Dämpfer mit Lockout gesucht

Registriert
7. Juli 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich hatte bis vor kurzem einen Fox Float RL Dämpfer verbaut. Der hat auch jahrelang super funktioniert. Leider ist er vor kurzem kaputt gegangen und es gibt auch keine Teile mehr dafür. Das heißt, er kann nicht repariert werden.

Übergangsweise habe ich einen Fox RP23 drin, der aber nur ProPedal hat. Das wippt mir allerdings zu stark. Ich fahre im Moment vorrangig auf Asphalt, da sollte der Dämpfer überhaupt nicht wippen.

Nun suche ich einen neuen Dämpfer, der ebenfalls einen Lockout Modus hat und am besten keinen Millimeter wippt. Gefahren wird der Dämpfer in einem Specialized Fully aus dem Jahre 2004.

Ich habe leider kaum Erfahrung mit Dämpfern, so dass ich euch um Hilfe bitte, einen geeigneten zu finden.

190er Dämpfer Länge. Fully = Specialized Enduro Comp
Einbaubreite mit Buchse unten = ca. 22 - 23 mm

Vielen Dank schon mal für Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du solltest mal die Einbaulänge in Erfahrung bringen und vllt. noch sagen was für ein Fully es ist, sonst kann Dir niemand weiterhelfen.
Einbaulänge wird gemessen von der Mitte des einen Dämpferauges zum anderen. Dann ist noch die Einbaubreite oben und unten relevant, weiß aber gerade nicht ob das mit oder ohne Gleitbuchsen gemessen wird, glaube ohne :ka:

Aufjedenfall erstmal diese Maße in Erfahrung bringen dann kann man weitersehen..
 
Ok das ist dann ein 190er Dämpfer mit 22,2mm Einbaubreite. Achja den genauen Hub solltest du noch messen, hier gibt es 190x50 und 190x51 das sollte am besten schon genau stimmen. Das kannst du messen von der Dichtung des Dämpfers bis zum Ende des Kolbens, also dort wo der Gummiring dann runterrutschen würde am Ende des Federwegs. Dann kannst bspw. im Bikemarkt oder auch neu nach was passendem suchen. Wenn du einen guten Lockout willst sind neuere (so ab MY2015/16) Fox Dämpfer sehr gut, die kann man fast sperren. Bei Rock Shox ist das so ne Sache, da gibt es oft keinen bzw. weiß ich auch nicht welcher da jetzt einen hat und welche nicht. Natürlich gibt es noch andere gute Hersteller, aber da kann ich konkret nichts empfehlen, bin aber schon einige Fox Dämpfer gefahren und sehr zufrieden mit der Druckstufeneinstellung.
 
der kolben ist durchaus mal länger als der hub. luft raus und einfedern, alles andere ist geraten. es wird aber vermutlich ein 190x50/51 sein.
 
Zurück