Theoretisch hat Titan eine geringere Eigendämpfung welches sich praktisch aber nicht auswirkt. Es lassen sich jedoch 150 bis 300 Gramm Gewicht sparen.
Mir gefällt auch die Optik sehr gut.
Dämpfer-Tuning ist bestimmt ne feine Sache (keine Ahnung), ich würde aber so lang warten, bis der Dämpfer eh zum Service muss.
Oder einen Dämpfer kaufen der kein Tuning braucht (Cane Creek Double Barrel (den hätte ich gern)).
Was einfach ist und wenig kostet ist, die Dämpferaugenlager und die Einbauhülsen/Achsen auf einen optimalen Stand bringen.
Das sind zwei Lagerpunkte im Hinterbau die meist zu wenig Beachtung finden und oft viel zu schwergängig sind.