, jetzt ist der voll laub .

ciao,
Marc:p
 
Zurück