das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced

laufradsatz pt.2

wir erinnern uns:


der LRS stammt ja vom surge, supergeiles teil. 2016er (?) dt swiss m1600 oem-ding aus irgend nem canyon wmn enduro. hat die leichten xm481- felgen vom xm1501, aber 350er naben mit 28°, centerlock und 54er zahnscheiben upgrade. 1800g leichtbau enduro power, der hat unter meinem hintern schon einige bikeparktage und sonstige misshandlungen ziemlich souverän weggesteckt.

nach der zitierten behandlung oben war er zwar golden, sah aber schon bissle nach assi-hinterhoflackierung aus, "mattgold-aus-der-dose"-style. also zuerst die nippel abgestahlwollt wie geplant, und dann 2k-klarlack drübergejaucht. das hat die felgen einfach um etwa 2827% aufgewertet, jetz' isses einfach n unfassbares, handgemachtes kunstwerk. ich konnte gar nicht aufhören das zu beglotzen & foto zu grafieren.

Anhang anzeigen 1569513Anhang anzeigen 1569515Anhang anzeigen 1569516Anhang anzeigen 1569517Anhang anzeigen 1569518Anhang anzeigen 1569519Anhang anzeigen 1569520Anhang anzeigen 1569521Anhang anzeigen 1569522Anhang anzeigen 1569523Anhang anzeigen 1569524

hier gibts auch noch ein video. ich bette es mit absicht nicht ein, weil hochformate nicht richtig dargestellt werden :(. it's sehenswert, trust me. hab leider kein foto vom kompletten LRS, weil der lack noch nicht trocken war. €dith editiert das später noch hier rein.

ps. damit sind skinwalls erstmal raus, und so auch der sattel...

€: link zum video eingefügt.

Was zur fucking Hölle?! :oops: :love:
Man hat im Bikebereich ja schon fast alles irgendwie gesehen.
Das allerdings schießt den Vogel komplett ab!
 

Anzeige

Re: das [4]XCSS experiment - trailhardtail leichtbau, carbon reduced
laufradsatz pt.2

wir erinnern uns:


der LRS stammt ja vom surge, supergeiles teil. 2016er (?) dt swiss m1600 oem-ding aus irgend nem canyon wmn enduro. hat die leichten xm481- felgen vom xm1501, aber 350er naben mit 28°, centerlock und 54er zahnscheiben upgrade. 1800g leichtbau enduro power, der hat unter meinem hintern schon einige bikeparktage und sonstige misshandlungen ziemlich souverän weggesteckt.

nach der zitierten behandlung oben war er zwar golden, sah aber schon bissle nach assi-hinterhoflackierung aus, "mattgold-aus-der-dose"-style. also zuerst die nippel abgestahlwollt wie geplant, und dann 2k-klarlack drübergejaucht. das hat die felgen einfach um etwa 2827% aufgewertet, jetz' isses einfach n unfassbares, handgemachtes kunstwerk. ich konnte gar nicht aufhören das zu beglotzen & foto zu grafieren.

Anhang anzeigen 1569513Anhang anzeigen 1569515Anhang anzeigen 1569516Anhang anzeigen 1569517Anhang anzeigen 1569518Anhang anzeigen 1569519Anhang anzeigen 1569520Anhang anzeigen 1569521Anhang anzeigen 1569522Anhang anzeigen 1569523Anhang anzeigen 1569524

hier gibts auch noch ein video. ich bette es mit absicht nicht ein, weil hochformate nicht richtig dargestellt werden :(. it's sehenswert, trust me. hab leider kein foto vom kompletten LRS, weil der lack noch nicht trocken war. €dith editiert das später noch hier rein.

ps. damit sind skinwalls erstmal raus, und so auch der sattel...

€: link zum video eingefügt.
Na toll, jetzt sind sie zu schade zum fahren. Ich glaub du brauchst nen Rahmen dazu zum an die Wand hängen und was neues zum XCSS…
 
Echt top geworden! Glückwunsch!
Hab mich heute bei der schönen Sonne an meinen Carbonfelgen erfreut. Genau so ein smoothes Profil ohne Knick zum Felgenhorn, würde deinem Design noch besser stehen. So würde die Bürstenrichtung nicht so eine Umlenkung/Störung bekommen. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Und da du den LRS wiederverwertest, siegt die Nachhaltigkeit. Ansonsten hätte ich ein Profil wie die Duke Felgen (wenn es kein CFK sein soll) vorgezogen, um einen derartigen Paintjob zu machen.

Sollte ich auch sowas ähnliches shabby mäßiges für mein Stooge wagen, frage ich mich? Wäre aber irgendwie Perlen vor die Säue bei polierten Blunt35. Aber passen würde es.
 
