Dämpfer Fox Float RP23 BV - Verwirrung

Die Alubuchsen sollen bombenfest im Rahmen bleiben.
Der Bolzen soll die buchsen gegeneinander und in den rahmen klemmen.

Das Dämpferauge dreht sich um die Aludinger.
Das Dämpferauge ist schmaler als... du weist schon:)


die buchsen bekommst du per hand wahrscheinlich weder aus dem dämpfer raus, noch kannst du sie drehen. schwer zu glauben, dass das ein lager sein soll:(
nicht schön, wenns zu schwer geht.
 

Anzeige

Re: Dämpfer Fox Float RP23 BV - Verwirrung
OK dann ist es so wie gedacht. Das Dämpferauge soll sich auf den Aludingern drehen.
Ich vermute daß entweder das Anzugsdrehmoment von 6-8Nm zu schwach ist oder aber das Gleitlager zu schwergänig ist.
 
genau, die buchsen sind im durchmesser ein paar hundertstel zu groß, so dass die sache zu schwergängig ist.

du kannst sie ausbauen und mit ber 8er schraube mit mutter in den accuschrauber einspannen und abpolieren und immer wieder prüfen. Schleifwolle verwenden, kein Schmirgel.
Mit schleifwolle glänzen die dann auch schöner wie neu.

mache meine immer so, dass ich sie mit dem daumen reindrücken kann und sie im dämpfer mit etwas widerstand verdrehen kann. So bleibt die Teflonbeschichtung oder was auch immer das ist im dämpfer heile.


Aber ob das auch tatsächlich das knacken ist, das du suchst:confused:
 
Ja da bin ich mir halt auch nicht so sicher. Fakt ist daß das Knacken weg war, als ich fälschlicherweise den Bolzen gefettet hatte.
Und das deutet dann schon drauf hin daß es irgendwie daran liegt.
 
Wie bekommt man denn die Buchsen aus dem Dämpfer? Mein Fox CTD hat solche Schwarze drin, die sich aber von Hand nicht bewegen lassen. Hab auch ein Knacken im Hinterbau.
 
Zurück