Hi!
Wenn man den Dämpfer mit einer der drei zur Auswahl stehenden Übersetzungsverhältnisse anspricht, ändert sich der Federweg ja nur minimal.
(Z. B. RC mit 190 EL: 175 mm, 180 mm, 186 mm; RC mit 200 mm EL: 197 mm, 203 mm, 209 mm)
Demnach kann man ja ohne weiteres den Dämpfer im Verhältnis 1:3,44 ansprechen, ohne viel an Federweg einzubüssen.
Da mir heute mittag ein wenig langweilig war, habe ich mal einige Messungen vorgenommen und folgendes kam dabei raus:
(Angaben beziehen sich auf den Wildsau Hardride - Rahmen Modell 2004, Größe S, Wippenlageraufnahme in der höheren Position montiert; Lochangaben der Dämpferaufnahme am Rahmen von links (1) bis rechts (4))
190 mm EL:
Wippe unteres Loch -> 1. und 2. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe mittleres Loch -> 1., 2. und 3. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe oberes Loch -> alle 4 Löcher an der Dämpferaufnahme am Rahmen
200 mm EL:
Wippe unteres Loch -> kein zur Verfügung stehendes Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe mittleres Loch -> 1. und 2. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe oberes Loch -> 1., 2. und 3. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Einen Dämpfer mit 222 mm Einbaulänge kann man auch montieren:
Wippe unteres Loch -> kein zur Verfügung stehendes Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe mittleres Loch -> 1. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen
Wippe oberes Loch -> 1. und 2. Loch an der Dämpferaufnahme am Rahmen