Knick zum Felgenhorn
finde ich gerade geil, lässt die felge etwas schlanker aussehen. felgen mit halbrundem querschnitt sind nicht so meins... je flacher, desto schöner - mit "zipp 3zero moto" als maximalwert :love:

gibts eh nur in 29" :ka:

sowas ähnliches shabby mäßiges für mein Stooge
kannste machen, aber ich würde nagelneue, polierte blunts nicht so behandeln. zumal ja keiner weiß, wie der lack hält ;)
 
@null-2wo
Ich find die Felgen genial. Auch die Detailarbeit am Rahmen inkl. der Decals ist grandios.
Mir fiel heute ein Thriller ein, den ich vor Jahren sehr cool fand - Shibumi von Trevanian.. das war auch meine erste entry level Berührung mit japanischen Ästhetik Konzepten. Unter anderem die Schönheit des nicht ganz perfekten. Dein Moxie war beeindruckend, aber mir fehlte ein bisschen der Bruch, die Imperfektion oder ein müheloser schräger kleiner Kontrast als Offset für die ganze Komposition.
Das 4xcss ist ja nochmal eins drüber. Angesichts des Levels, auf dem Du das hier betreibst, habe ich so ein kleines bisschen die Hoffnung, daß das 4xcss auch diese effortless nonchalance à la
Sprezzatura mitbekommt.

In any case, mad respect für das was Du hier abziehst.
 
laufradsatz pt.2

wir erinnern uns:


der LRS stammt ja vom surge, supergeiles teil. 2016er (?) dt swiss m1600 oem-ding aus irgend nem canyon wmn enduro. hat die leichten xm481- felgen vom xm1501, aber 350er naben mit 28°, centerlock und 54er zahnscheiben upgrade. 1800g leichtbau enduro power, der hat unter meinem hintern schon einige bikeparktage und sonstige misshandlungen ziemlich souverän weggesteckt.

nach der zitierten behandlung oben war er zwar golden, sah aber schon bissle nach assi-hinterhoflackierung aus, "mattgold-aus-der-dose"-style. also zuerst die nippel abgestahlwollt wie geplant, und dann 2k-klarlack drübergejaucht. das hat die felgen einfach um etwa 2827% aufgewertet, jetz' isses einfach n unfassbares, handgemachtes kunstwerk. ich konnte gar nicht aufhören das zu beglotzen & foto zu grafieren.

Anhang anzeigen 1569513Anhang anzeigen 1569515Anhang anzeigen 1569516Anhang anzeigen 1569517Anhang anzeigen 1569518Anhang anzeigen 1569519Anhang anzeigen 1569520Anhang anzeigen 1569521Anhang anzeigen 1569522Anhang anzeigen 1569523Anhang anzeigen 1569524

hier gibts auch noch ein video. ich bette es mit absicht nicht ein, weil hochformate nicht richtig dargestellt werden :(. it's sehenswert, trust me. hab leider kein foto vom kompletten LRS, weil der lack noch nicht trocken war. €dith editiert das später noch hier rein.

ps. damit sind skinwalls erstmal raus, und so auch der sattel...

€: link zum video eingefügt.

Das ist schon sehr sexuell. Wenn ich jetzt objektophil wäre, würde ich dir den Laufradsatz ausspannen wollen. :love:

Je mehr du postest, desto krasser steigt die Erwartungshaltung ans komplette Bike. ;)
 
soo ihr lieben, hab mal wieder bissi zündstoff für sinnlose diskussionen.

und nein, ich habe diesbezüglich noch keinen evil masterplan in der hinterhand...

die situation ist die, dass die felgen möglicherweise mit skinwalls nicht so richtig geil aussehen. aber der sattel ist skinwall, also muss ich welche montieren, oder den sattel nochmal tauschen (probe mit sattel an die felge halten hat kein zufriedenstellendes farbbild ergeben. jetzt hab ich aber nur ältere skinwalls da, die schon verfärbt sind, und auf gut glück will ich keine bestellen... hinzu kommt, dass meine wunsch-reifenkombi onza porc'/svelt in skinwall leichter ist (780 / 623 g) - in schwarz dafür billiger, aber ich finde den VR nirgends lieferbar. außerdem bräuchte ich wieder nen sattel dazu (vmtl. nukeproof horizon in copper oder so). mit den bestehenden reifen will ich nicht anfangen, denn außer der 2,6"er maxxis-DD-kombi mit drölf kilo hab ich nix herstellerreines da (maxxis HR2, onza aquila, schwalbe rock razor vorhanden). und eigentlich sollte es auch bisschen leicht sein.

keine ahnung grade... was sagt ihr? skinwall ja/nein? is conti bernstein dunkler? das hurchinson-braun wär perfekt, aber das gibts nur selten, und entweder schwer oder 29" :( und auch da wär der sattel nochmal fällig. hab auch conti race sport in bernstein gesehen, aber die gehen nicht gut tubeless und ich trau den 500+ gramm nicht. zuallerletzt darfs natürlcih auch nix kosten.

dazu kommt noch die frage mit den pedalen. b-ware a.k.a shimano xt mit käfig vorhanden, aber die sind sauber abgegrabbelt. eigentlich hatte ich ja orangene xpedo baldwins auf dem schirm, aber irgendwas in gold oder rot mit 300-350g (und im bestfall unter 100 €) wäre auch okay. gebrauchtware wird ggf. akzeptiert. vorzugsweise spd. vorschläge?
 
