Fox 38 Performance GRIP umrüsten

Registriert
7. August 2011
Reaktionspunkte
16
Moin Leute,
mein neues Bike ist leider nur mit der einfachen Fox 38 Performance GRIP ausgestattet.

Ich möchte aber gerne, wie von meinen alten Bikes gewohnt, Zug- und Druckstufe wie bei den Elite-Gabeln anpassen können.

Gibt es eine Möglichkeit zum Tausch?
Ich habe schon gesehen, dass man die Kartusche wechseln kann. Allerdings habe ich nur eine für 180mm gefunden. Mein Bike hat eine 160mm Gabel verbaut. Passt das trotzdem? Hat jemand schon mal so einen Umbau gemacht?

Beste Grüße
 
Die Kartuschen passen für alle Längen. Beim Wechsel auf das richtige Öl achten, Kartusche und die 40ml sollten das selbe Öl sein. Entweder beide das 5wt Teflon-infused oder das 4wt Supergliss.

Video bei Fox. Raus schrauben, Öl ablassen, rein schrauben, Öl einfüllen. Neuer Quetschring unten. 28er flache Nuss, 15er, kleine Inbus, Ausschlagtool falls der Dämpfer unten fest im Casting sitzt (rohe Gewalt zerstört ihn, ja).
 
Die Kartuschen passen für alle Längen. Beim Wechsel auf das richtige Öl achten, Kartusche und die 40ml sollten das selbe Öl sein. Entweder beide das 5wt Teflon-infused oder das 4wt Supergliss.
Sauber, danke für die Antwort!
Hab eigentlich alles von Fox schon liegen.. fahre seit Jahren die Performance Elite Gabeln. 👍
 
Die Kartuschen passen für alle Längen. Beim Wechsel auf das richtige Öl achten, Kartusche und die 40ml sollten das selbe Öl sein. Entweder beide das 5wt Teflon-infused oder das 4wt Supergliss.

Video bei Fox. Raus schrauben, Öl ablassen, rein schrauben, Öl einfüllen. Neuer Quetschring unten. 28er flache Nuss, 15er, kleine Inbus, Ausschlagtool falls der Dämpfer unten fest im Casting sitzt (rohe Gewalt zerstört ihn, ja).
Kann man jegliche Fox 38 aufrüsten? Ich habe eine Performance 38 mit Grip Kartusche. Wünsche mir aber mehr Einstellbarkeit.

Kartuschen selbst finde ich neu oder gebraucht kaum, beispielsweise Grip2. Oder suche ich falsch...?
 
Es gibt ab und zu schrottige Gabeln wo dann eine Grip2 drin ist, aber seeehr selten.

Man kann die Grip ja erstmal auf Stand 2025 umshimmen, das hilft halbwegs gegen das Versacken.
 
Das ist gar nicht so mein Hauptthema damit. Ich habe vorher immer ZEB gefahren. Damit ist der Gegenstand im mittleren Federweg schon deutlich geringer. Was mir etwas fehlt, ist das weiche und plüschige bei der 38. Wenn ich versuche es über den Luftdruck oder die low Speed compression zu erreichen, dann verliere ich zu viele positive Eigenschaften, denke ich. Ich bilde mir ein, dass das eventuell mit der Grip2 Kartusche besser handzuhaben wäre.
 
Plüschig ist eine 38 nicht, zumindest kenne ich das von meiner Grip2 nicht. Und ich habe alles Fett aus der Negativkammer gekratzt, darüber hinaus ist meine eh softer in der Druckstufe gestimmt.

Bei meiner 34 Grip habe ich auf 2025 umgeshimmt (teilweise....), nun kann ich die Gabel auch weiter zu als komplett offen fahren, meist so 2/3 zu. Vorher war das eher digital, entweder zu soft oder zu.
 
Meine 38er Performance läuft super nach einem kleinem Eingriff, SKF Abstreifer Buchsen kalibriert,und Motorex 32/68er Öl von Intend.
 
Hast du eventuell mal über ein Tuning der Fox 38 nachgedacht?

Ich hab meine zu MST (m-suspension Tech) geschickt und der Mario hat da echt einen guten Job gemacht.

Ich hab jetzt eine verstellbare Highspeed Compression anstatt der Firm->Open Einstellung der GRIP Kartusche. Der Rest ist intern abgestimmt auf mein Gewicht.

Wie soll ich es beschreiben... Hab den Bikepark Willingen ja um die Ecke. Die Enduro war vorher machbar, aber das ging doch schon recht schnell auf die Arme nach ein, zwei Abfahrten. Jetzt bolze ich da durch ohne nachzudenken. Das Teil arbeitet richtig geschmeidig. Und ich sage das als 2m Mensch mit ~120kg.

