Zeigt her eure Trash-bikes oder Billigheimer !

Kuranes

Ü50 Biker
Registriert
3. Juli 2023
Reaktionspunkte
1.232
Falls es so einen Thread schon gibt - gerne löschen.

Ansonsten: neben all den gehypten Edel-bikes und Markenrädern.....zeigt doch mal ohne Scham her, was ihr so an Underdogs, Billigheimern und Trash-bikes stehen habt.

Ich war ja schon immer ein Freund von Exoten, Aussenseitern und Underdogs - warum also nicht mal zeigen ? Kann doch lustig werden und schämen braucht sich niemand !

Stelle heute abend auch mal was ein, muss nur noch Bilder machen.

LG Micha

Sport frei !
 
Das ist jetzt wieder das schwierige Thema hier im Forum. Für mich ist alles ab Tange Rohrsatz und LX kein billig Bike mehr. Das werden hier aber wohl viele anders sehen. Aber wie man's auch sieht, ich glaub Bikes die unterhalb LX und mit Wasserrohren ausgestattet sind fährt hier keiner, oder?

...Hab mal überlegt mir zum Spaß nen Sprick zu kaufen (wobei wohl niemand mehr Geld dafür erwarten dürfte) aber soviel Ironie bring selbst ich nicht auf...
 
Ich finde den Threadtitel schwierig. So wie es jetzt da steht, versteht jeder etwas Anderes darunter.:ka:

...und ein 08/15-Bike zu posten, ist nicht wirklich interessant.

@Agent_Smart
Vielleicht muss man das besser definieren, was gemeint ist oder was das Besondere sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann war das eine schlechte Idee und wir begraben das an dieser Stelle. Vielleicht kann ein Mod das löschen ?

Gemeint waren eher kleine Berichte über bikes, die unter dem Radar laufen, Marken die nicht unbedingt bekannt sind etc.

Als Beispiel eine kleine Story von heute : in den Kleinanzeigen hatte ich schon länger ein bike auf der Merkliste, dass ich im Hinterkopf schon als Alltagsrad oder evtl. auch Rad zur Arbeit eingeplant hatte.

Eine Internet-Recherche erbrachte zu dem speziellen bike zunächst gar nichts - Hersteller Micmo ? Micmo ?? Da war doch was ?

Micmo war/ist ein französischer Hersteller mit einem großen Portfolio an Rädern aller Gattungen und Preisklassen. Spätestens seit Beginn der 2000er Jahre produziert Micmo jedoch fast nur noch Billigräder für große Handelsketten und geniesst mittlerweile nur noch den Ruf "Supermarkt"-Räder herzustellen.

Micmo hatte früher jedoch auch durchaus wertigere Räder im Programm - auch eine Marke wie Gitane gehörte zum Micmo-Programm.

Das bike aus den KA zeigte sich in einem zunächst traurigen Zustand, allerdings bezieht sich das eher auf den allgemeinen Pflegezustand. Es stand zuletzt in einem staubigen Gartenschuppen, war stark verschmutzt und offenbar stand es wohl auch mal bei einer Lackier-Aktion "im Weg", denn Teile des Steuerrohres und das Hinterrad wiesen Spuren eines kräftigen rosa Sprühnebels auf.

So fand ich das Rad vor :

M1.JPG


Beide Reifen waren platt, eine Probefahrt nicht möglich . Zu meiner Überraschung zeigte sich dass alle Funktionen im Trockenstand gegeben waren : die Schaltung funktioniert einwandfrei, ebenso die Bremsanlage. Das gab schon mal Hoffnung !

Die Ausstattung natürlich nichts hochwertiges, aber auch kein Schrott !
  • Schaltwerk und Umwerfer STX
  • Bremsanlage Magura HS11
  • Gripshift 3x7 Schaltung
  • Kurbel, CPI-7
  • LRS Shimano Airline 1
Daheim erst mal augepumpt und es zeigt sich, dass die Schläuche absolut in Ordnung sind. Reifen halten Luft. Dann kam eine große Putzaktion.
Bilder im Fundzustand :
M2.JPG

M3.JPG


M3b.JPG


Mit Verdünnung konnte ich die Sprühnebelreste gut entfernen ohne den darunterliegenden Lack zu beschädigen. An der Kurbel befand sich noch ein teilweise weggebrochener Hosenschutz, der demontiert wurde. Auch die Speichenreflektoren und andere Beleuchtung entfernte ich ( für Strassen einsatz habe ich mein eigenens Beleuchtungs-Set ).

Nach 2 Stunden Putz- und Wartungsarbeit stand das Rad wieder ganz ordentlich da und kann mir nun als Alltags- und Rad für den Weg zur Arbeit dienen.
Das Ganze hat mich 30€ gekostet......
Ein Leichtgewicht ist es nicht, so wie es jetzt steht bringt der Stahlrahmen 12,9 kg auf die Waage.