Reifen: schwarz

Pedal? Evtl. die One Up Comp? Gibt es in unterschiedlichen Farben (mein Favoritwär ja Schwarz ;) ) sind relativ günstig und taugen...

Warum Beides Schwarz? Der Rahmen knallt schon sooooooo gut, dazu die Felgen...da ist weniger mehr (aber nur meine Meinung, schlussendlich muss es Dir gefallen)
 
soo ihr lieben, hab mal wieder bissi zündstoff für sinnlose diskussionen.

und nein, ich habe diesbezüglich noch keinen evil masterplan in der hinterhand...

die situation ist die, dass die felgen möglicherweise mit skinwalls nicht so richtig geil aussehen. aber der sattel ist skinwall, also muss ich welche montieren, oder den sattel nochmal tauschen (probe mit sattel an die felge halten hat kein zufriedenstellendes farbbild ergeben. jetzt hab ich aber nur ältere skinwalls da, die schon verfärbt sind, und auf gut glück will ich keine bestellen... hinzu kommt, dass meine wunsch-reifenkombi onza porc'/svelt in skinwall leichter ist (780 / 623 g) - in schwarz dafür billiger, aber ich finde den VR nirgends lieferbar. außerdem bräuchte ich wieder nen sattel dazu (vmtl. nukeproof horizon in copper oder so). mit den bestehenden reifen will ich nicht anfangen, denn außer der 2,6"er maxxis-DD-kombi mit drölf kilo hab ich nix herstellerreines da (maxxis HR2, onza aquila, schwalbe rock razor vorhanden). und eigentlich sollte es auch bisschen leicht sein.

keine ahnung grade... was sagt ihr? skinwall ja/nein? is conti bernstein dunkler? das hurchinson-braun wär perfekt, aber das gibts nur selten, und entweder schwer oder 29" :( und auch da wär der sattel nochmal fällig. hab auch conti race sport in bernstein gesehen, aber die gehen nicht gut tubeless und ich trau den 500+ gramm nicht. zuallerletzt darfs natürlcih auch nix kosten.

dazu kommt noch die frage mit den pedalen. b-ware a.k.a shimano xt mit käfig vorhanden, aber die sind sauber abgegrabbelt. eigentlich hatte ich ja orangene xpedo baldwins auf dem schirm, aber irgendwas in gold oder rot mit 300-350g (und im bestfall unter 100 €) wäre auch okay. gebrauchtware wird ggf. akzeptiert. vorzugsweise spd. vorschläge?
Mit den Specialized Ground Control und Fast Trak in Tan bin ich an leichten Bike sehr zufrieden. Vielleicht gibt's die auch in 27.5
Und die Farbe ist schön
 
Da das hier ja Leichtbau ist passen diese Schuhe doch perfekt:

Via road.cc
Screenshot_20221017-193924-103.png

Screenshot_20221017-194049-074.png
 
dazu kommt noch die frage mit den pedalen. b-ware a.k.a shimano xt mit käfig vorhanden, aber die sind sauber abgegrabbelt. eigentlich hatte ich ja orangene xpedo baldwins auf dem schirm, aber irgendwas in gold oder rot mit 300-350g (und im bestfall unter 100 €) wäre auch okay. gebrauchtware wird ggf. akzeptiert. vorzugsweise spd. vorschläge?

Die Pedale ticken keine deiner Boxen. Kein SPD, etwas schwerer und deutlich teurer. Time speciale 12: https://www.bike-components.de/de/time/Speciale-12-Klickpedale-p85212/?v=130737-red
Kumpel schwört drauf, haben bei ihm DH, EWS, etc. überlebt, also scheinbar wirklich haltbar.
Ich teste sie nächste Woche, wenn für dich interessant, kann ich dir gern was dazu schreiben.

Reifen: würde ich schwarz machen.
 
Bei den Reifen würde ich aus dem Bauch heraus folgendes Sagan:

  • „hellere“ Skinwalls kann ich mir nur schwer vorstellen. Hab z.B. die Onzas recht hell in Erinnerung
  • schwarze Reifen passen ja eigentlich immer. Das Rad hat ja Dutzende Highlights, so dass auch dezente Reifen ok sind
  • ich könnte mir die Pirelli Skinwalls gut vorstellen
  • andere Skinwall-Varianten a.k.a. Vittoria mit dem Grauton vermutlich eher nicht
  • mehr fällt mir nicht ein

Mach doch mal ein paar Bilder mit den Felgen und den vorhandenen Reifen zur Einordnung.
 
Zurück