Dämpferkennlinie

C

Chris-Lange

Guest
Hallo,

ich hab noch einen Rock Shox Monarch mit medium Kennlinie herumliegen und würde ihn gerne in einem Projekt einbringen. Leider kann ich nirgends eine Kennlinie von dem Teil finden. Die aktuellen Annahmen sind Schätzwerte von Fullys. Der Dämpfer ist unbelastet 200mm lang von Auge zu Auge.

Maße_Federrung VM_hinten.JPG
Velo-1-22.JPG
 

Anhänge

  • Maße_Federrung VM_hinten.JPG
    Maße_Federrung VM_hinten.JPG
    110,1 KB · Aufrufe: 196
  • Velo-1-22.JPG
    Velo-1-22.JPG
    183 KB · Aufrufe: 141
Stimmt die Zeichnung? Das sieht so aus als wäre die Hinterbaukennlinie ordentlich degressiv. Da bräuchtest du einen progressiven Dämpfer. Luftkammer kannst du auch nachträglich mit mehr Öl oder Plastikstreifen verkleinern. Ich bezweifle aber dass sich der Hinterbau überhaut einigermaßen abstimmen lässt. (Vgl. Cannondale Prophet. Das sieht hier noch degressiver aus)
 
und wenn die Abmessungen auf der 1. Zeichnung stimmen bekommst du nach 80% vom Federweg Bodenkontakt. Bei 380mm zum HR und 130mm zum Dämpfer ergibt das einen Hebel von ca. 3:1. Mit 200x50 hast du (das degressive mal außen vor gelassen) 150mm FW, bei 200x57 171mm. Da werden die 125mm Bodenfreiheit schnell knapp.
 
Ich hab es versucht zu verstehen :)

Das 700er Hinterrad ist in der Simulation auch bei voll eingedrücktem Dämpfer noch ausserhalb der Karosse. Was meint ihr bezüglich der neuen Auslegung? Der Federweg ist jetzt halb degressiv und halb progressiv. Ich wollte ihn so linear wie nur möglich gestalten:
Dämpfer5.JPG
Dämpfer.JPG
 

Anhänge

  • Dämpfer5.JPG
    Dämpfer5.JPG
    82 KB · Aufrufe: 175
  • Dämpfer.JPG
    Dämpfer.JPG
    57,2 KB · Aufrufe: 142
Zurück