Das Logo der VR-Nabe zeigt in Laufrichtung oder nicht? Die endgültige Klärung!

Das Logo der VR-Nabe zeigt in Laufrichtung oder nicht?

  • In Laufrichtung immer, entgegen nimmer!

    Stimmen: 45 76,3%
  • Ich lese vor dem Rad stehend, nicht beim Fahren!

    Stimmen: 14 23,7%

  • Umfrageteilnehmer
    59
Als Litfaßsäule möchte ich nicht rumfahren :D
Ohne Logo:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNy8yNzcwLzI3NzA0NDItcWl0ZWpzNmZnd21xLXB4bF8yMDIxMDEwOF8xMDQ4MjA3MzUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Wie rum wird dann hier montiert? ;)
 
Ah, also doch andersherum. :D

Klar, so sind Zug- und Nichtzug-Speichen vertauscht. Der Verstoß gegen die Ästhetik im Fahrradbau steht auf einer Ebene mit Logos falsch positionieren...

Da Du aber keine Logos hast, schnell das Laufrad rum drehen und nochmal fotografieren, damit hättest Du dann Abbitte geleistet... ☝️:o
 
[...] und schon stimmts wieder.

Sorry wenn ich nochmal stören muss, aber irgendwie hab ich das Gefühl, da stimmt was nicht.

Das Bild ist leider etwas verpixelt, so dass man es nicht sonderlich gut erkennen kann, aber für mich sieht es so aus, als wären die Laufräder unterschiedlich eingespeicht. Das Hinterrad sieht europäisch eingespeicht aus, während man beim Vorderrad eine französische Einspeichweise erahnen kann. Da aber für vorne und hinten die gleichen Felgen verwendet wurden, kann das (eigentlich) nicht sein.

Das würde auch den starken Knick der Speichen in Deinem ersten Bild erklären.

_20240110_230317.JPG


Komischerweise zeigt Dein erstes Bild an der Nabe ein europäisches Muster. Das hatte ich vor meiner ersten Beanstandung der vertauschten Zug- und Nichtzug-Speichen extra überprüft.

_20240110_233825.JPG


Hattest Du das Bild evtl mit der Frontkamera vom Handy aufgenommen, so dass links und rechts vertauscht ist? 🤔
Für mich gibt es leider keine weiteren Anhaltspunkte für die Orientierung links und rechts.


Falls das so sein sollte, dass trotz richtungsweisender Speichenlöcher unterschiedlich eingespeicht wurde, wäre das dann in erster Linie kein ästhetisches Problem sondern tatsächlich eine technisch nicht ganz saubere Lösung.



Edit:

Die weiteren gefundenen Bilder von Deinem Rad bestätigen meine Vermutung der französischen Einspeichweise der Vorderrad Felge im Gegensatz zur Europäischen am Hinterrad bei (fast) identischen Felgen.

Dabei ist mir leider allerdings auch aufgefallen, dass das Ventil am Vorderrad zugespeicht ist.

UG-02.jpg



Das erklärt auch das vermeintlich unterschiedliche Muster zwischen Nabe und Felge. Das Ventil wurde um ein Speichenloch versetzt, so dass es "nur" halb-zugespeicht wurde. Das französische Muster an der Felge wurde also nicht durch Vertauschen von links und rechts erreicht sondern durch ein Versetzen des Ventils um ein Loch. Der Speichenschirm ist also nachwievor europäisch. Das ändert dennoch nichts am falschen Abgang der Speichen aus der Felge, falls die Speichenlöcher richtungsweisend sein sollten.


Grundsätzlich trifft das 👇 wohl zu:
Da hat mein Einspeicher einen Wurm reingebracht [...]

Das Laufrad verstößt so ziemlich gegen jede Regel des Ästhetik-Kodex im Laufradbau. Dass die Nabe kein Logo trägt, rettet die Sache leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dennoch nichts am falschen Abgang der Speichen aus der Felge, falls die Speichenlöcher richtungsweisend sein sollten.
Ja das Thema sollte hier noch angegangen werden-Schonmal Rigidas aus den späten 90ern in der Hand gehabt? Wer hat denn da das Ventilloch gebohrt? Mal so mal so? Eine persönliche Höllenfahrt habe ich da hinter mir und möchte sie mit allen teilen!
 
Eine persönliche Höllenfahrt habe ich da hinter mir und möchte sie mit allen teilen!

Machst Du zu dem Thema europäisches und französisches Lochmuster noch einen extra Faden auf, wo das allgemein behandelt wird? 🤔



Ja das Thema sollte hier noch angegangen werden

Das Problem ist nicht nur, dass es überhaupt unterschiedliche Lochmuster für die Felgen gibt, sondern dass diese nicht einmal einheitlich benannt werden. Während häufig die erste Variante zu finden ist, vertauscht z.B. Rohloff die Bezeichnungen.

EF-04.jpg



Angaben von Rohloff:
EF-03.jpg


Da scheint dies👇
... wohl zuzutreffen.


Die erste Variante der Bezeichnung erscheint mir allerdings konsistenter und wird von mir auch so verwendet.
 
Zurück