So, das war meine kleine Story ...ich finde man kann so ein Rad durchaus nochmal für den Einsatz aufbereiten. 2 neue Reifen noch...vielleicht könnte man noch die eine oder andere Kleinikeit austauschen. Bin eigentlich kein großer Magura-Freund...vielleicht kommen da noch mal Cantis dran...mal sehen.

Alles immer noch besser, als Wertstoffhof ...finde ich !;)
So steht es jetzt da ....
M4a.JPG

M5a.JPG

M7a.JPG
M8a.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es so einen Thread schon gibt - gerne löschen.
👇 💩 👇

 
👇💩👇

Es geht hier aber nicht um hässliche Bikes oder solche am Radständer, sondern - so wie ich es verstehe - um welche die man selbst besitzt und billig sind, wobei letzteres zu definieren schon schwer genug sein dürfte.
 
Daß wir hierzulande im Überfluß leben und gut funktionierende Gebrauchsgegenstände
deshalb zu Spottpreisen verramschen oder gleich wegwerfen ist ja leider nichts Neues.
Wenn man diese Dinge weiterbenutzt finde ich das sehr löblich - aber jetzt für dieses
Forum auch nicht so übermäßig interessant.
Wenn man so ein Rad aber richtig benutzt wofür es gemacht wurde und kein Neues dafür
kauft fände ich das schon eher einen Beitrag wert. ...Alpenüberquerung, XC-Rennen oder Ähnliches...
 
Eigentlich passt das hier nicht rein, weil das doch schon ein ganz ordentlicher Hobel ist 😍
IMG_8302.jpeg
IMG_8306.jpeg
IMG_8304.jpeg
IMG_8303.jpeg

Ich hab’s mir gestern für‘n schmalen Taler gegönnt, und schmeiß das nun doch hier rein, damit diese Galerie auch eine Galerie ist❤️‍🔥
Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Und wohin ich packe erst recht nicht.😂

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand, direkt nach dem kauf.

€: falls das Bike hier gar nicht reinpasst, warum auch immer, nehme ich’s vielleicht auch wieder raus☺️
 
Egal was du dafür bezahlt hast ;das war seinerzeit KEIN Billigheimerund ist `n schöner Überlebender,wird mit etwas Liebe `n toller Alltagsrenner,ich beneide dich drum- hier bei uns hat in den 80ern kein Schwein so viel Geld für`MTB ausgegeben-in meinem Einzugsbereich gibt es sowas garnicht!
 
Egal was du dafür bezahlt hast ;das war seinerzeit KEIN Billigheimerund ist `n schöner Überlebender,wird mit etwas Liebe `n toller Alltagsrenner,ich beneide dich drum- hier bei uns hat in den 80ern kein Schwein so viel Geld für`MTB ausgegeben-in meinem Einzugsbereich gibt es sowas garnicht!
Keine Frage, das longus hat seine Berechtigung, genauso wie die 2 anderen gezeigten Bikes hier.
Ich finde es auch super hübsch und fahr voll auf diesen Stil ab.
Ich hatte auch anfangs geschrieben, dass das Bike hier nicht wirklich reinpasst, weil das schon ein ganz ordentlicher Hobel ist.
Ich hab wesentlich mehr bezahlt als die 2 anderen hier gezeigten Bikes.
100 Euro, um es genau zu sagen.
Möglicherweise sind 100 € für viele hier aus dem Forum zu viel Geld für dieses Rad, nicht aber für mich.
Aber, wenn ich heute in ein Fahrradladen gehe, muss ich ein Vielfaches bezahlen um ein vergleichbares Rad zu bekommen.
Daher sind alle drei Bikes für mich irgendwie dann doch Billigheimer…
 
Man könnte den Faden vielleicht so auslegen dass man hier Bikes postet die einfach super günstig waren bzw mit einem top Preis Leistungs Verhältnis. Zb sowas: 89er 90er Fisher HK II für 40€
1000005368.jpg

An der Grenze zu schrottreif, eigentlich waren schon die 40€ eine Frechheit... Aber ich bereue keinen Cent, mit viel Arbeit und jeder Menge WD 40, Ballistol und fett konnte fast alles gerettet werden (bis auf LRS und Verschleißteile). True temper Rohre und Shimano LX 550 Ausstattung, eine solide Basis. Ist mit mein Lieblingsbike geworden, ob zur Arbeit oder oder die kleine Tour im Wald.
1000022702.jpg

