Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Dämpfer Monarch RL gekauft. Nach dem Einbau im Winter stellte ich fest, dass der Dämpfer Luft verliert.
Es liegt an der Stelle des Gewindes, auf dem die Luftkammer auf den unteren Kolben geschraubt ist.
Man sieht, dass der Dichtungsring leicht ausquillt, obwohl ich beide Teile nur per Hand fest zugeschraubt habe. Man sieht auf dem Foto links, wie der Dichtungsring leicht raushängt. Unter Wasser gehalten fließt hier Luft durch.
Meine Befürchtung ist, dass selbst mit neuem Dichtungsring (denn ich habe den alten bereits durch einen neuen ersetzt), dieser wieder nicht 100%abschließt.
Frage: was würdet ihr machen?
a) beide Teile an die Belastungsgrenze unabhängig von der Dichtung verschrauben?
b) nochmals die Dichtung durch eine neue ersetzen und sachte verschrauben
c) ohne Dichtung fest verschrauben
d) liegt ein Materialfehler vor, und nix hilft
e) ähnlich wie beim Wasserhahn eine dünne Folie auf das Gewinde legen und mitverschrauben, damit es 100%ig schließt
f) habt ihr eine bessere Idee??
Allerbesten Dank!
montelimbara
ich habe einen neuen Dämpfer Monarch RL gekauft. Nach dem Einbau im Winter stellte ich fest, dass der Dämpfer Luft verliert.
Es liegt an der Stelle des Gewindes, auf dem die Luftkammer auf den unteren Kolben geschraubt ist.
Man sieht, dass der Dichtungsring leicht ausquillt, obwohl ich beide Teile nur per Hand fest zugeschraubt habe. Man sieht auf dem Foto links, wie der Dichtungsring leicht raushängt. Unter Wasser gehalten fließt hier Luft durch.
Meine Befürchtung ist, dass selbst mit neuem Dichtungsring (denn ich habe den alten bereits durch einen neuen ersetzt), dieser wieder nicht 100%abschließt.
Frage: was würdet ihr machen?
a) beide Teile an die Belastungsgrenze unabhängig von der Dichtung verschrauben?
b) nochmals die Dichtung durch eine neue ersetzen und sachte verschrauben
c) ohne Dichtung fest verschrauben
d) liegt ein Materialfehler vor, und nix hilft
e) ähnlich wie beim Wasserhahn eine dünne Folie auf das Gewinde legen und mitverschrauben, damit es 100%ig schließt
f) habt ihr eine bessere Idee??
Allerbesten Dank!
montelimbara