retorix
Me, myself and I
2004 kaufte ich mir ein damals in Deutschland kaum erhältliches Cannondale 1FG Ultra. Ein total verrücktes Bike: Seriöses Hardtail mit Federgabel (Fatty) - aber Singlespeed!?! Ich musste das Bike haben - so geil, und: das Exzentertretlager öffnete den Weg für die Rohloff Speedhub. Danach tourte ich mit dem 1FG 10 Jahre lang auf den wildesten AlpenX-Routen. Nach zwei Jahren musste die Fatty einer Lefty weichen, das war's - 10 problemlose und schöne Jahre.
Dann kamen 29er auf und ich wechselte auf ein Cannondale Scalpel (aber das mit dem guten Hinterbau: die voll gelagerte Alu-Version). Und der 29er-Ecke hier im Forum blieb ich viele Jahre lang treu - mit einigen Interpretationen zu dem Thema.
Das 1FG setzte derweil 10 Jahre lang Spinnweben an - von vielen Rädern habe ich mich wieder getrennt, von diesem konnte und wollte ich das nicht.
Ende letzten Jahres kam mir dann die Idee eines Monster-Gravel: 27,5er Gravel LRS müsste doch rein passen? Natürlich Speedhub, aber wie schalte ich die ohne Drehgriff?
Ich schickte erstmal die Speedhub zu Rohloff -und ja, es gab viel zu tun.
Messung ergab, dass 27,5 auch mit potenter Gravelbereifung passt, also ran an den LRS.
Bremsen wollte ich unbedingt mit der BB7 (wir lieben uns einfach).
Und schalten? Da habe ich mir letzte Woche die GEBLA Rohbox gegönnt, der Georg Blaschke ist ein pfiffiger - und ein netter!
Dann noch Gewindeösen ins Unterrohr für die Kabelführung gepresst und gestern vollendet.
Schmankerl:
(1) Rotor 2InPower Watt-Kurbelsatz
(2) Ovales Kettenblatt - ja, das geht auch mit "Singlespeed".
(3) der endgeile Ritchey WCS VentureMax XL Gravel Lenker.
Schaut euch hier gerne mehr Bilder an - und seid so nett in der Gallerie fleißig auf die Sternchen zu klicken.
https://fotos.mtb-news.de/s/55943
Dann kamen 29er auf und ich wechselte auf ein Cannondale Scalpel (aber das mit dem guten Hinterbau: die voll gelagerte Alu-Version). Und der 29er-Ecke hier im Forum blieb ich viele Jahre lang treu - mit einigen Interpretationen zu dem Thema.
Das 1FG setzte derweil 10 Jahre lang Spinnweben an - von vielen Rädern habe ich mich wieder getrennt, von diesem konnte und wollte ich das nicht.
Ende letzten Jahres kam mir dann die Idee eines Monster-Gravel: 27,5er Gravel LRS müsste doch rein passen? Natürlich Speedhub, aber wie schalte ich die ohne Drehgriff?
Ich schickte erstmal die Speedhub zu Rohloff -und ja, es gab viel zu tun.
Messung ergab, dass 27,5 auch mit potenter Gravelbereifung passt, also ran an den LRS.
Bremsen wollte ich unbedingt mit der BB7 (wir lieben uns einfach).
Und schalten? Da habe ich mir letzte Woche die GEBLA Rohbox gegönnt, der Georg Blaschke ist ein pfiffiger - und ein netter!
Dann noch Gewindeösen ins Unterrohr für die Kabelführung gepresst und gestern vollendet.
Schmankerl:
(1) Rotor 2InPower Watt-Kurbelsatz
(2) Ovales Kettenblatt - ja, das geht auch mit "Singlespeed".
(3) der endgeile Ritchey WCS VentureMax XL Gravel Lenker.
Schaut euch hier gerne mehr Bilder an - und seid so nett in der Gallerie fleißig auf die Sternchen zu klicken.
https://fotos.mtb-news.de/s/55943
Zuletzt bearbeitet: