Fox 38 Grip X2 Setup Hilfe

Registriert
3. August 2022
Reaktionspunkte
32
Hi zusammen,

ich bin seit kurzem dank neuem Bike (Capra MX) mit Fox unterwegs. Um genau zu sein eine 170mm Factory Grip X2. Ich habe leider keine vorerfahrung mit Fox und daher aktuell etwas Schwierigkeiten mit dem Setup. Die Gabel fühlt sich recht straff an. Außerdem habe ich unterschiedliche Setupsvorschläge zwischen YT (106 PSI), Fox (110 PSI) und Chat GPT (80 PSI). YT und Fox sind da sehr ähnlich, wenn ich mich da allerdings aufs bike stelle ist der SAG bei unter 30mm. Oder messe ich falsch?

Ich bin kein leichter Fahrer mit 95kg fahrfertig. Mich würde mal euer Setup interessieren.

Nach den letzten bikepark besuchen, wollte ich das Setup etwas weicher machen und habe von 2 auf 1 Token reduziert. Ich habe meins jetzt (ohne zu testen, sondern rein anhand des SAGs 20% circa) eingestellt und sorge, dass es zu weich ist mit nur 85psi und einem Token.

Von daher, her mit euren setups 🙂

Falls es dazu schon einen sammelthread gibt, gerne her damit 🙂

Danke euch!

Liebe Grüße
Pascal
 
Bei 95kg brutto sind 110psi schon richtig.
Ich fahre bei 85kg netto 105psi am Capra, 1 Token, Federweg wurde schon voll genutzt aber idR nur 150mm. Ist aber die alte Grip2 eBike Tune.
Straff ist vor allem die Druckstufe.

So wie ich es im Kopf hab, geht X2 auch mit etwas weniger Druck als die alte Grip2 - aber es gibt auch Leute die bauen voll auf die Dämpfung und fahren noch weniger Druck wie du, dann mit 5 Token und viel Druckstufe (Steve Peat an seinem Bullitt angeblich).

Ist halt die Frage wie man es lieber mag. Probieren.

Sag ist irrelevant!

Aufgemacht hast du sie aber schon??
Fox hat idR mit Fett zugekleisterte Negativkammer ab Werk (dann ist sie unwillig), das muss erst raus, und genug Öl ins Casting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 95kg brutto sind 110psi schon richtig.
Ich fahre bei 85kg netto 105psi am Capra, 1 Token, Federweg wurde schon voll genutzt aber idR nur 150mm. Ist aber die alte Grip2 eBike Tune.
Straff ist vor allem die Druckstufe.

So wie ich es im Kopf hab, geht X2 auch mit etwas weniger Druck als die alte Grip2 - aber es gibt auch Leute die bauen voll auf die Dämpfung und fahren noch weniger Druck wie du, dann mit 5 Token und viel Druckstufe (Steve Peat an seinem Bullitt angeblich).

Ist halt die Frage wie man es lieber mag. Probieren.

Sag ist irrelevant!

Aufgemacht hast du sie aber schon??
Fox hat idR mit Fett zugekleisterte Negativkammer ab Werk (dann ist sie unwillig), das muss erst raus, und genug Öl ins Casting.
Ich hab die nur „aufgemacht“ um einen Token rauszunehmen. Ich weiß da gar nicht genau wovon du sprichst. Hast du einen Link dazu, dass ich mir das mal anschauen kann? Und woran merke ich, dass das gemacht werden muss?

Ansonsten besten Dank schonmal, dann werde ich die Gabel vorerst mit einem Token und nach Fox Guide einstellen.
 
Fett in der Negativkammer soll (man liest es oft) häufig bei neuen Gabeln zu viel drin sein. Meine aus 2023 war einwandfrei.

Man merkt es daran, wenn die Gabel eben irgendwie die ersten Zentimeter nicht so richtig fluffig ist.
So wie eine Gabel aus 2017.

Um es zu wissen, muss man die Luftkammer zerlegen. Anleitung usw bei Fox. Werkzeug beim Chinesen günstiger.
 
Fett in der Negativkammer soll (man liest es oft) häufig bei neuen Gabeln zu viel drin sein. Meine aus 2023 war einwandfrei.

Man merkt es daran, wenn die Gabel eben irgendwie die ersten Zentimeter nicht so richtig fluffig ist.
So wie eine Gabel aus 2017.

