Daempferbuchsenwartung am Raid

Registriert
19. Oktober 2006
Reaktionspunkte
2
habe ein Raid 2004 mit DT Swiss Daempfer.
* welches Fett sollte man fuer die Buchsen benutzen ? (Teflonfett oder Judy Butter?)
* wo sollte man das Fett auftragen? (nicht auf den Stirnseiten zum Rahmen hin?)
* mit wieviel Nm sind die Schrauben auszuziehen? (9Nm?)

Danke - nehme an das ist von allgemeinen Interesse;) ;) ;)
 
habe ein Raid 2004 mit DT Swiss Daempfer.
* welches Fett sollte man fuer die Buchsen benutzen ? (Teflonfett oder Judy Butter?)
* wo sollte man das Fett auftragen? (nicht auf den Stirnseiten zum Rahmen hin?)
* mit wieviel Nm sind die Schrauben auszuziehen? (9Nm?)

Danke - nehme an das ist von allgemeinen Interesse;) ;) ;)

zu 1: sollte beides gehen.
zu 2: zwischen Buchsen und Dämpfer. Bei korrekter Montage sollte es sich nur dort drehen. Ich fette aber die Schraube meist auch. Dann dringt kein Wasser oder Drech ein und gammelt nicht so.
zu 3: Zum Lager am Hinterbauhebel schreibt Bodo 12 Nm. Sollte m.E. für Dämpfer auch passen. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=260033
 
habe ein Raid 2004 mit DT Swiss Daempfer.
* welches Fett sollte man fuer die Buchsen benutzen ? (Teflonfett oder Judy Butter?)

strenggenommen -> gar keins! die lagerbuchsen im federbein sind teflon beschichtet, diese beschichtung überträgt sich partiell auf den (nicht gefetteten!) lagerbolzen und sorgt für die notwendige "leichtgängigkeit". diese lagerbuchsen sind ein verschleißteil und sollten in aller regel jährlich gewechselt werden.....
 
Da Du einen DT-Dämpfer besitzt bewegt sich das Ganze in diesen genialen Kugelgelenken -und nur da-. Du solltest sie also leicht bewegen können. Die Buchsen sind also nur zur Aufnahme und brauchen eigentlich kein Fett. Die Kugelgelenke schmierst Du am besten mit Brunox, WD40 oder ähnliches. Wenn Du da Fett rein bringst, dann würde ich mal sagen, haben die Buchsen so viel Spiel, dass ein Austausch fällig ist.
 
ooops, sorry, hatte das mim dt-dämpfer zu schnell überlesen......logisch, kugelgelenke wollen schmierung...;)
 
Zurück