Hallo zusammen,
meine Freundin fährt ein Orbea Rallon 2022 mit einer Fox 38 Float Performance (170 mm). Seit Kauf des Rades vor knapp 2 Jahren hat die Gabel spürbares Spiel entwickelt. Nach Rücksprache mit den lokalen Bikeshops ist das Problem mit dem Spiel bei der Gabel wohl bekannt und nicht wirklich behebbar. Daher soll bei Gelegenheit eine neue Gabel her.
So wie ich hier öfter gelesen habe, sind die gängigen 38er Gabeln am Markt wohl auf ein Körpergewicht von ~80 kg ausgelegt. Daher stellt sich mir die Frage, ob es für sie (ca. 65 kg) nicht ratsam wäre, eine Fox 36er oder Rockshox Lyrik einzubauen, um ein wenig Steifigkeit (und Gewicht) zu verlieren. Ich erhoffe mir dabei, dass die Gabel dann besser für leichte Fahrer geeignet ist. Da es weder die aktuelle Fox 36er noch die aktuelle Lyrik in 170mm gibt, müsste dann jedoch eine etwas ältere Gabel gewählt werden.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Tausch? Ergibt das überhaupt Sinn?
VG Malte
meine Freundin fährt ein Orbea Rallon 2022 mit einer Fox 38 Float Performance (170 mm). Seit Kauf des Rades vor knapp 2 Jahren hat die Gabel spürbares Spiel entwickelt. Nach Rücksprache mit den lokalen Bikeshops ist das Problem mit dem Spiel bei der Gabel wohl bekannt und nicht wirklich behebbar. Daher soll bei Gelegenheit eine neue Gabel her.
So wie ich hier öfter gelesen habe, sind die gängigen 38er Gabeln am Markt wohl auf ein Körpergewicht von ~80 kg ausgelegt. Daher stellt sich mir die Frage, ob es für sie (ca. 65 kg) nicht ratsam wäre, eine Fox 36er oder Rockshox Lyrik einzubauen, um ein wenig Steifigkeit (und Gewicht) zu verlieren. Ich erhoffe mir dabei, dass die Gabel dann besser für leichte Fahrer geeignet ist. Da es weder die aktuelle Fox 36er noch die aktuelle Lyrik in 170mm gibt, müsste dann jedoch eine etwas ältere Gabel gewählt werden.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Tausch? Ergibt das überhaupt Sinn?
VG Malte