Um es zu wissen, muss man die Luftkammer zerlegen. Anleitung usw bei Fox. Werkzeug beim Chinesen günstiger.
Ah okay, das wusste ich nicht. Puh schwierig einzuschätzen, ich hab eigentlich das Gefühl die gleitet recht gut. Einzig wenn ich mich aufs bike stelle um den SAG zu ermitteln, hab ich den Eindruck das der letzte 1cm etwas stockend wieder ausfedert. Aber das könnte ja auch mit dem Rebound zu tun haben oder meinst du damit genau das?
 
Hi,

das Thema ist für mich auch interessant. Ich fahre ebenfalls seit ein paar Tagen eine Fox 38 X2.

Ich bin ebenfalls Neuling mit dieser Gabel, kann aber schreiben wie meine erste Setup- Fahrt gelaufen ist.

Ich habe mich zum Start auch an die Setup Empfehlung von Fox für 20% SAG gehalten. Das ist für den Start sicher nicht verkehrt.

Bei meiner 160er für das Mondraker Crafty wären das ca. 89 PSI für 82 kg gewesen.

Für meine 81 kg musste ich aber dann trotzdem auf ca. 92 PSI hochgehen. Das waren gute 30 mm SAG.

Um immer gleich messen zu können, messe ich Gabel SAG und Druck immer ohne Fahrradgewicht.

Rebound und Druckstufe habe ich ebenfalls nach Empfehlung eingestellt gehabt.

Von geschlossen war das:

HSR 5
LSR 10

HSC 12
LSC 6

Das hat sich gar nicht gut angefühlt. Ziemlich bockig. Daher habe ich dann doch die Kompression komplett geöffnet und den Rebound schrittweise erhöht. Damit bin ich ganz gut gefahren, auch wenn die Geschwindigkeit etwas höher als empfohlen ist. HSR 7 von geschlossen, LSR 11 von geschlossen. Die Gabel ist ohne Druckanpassung oder Tokenänderung deutlich softer geworden.

HSC ist immer noch ganz offen und LSC bin ich noch am testen. Ich glaube aktuell 5 von offen. Es wird wohl noch ein paar Fahrten brauchen.

Insgesamt bin ich aber schon recht zufrieden. Ich kann berichten falls sich nochmals was ändert.

Generell behalte ich immer SAG und Druck im Blick, sollte einer der Werte extrem ausschlagen. Ich habe zum Beispiel auch festgestellt dass mein Druckmessgerät 5 PSI weniger misst, als die Pumpe. Solche möglichen Abmessungen muss man auch immer berücksichtigen wenn man vergleicht.

Wie viel Token drin sind weiß ich leider nicht, das entsprechende Werkzeug fehlt mir noch.
 
Hi zusammen,

ich bin seit kurzem dank neuem Bike (Capra MX) mit Fox unterwegs. Um genau zu sein eine 170mm Factory Grip X2. Ich habe leider keine vorerfahrung mit Fox und daher aktuell etwas Schwierigkeiten mit dem Setup. Die Gabel fühlt sich recht straff an. Außerdem habe ich unterschiedliche Setupsvorschläge zwischen YT (106 PSI), Fox (110 PSI) und Chat GPT (80 PSI). YT und Fox sind da sehr ähnlich, wenn ich mich da allerdings aufs bike stelle ist der SAG bei unter 30mm. Oder messe ich falsch?

Ich bin kein leichter Fahrer mit 95kg fahrfertig. Mich würde mal euer Setup interessieren.

Nach den letzten bikepark besuchen, wollte ich das Setup etwas weicher machen und habe von 2 auf 1 Token reduziert. Ich habe meins jetzt (ohne zu testen, sondern rein anhand des SAGs 20% circa) eingestellt und sorge, dass es zu weich ist mit nur 85psi und einem Token.

Von daher, her mit euren setups 🙂

Falls es dazu schon einen sammelthread gibt, gerne her damit 🙂

Danke euch!

Liebe Grüße
Pascal

Das MX Capra verträgt mit der 38er an der Front ein bisschen mehr Sag sehr gut. Hatte auch eine harsche Gabel am Anfang mit 18% Sag, jetzt mit 25% Sag fühlt sie sich perfekt an. Geh besser nicht auf die PSI, sondern gehe auf den Sag und notiere dir danach die PSI DEINER Pumpe als Basis. Rauscht du dann zu schnell durch, versuchs mit mehr compression.

Die Token wirken sich vor allem auf die Endprogression am Ende des Federwegs aus, d.h. wenn du einen Token rausnimmt verbessert du das Ansprechverhalten am Beginn des Federwegs praktisch nicht.
 
Die X2 einzustellen ist nicht einfach.
Alleine schon, weil man das alte Parkplatzprozedere vergessen muss.
Ich würde mit dem Luftdruck laut Fox und allen Einstelleren komplett offen anfangen.
 
Zurück