Dämpfertausch zum 100sten Mal

Registriert
11. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Erst mal sorry: ich bin zu blöd a.) das Forum richtig zu durchsuchen und b.) die Informationen, die ich finde, umzusetzen.
Also: ich hab ein Rush Carbon ("Iiiiihhhh Cannondale") Baujahr 97 und der Fox Float RPL hat den Geist aufgegeben (Öl ist massig rausgelaufen). Als CD-Fahrer hab ich natürlich massig Asche und möchte mir einen neuen kaufen.
Das ist gar nicht so leicht. So weit bin ich schon.
1.Problem: Einbaulänge
Ich hab den Dämpfer ausgebaut und komm beim Messen (aufgepumpt auf 11Bar) nie und nimmer auf die im Manual angegebenen 190mm.
2.Problem: Hub
Jetzt sollen das 44,5 mm Hub sein. Die neuen Float Dämpfer haben aber 51mm, wenn ich das richtig überreiß.
Ja, geht denn das?
Zum Schluß noch: was rechtfertigt eigentlich den Preisunterschied zwischen RP23 und RP2?
Danke für Eure Hilfe!!!
 
Problem 1: Pump mal auf 300 psi auf (20 bar) und mess dann nochmal. Kann aber gut sein, dass sich das Öl in der Negativkammer gesammelt hat, dann fährt der Dämpfer logischerweise nicht mehr komplett aus, da Öl nicht komprimierbar ist.

Problem 2: So wies aussieht ist der Dämpfer eine Sonderanfertigung für C-Dale gewesen. Hier hilft Toxoholics - die haben alle Daten vorliegen.

Zum Schluß: Der RP2 hat keine Feineinstellung der ProPedal-Funktion.

Warum lässt du den Dämpfer nicht einfach reparieren? So kannst du sicher sein, dass er wieder genau passt.
 
Sagt dir das Gesetz von Angebot und Nachfrage etwas? Den RP23 gibts wie Sand am Meer, dazu werden einem gerade die 2010er RP23 hinterhergeschmissen. Kein Wunder also, dass der so günstig ist. Der RP2 wird nicht in der gleichen Anzahl produziert, weswegen gleich 100€ wegen des Raritätenstatus' dazukommen sowie 50€ für die Remote.

Nebenbei: Hier gibts die 2011er Versionen noch günstiger:

http://www.bike-components.de/products/info/p25087_Float-RP23-Daempfer-Modell-2011-.html
http://www.bike-components.de/products/info/p25096_Float-RP2-Daempfer-Modell-2011.html

Wobei ich an deiner Stelle einen günstigeren 2010er nehmen würde, an den Innereien hat sich für 2011 eh nix weltbewegendes getan.
 
Ich würde sagen das geht nicht, da 6,5 mm mehr Hub viel ausmachen. Das Rush Carbon hat am Hinterbau 110 mm Federweg, das ist die bei 44,5 mm Hub ein Übersetzungsverhältnis von 2,4719 und bei 51 mm Hub vergrößert sich der Federweg auf 126 mm. Da wird wahrscheinlich das Hinterrad an der Sitzstrebe anschlagen!
 
1. Du hast doch keinen RPL aus ´97?
2. Es gibt Dämpfer mit der der Einbaulänge 184mm, Hub 44mm.

Die werden von Canondale und Rocky Mountain verbaut.
Es sind Seriendämpfer, die aber in Deutschland selten sind.
Ab und an ist mal einer EBay drin.

Sonst wirst du den Weg über Toxo nehmen müssen.
Schick ihn zum Service und gut ist

Stell mal ein Foto vom Dämpfer rein.
Wo ist das Öl rausgelaufen?
 
Ja, Ge!st, diese Sorge hab ich eben auch!
RockyRider66, in meinem Alter vertut man sich schon mal gerne um 10 Jahre. Is latürnich 2007.
Ich hab ihn jetzt schon zu Toxoholic`s geschickt.
Das Öl ist irgendwo hinten am Einstellrädchen/Propedal-Hebel rausgelaufen (Schande, nicht mal das hab ich genau gekukt.)
 
Zurück