FOX 38: Alternative für leichte Fahrer (zB Frauen)?

Registriert
9. April 2020
Reaktionspunkte
259
Ort
Innsbruck
Hallo zusammen,

meine Freundin fährt ein Orbea Rallon 2022 mit einer Fox 38 Float Performance (170 mm). Seit Kauf des Rades vor knapp 2 Jahren hat die Gabel spürbares Spiel entwickelt. Nach Rücksprache mit den lokalen Bikeshops ist das Problem mit dem Spiel bei der Gabel wohl bekannt und nicht wirklich behebbar. Daher soll bei Gelegenheit eine neue Gabel her.

So wie ich hier öfter gelesen habe, sind die gängigen 38er Gabeln am Markt wohl auf ein Körpergewicht von ~80 kg ausgelegt. Daher stellt sich mir die Frage, ob es für sie (ca. 65 kg) nicht ratsam wäre, eine Fox 36er oder Rockshox Lyrik einzubauen, um ein wenig Steifigkeit (und Gewicht) zu verlieren. Ich erhoffe mir dabei, dass die Gabel dann besser für leichte Fahrer geeignet ist. Da es weder die aktuelle Fox 36er noch die aktuelle Lyrik in 170mm gibt, müsste dann jedoch eine etwas ältere Gabel gewählt werden.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Tausch? Ergibt das überhaupt Sinn?

VG Malte
 
Hab ne Fox 38 bei Duschgewicht 66-67kg und finde das Teil eigentlich in jeder Hinsicht besser als die Fox 36 im anderen Bike
(Fairerweise: da liegen auch 2cm Federweg dazwischen und die 38 hat ne Smashpot drin).

Ich kann (und konnte) dieses "für leichte Fahrer zu steif" absolut nicht nachvollziehen. Mit der Logik dürfte niemand unter 90kg ne Doppelbrücke fahren...

Brauchst du 27.5 oder 29?
Hab noch ne 27.5 36 Factory mit frischem Service im Keller mit 170mm. Kannst du in Pradl gerne jederzeit anschauen kommen. ;)
 
Ob man als leichter Fahrer das mehr an Steifigkeit einer 38er/ ZEB braucht ist wie immer individuell. Hängt auch davon ab wie aggressiv man fährt.
Meiner Meinung nach (mit selbst <60kg) vernachlässigbar und würde eher zur 36/ Lyrik greifen um Gewicht zu sparen. Dazu kann die geringere Steifigkeit auch mehr Komfort und Grip mit sich bringen.

Was aber klar eine Verbesserung für leichte Fahrer bringt, ist die Anpassung/ Tuning der Dämpfung. Da spielt es aber keine Rolle ob das eine 38er oder 36er bzw. ZEB oder Lyrik ist. Sind alle auf deutlich höheres Durchschnittsgewichte ausgelegt.

Ist das Buchsenspiel der 38er so schlimm das man die Gabel ersetzen muss oder ist es einfach nur im Stand spürbar und wird nicht schlimmer?
Sonst wäre auch einfach ein Tuning der Grip Kartusche mit Anpassung ans Gewicht und Fahrweise eine Option (z.B. bei MST das Komfort Setup). Evtl kann Mario (MST) sogar die Buchsen tauschen.
 
an sich sind alle auf ~80-90 kg ausgelegt und die Zug und Druckstufe funktionieren ggf nicht optimal. Ich würde die 38 zum Tuner schicken und die Buchsen tauschen lassen. Der passt das Buchsenpiel dann auch gleich an, was bei einer neuen Gabel nicht der Fall ist.
im Zuge des Service kann dann auch gleich die Dämpfung auf die 65 kg optimiert werden
 
Danke für euren Input :) Das Spiel ist vor allem im Stand deutlich spürbar. Beim Fahren merkt sie wohl nichts davon.

Entgegen meiner Vermutung geht es also garnicht um die Steifigkeit sondern um die Dämpfung. Tuning wäre dann wohl die günstigste Möglichkeit. Da die Gabel eh schon einen kleinen Schaden am Tauchrohr hat und das Rad versichert ist, dann vielleicht in Verbindung mit einer neuen Gabel.

Gibt es Gabeln die auch ohne Tuning besser funktionieren als die aktuelle 38er? zB eine ZEB? Wenn ja, welche?
 
Danke für euren Input :) Das Spiel ist vor allem im Stand deutlich spürbar. Beim Fahren merkt sie wohl nichts davon.

Entgegen meiner Vermutung geht es also garnicht um die Steifigkeit sondern um die Dämpfung. Tuning wäre dann wohl die günstigste Möglichkeit. Da die Gabel eh schon einen kleinen Schaden am Tauchrohr hat und das Rad versichert ist, dann vielleicht in Verbindung mit einer neuen Gabel.

Gibt es Gabeln die auch ohne Tuning besser funktionieren als die aktuelle 38er? zB eine ZEB? Wenn ja, welche?
Spielt bei MST keine Rolle. Die 38er hat die bessere Luftkammer.
 
Und Luft Fusion bietet ebenfalls 170 mm Airshafte an, vielleicht sogar für die aktuelle baureihe der Lyrik modelle.
Habe selbst eine 170mm Airfusion für Fox 36. Reduziert die ATC um 10mm, sollte man vorher wissen.
Gibt es Gabeln die auch ohne Tuning besser funktionieren als die aktuelle 38er? zB eine ZEB? Wenn ja, welche?
Massengefertigte Gabeln haben alle potentiell Problemchen. Ausrichtung und Buchsenspiel sind grundsätzlich Problemstellen. Das gilt auch für sowas wie eine Manitou Mezzer, die vielleicht eine Überlegung wert ist. Potentiell wäre auch eine EXT Era V2.1 interessant.
 
Zurück