Hab da knapp 150€ für gezahlt (wenn ich mich richtig erinnere), hatte aber auch nur die Kartusche eingeschickt. Wesentlich günstiger als eine andere Kartusche. Sieht halt nicht so fancy aus

Die oben genannten SKF Abstreifer kann ich auch empfehlen, hab die Dual Compound und man merkt einen Unterschied.
😉
 
Hast du eventuell mal über ein Tuning der Fox 38 nachgedacht?

Ich hab meine zu MST (m-suspension Tech) geschickt und der Mario hat da echt einen guten Job gemacht.

Ich hab jetzt eine verstellbare Highspeed Compression anstatt der Firm->Open Einstellung der GRIP Kartusche. Der Rest ist intern abgestimmt auf mein Gewicht.

Wie soll ich es beschreiben... Hab den Bikepark Willingen ja um die Ecke. Die Enduro war vorher machbar, aber das ging doch schon recht schnell auf die Arme nach ein, zwei Abfahrten. Jetzt bolze ich da durch ohne nachzudenken. Das Teil arbeitet richtig geschmeidig. Und ich sage das als 2m Mensch mit ~120kg.

Hab da knapp 150€ für gezahlt (wenn ich mich richtig erinnere), hatte aber auch nur die Kartusche eingeschickt. Wesentlich günstiger als eine andere Kartusche. Sieht halt nicht so fancy aus 😉
Schau ich mir mal an, danke für den Tip!
 
Hi Leute, ich fahre eine 38 Factory grip2.
Ist es bei der Kartusche normal das man im Stand (Lenker Drücktest) bei der Compression quasi keinen Unterschied spürt ob alles offen oder geschlossen ist?
 
Hi Leute, ich fahre eine 38 Factory grip2.
Ist es bei der Kartusche normal das man im Stand (Lenker Drücktest) bei der Compression quasi keinen Unterschied spürt ob alles offen oder geschlossen ist?
Ja!

Fahr mal mit gleicher Geschwindigkeit passiv/mit etwas Last auf dem Lenker einen "nicht all zu großen" Bordstein hoch, ein mal offen und ein mal compression zu, dann sollte man spätestens merken dass da doch was arbeitet. Alternativ Bremswellen verwenden.

Wenn man aber selber an der Kartusche gebastelt hat, kann es beim Einsetzen der Druckstufeneinheit u.U. vorkommen dass die Dichtung vom "Kolben" gezogen wird und man quasi einen bypass fürs Öl erzeugt.
Man muss da beim Einbau etwas aufpassen bzw. drauf achten dass diese Dichtung gefettet ist bzw. richtig in den Dämpferbody flutscht.
 
Die Kartuschen passen für alle Längen. Beim Wechsel auf das richtige Öl achten, Kartusche und die 40ml sollten das selbe Öl sein. Entweder beide das 5wt Teflon-infused oder das 4wt Supergliss.

Video bei Fox. Raus schrauben, Öl ablassen, rein schrauben, Öl einfüllen. Neuer Quetschring unten. 28er flache Nuss, 15er, kleine Inbus, Ausschlagtool falls der Dämpfer unten fest im Casting sitzt (rohe Gewalt zerstört ihn, ja).
Moin!
Ich hab das heute ausprobiert: leider ist das obere Gewinde von der GripX2 Kartusche um 2mm im Durchmesser zu klein.

Die GRIP FIT4 Kartusche hat einen Durchmesser von 34mm am oberen Gewinde. Die GRIP X2 nur 32mm.

Kann das jemand zufällig nachmessen? Meine Hoffnung ist, dass meine neue Kartusche möglicherweise falsch verpackt wurde und es sich um eine von der 36er Fox handelt - käme ja mit den 2mm hin.

Danke und beste Grüße
 

Anhänge

  • PXL_20250712_145727178.jpg
    PXL_20250712_145727178.jpg
    556,6 KB · Aufrufe: 31
Moin!
Ich hab das heute ausprobiert: leider ist das obere Gewinde von der GripX2 Kartusche um 2mm im Durchmesser zu klein.

Die GRIP FIT4 Kartusche hat einen Durchmesser von 34mm am oberen Gewinde. Die GRIP X2 nur 32mm.

Kann das jemand zufällig nachmessen? Meine Hoffnung ist, dass meine neue Kartusche möglicherweise falsch verpackt wurde und es sich um eine von der 36er Fox handelt - käme ja mit den 2mm hin.

Danke und beste Grüße
Nachgemessen hat die 38 Kartusche fast 35mm am Gewinde. Die Topkap hat einen etwas größeren Durchmesser als der HSC Einsteller. Von deinem Bild her, sieht der Einsteller nahezu Bündig mit dem Topcap aus. Dürfte sich um eine 36 Kartusche handeln.
 
Hallo mal eine Frage
Wenn eine kashima csu und eine grip1 Kartusche da rein machen möchte geht das?
Also eine grip1 in eine kashima csu
Ist das möglich?
 
Zurück