dämpfer 160mm

Olem

Überzeugter FrHardtailer
Registriert
26. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
hey zusammen ich hab da mal ne frage:
ich such nen freeride-dämpfer mit 160mm fw, am besten nen fox.
hab schon danach gesucht aber nich gefunden,gibts zB den vanilla mit 160mm?
danke schonma
 
Ok, um nochmal ernst zu bleiben: Dämpfer werden durch ihre Einbaulänge und ihren Hub charakterisiert (Angabe z.B. 222x70mm oder 8,75x2,75").

Der Federweg am Hinterbau ergibt sich durch das Übersetzungsverhältnis eben dieses Hinterbaus. Somit ist die Frage nach einem Dämpfer mit 160mm FW wenig sinnvoll, wenn man nicht weiß, in welches Bike der Dämpfer eingebaut werden soll.
 
also die sache is, dass ich mir einen rahmen kaufe in dem standardmäßig ein x-fusion dämfer mit 150mm fw verbaut ist, ebl weiß ich leider nicht.
deswegen würde mich interessieren was es für dämpfer mit mehr fw gibt, die ich da reinbauen kann
 
Ein Rahmen hat immer bestimmte Spezifikationen hinsichtlich des Dämpfers, die müssen dann auch bei eventuellen Austauschdämpfern eingehalten werden. Du kannst den Federweg eines Rahmens nur in seltenen Ausnahmefällen durch einen Dämpfertausch ändern, und selbst da is das nicht immer sinnvoll.
 
aaalter!!! die frage nach dem dämpfer ist voll sinnfrei. du musst uns sagen, was für ein rahmen das ist, und was für einbaumasse der dämpfer hat, denn kein dämpfer hat 160mm federweg. der federweg ist abhängig von der rahmenkonstruktion und derm hub des dämpfers. ausserdem ist fraglich, ob es sinn macht, in einen rahmen einen dämpfer mit mehr hub einzubauen, weil dadurch sich der lenkwinkel und die tretlagerhöhe verändert. ausserdem ist das je nach rahmendesign oft eh nicht möglich. meine vorschläge deshalb:
1.: behalt den eingebauten dämpfer.
2.: wenn du unbedingt mehr federweg haben willst, schau dich nach nem entsprechenden rahmen um.
3.: solltest du jetzt immer noch auf dem schlauch stehen, dann bleib lieber "überzeugter fr-hardtailfahrer".
 
Zurück