keine ahnung ... mein manitou is eh schrott! fahre jetzt fox, hab meine einstellung (zugegeben nach ein paar gummispuren am sitzrohr) gefunden und das tuts soweit 
nie wieder manitou!

nie wieder manitou!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
woodstock schrieb:keine ahnung ... mein manitou is eh schrott! fahre jetzt fox, hab meine einstellung (zugegeben nach ein paar gummispuren am sitzrohr) gefunden und das tuts soweit
nie wieder manitou!
woodstock schrieb:nein federhärte usw. haben alles bestens gepasst. aber ich mein, wenn der hinterbau schon beim runterfallen lassen net mit einem mal ruhig ist, kanns nur am dämpfer liegen. naja selbst auf ner treppe mit richtigem druck; zug und druckstufe komplett offen fühlte es sich an wie ein ht. grauenhaft das teil.
das die zugstufe bei zu wenig druck net funkt ist mir klar! nein, das ding schießt egal welcher druck einfach raus. wie er am arsch gegangen ist, hat man gemerkt, wie sich das ventil kolben mm um kolben mm verabschiedet hat! druck war zu jeder zeit um ca. 5 bar rum. außerdem war ja noch das problem mit der druckstufe!
frozen Biker schrieb:Dämpfer ausbauen, Bolzen raus schlagen, oder mit einer Zange rausziehn, aber er darf nicht verkratzen also Tuch oder was dazwischen! Vorspannug lösen, obere Federhaltung abnehmen, Zugstufe rein schrauben und Feder nach obenhin raus ziehen!
Geht ganz einfach! Auch ohne "Spezialwerkzeug"![]()
Airhaenz schrieb:Also die Federvorspannungsmutter kann ich mit der Hand verstellen. Hab die Feder aber auch nur minimal vorgespannt, so dass sich die Mutter gerade nicht von alleine loest.
Wenn deine Federvorspannungsmutter nicht per Hand los geht - erstmal das Gewinde auf dem Daempfer saeubern. Und dann mit nem Hand und Tuch die Vorspannmutter bearbeiten. Wenn alles nicht hilft, ganz vorsichtig ne Rohrzange mit Tuch benutzen. Dannach auf alle Faelle auch das Gewinde das in der Mutter war saeubern, damits nicht nochmal klempt.
Der untere Federhalte Teller kann dann, nach dem Reindrehen der Zugstufenschraube einfach abgenommen werden.
Alutech schrieb:hi,
hab das mal hier überflogen, weil schon wieder aufm sprung für heute, also
ihr müßt die schrauben unbedingt sichern mit loctite; müßte auch in den faqs stehen.
gruß chris
anderson schrieb:blätter mal eine seite zurück, da hat frozen biker mal ne skizze gemacht.
haller
frozen Biker schrieb:Bei mir war es so das ich zc2 ohne Probleme Fahren konnte und zc3 fahre ich momentan, auch kein Problem! Aber zc4 geht garnicht da dann die Wippe am Rahmen anschlägt!