chubika
AluGuru, M.o.ESK
Freunde, Roemer, Landsleute,
ich moechte meinem SuperV einen neuen Daempfer spendieren.
Z.Zt. ist ein einfacher Fox Vanilla eingebaut, ohne Einstellmoeglichkeit fuer Zug-/Druckstufe.
Die Federhaerte bzw. Laenge ist 900x1,6.
Die 900 erschienen mir noch ein wenig weich, um dem Wippen zu begegnen. Hab aber mal mit einem Konfigurationsprogramm gerechnet (Link stand auch hier im Forum) und bin dabei auf eine noch weichere Feder gekommen (ca. 632). Bin nun reichlich verunsichert, was fuer eine Federhaerte ich waehlen soll. Bringt eine regelbare Zug- (oder auch die Druck.) Stufe soviel, dass man selbst bei niedrigerer Federhaerte das Wippen in den Griff bekommt.
Mein Gewicht liegt bei ca. 75kg mit Ausruestung.
Die SuperV ist eine Bj, 2001 oder 2000 (?), jedenfalls noch nich mit der neuen CAD-Schinge, sondern dem wohl geklebten Teil.
Bei meiner Daempferaufwahl hatte ich den DNM oder den Shock Therapy ins Auge gefasst.
Kann dazu jemand was sagen? Oder eine bessere Empfehlung?
tia
Ciao
C.
ich moechte meinem SuperV einen neuen Daempfer spendieren.
Z.Zt. ist ein einfacher Fox Vanilla eingebaut, ohne Einstellmoeglichkeit fuer Zug-/Druckstufe.
Die Federhaerte bzw. Laenge ist 900x1,6.
Die 900 erschienen mir noch ein wenig weich, um dem Wippen zu begegnen. Hab aber mal mit einem Konfigurationsprogramm gerechnet (Link stand auch hier im Forum) und bin dabei auf eine noch weichere Feder gekommen (ca. 632). Bin nun reichlich verunsichert, was fuer eine Federhaerte ich waehlen soll. Bringt eine regelbare Zug- (oder auch die Druck.) Stufe soviel, dass man selbst bei niedrigerer Federhaerte das Wippen in den Griff bekommt.
Mein Gewicht liegt bei ca. 75kg mit Ausruestung.
Die SuperV ist eine Bj, 2001 oder 2000 (?), jedenfalls noch nich mit der neuen CAD-Schinge, sondern dem wohl geklebten Teil.
Bei meiner Daempferaufwahl hatte ich den DNM oder den Shock Therapy ins Auge gefasst.
Kann dazu jemand was sagen? Oder eine bessere Empfehlung?
tia
Ciao
C.