1000022722.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee des Fadens trifft aktuell genau meinen Nerv. Baue gerade ein C‘dale SM 2000 auf, dessen Rahmen leider ziemlich vermackt ist. Aufkleber sind fast alle vom Vorbesitzer entfernt worden. Wahrscheinlich, um im Kölner Stadtdschungel keine unerwünschten Begehrlichkeiten zu wecken. Habe sämtliche Lager zerlegt, gereinigt und gefettet. An das Rad kommen lauter gute Teile (XT, Ritchey Logic Kurbel und Bremsgriffe, Ringle Sattelklemme) dran, fast ausschließlich time correct, die technisch zwar in Ordnung sind, optisch aber ihre besten Zeiten hinter sich haben. Den Rahmen habe ich einfach mit Klarlack überzogen. Das Konzept ist ein Alltagsbike, das Spaß machen soll, aber kein Museumsstück ist, quasi als Backup für mein M 2000. Hier mal ein aus der Hüfte geschossenes Foto von gestern Abend.
IMG_3266.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle gezeigten bikes finde ich toll - Danke für eure Beiträge ! Und es zeigt sich doch, wieviel Mühe und Liebe ihr auch in solche "Projekte" gesteckt habt . So hat der kleine Thread ja doch noch Futter erhalten - super ! :daumen::bier:

Zu der Kurbel an meinem Micmo habe ich jetzt doch noch was gefunden ( natürlich hier im Forum ): es handelt sich um eine geschmiedete Kurbel des Taiwan-Herstellers CPI. Bezeichnung FORGE CPI-7. Habs in meinem Beitrag korrigiert. Der gute Hinweis kam natürlich vom braven @joglo damals in diesem Beitrag :
 
Zuletzt bearbeitet:
oho, ein Fred zwischen "zeigt eure Stadtschlampen" und "der ultimativen Conversions Gallerie"
der Lust auf Kleinanzeigen stöbern macht.


Alteisen in billich kann ich auch
20241020_081809.jpg


nix höchstwertiges, eher namenloses, meist ewigaltes Trash-Genöck.
dank hohem Eisenanteil ein diebstahlsicheres Gesamtgewicht um 18kg.
und die Aufbauart dem Zeitmangel geschuldet.
doch wird immermal wieder mit hübscheren Komponenten umbestückt.
also leider kein echter "Schnapper aus der Sperrmüllecke"

hier aufm Lande findet man auch keine namensbekante Alträder in gutem Zustand zum Gebrauchtkauf,
die nur eine Grundpflege und Verschleißteiltausch brauchen.

hier gab es aber auch keinen Namenszwang,
weil hier daaaaamals niemand die echten, jetzt hippen, Sportradhesteller kanten.
Hercules, Lipperstolz und Co waren die grundsoliden Brot und Butter bringenden Hersteller in jedem Fahrradladen hier.
jetzt abgelöst von Conway und Kalkhoff.
 
Eigentlich passt das hier nicht rein, weil das doch schon ein ganz ordentlicher Hobel ist 😍Anhang anzeigen 2027937Anhang anzeigen 2027938Anhang anzeigen 2027939Anhang anzeigen 2027940
Ich hab’s mir gestern für‘n schmalen Taler gegönnt, und schmeiß das nun doch hier rein, damit diese Galerie auch eine Galerie ist❤️‍🔥
Was ich damit mache, weiß ich noch nicht. Und wohin ich packe erst recht nicht.😂

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand, direkt nach dem kauf.

€: falls das Bike hier gar nicht reinpasst, warum auch immer, nehme ich’s vielleicht auch wieder raus☺️
Boah, die Gabel :love: und die Farbe :love: Zum Glück habe ich zur Zeit keine Lücken im Fuhrpark, sonst müsste ich die Kleinanzeigen aktivieren
 
Boah, die Gabel :love: und die Farbe :love: Zum Glück habe ich zur Zeit keine Lücken im Fuhrpark, sonst müsste ich die Kleinanzeigen aktivieren
Danke 😍
Um ehrlich zu sein, füllt dieses Rad bei mir auch keine Lücke, sondern ist ein weiteres Eisenschwein (lieb gemeint) in meiner Sammlung🥰
Als ich das Rad bei Kleinanzeigen entdeckte dachte ich zuerst auch an ein Teileträger (bzw. ich war mir noch nicht sicher, was damit passiert), da der Rahmen am Oberrohr eine Delle hat.
Die Gabel, den Laufradsatz, Sattel und die Pedale usw…. finde ich einfach knallermäßig und passen momentan gut zu meinen Vorhaben.
Gestern Abend war ich aber im Keller und hab mal ein bisschen den Lappen angesetzt.
Und rate mal, ob ich das Bike immer noch als Teile Träger sehe😅
Nein, natürlich nicht!
Hier und da wird sicherlich noch was verändert aber im groben und Ganzen bleibt das Bike so😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück