Das perfekte Kurierrad

Registriert
11. Oktober 2012
Reaktionspunkte
8
Ort
Aachen
Hallo,
Ich bin seit einiger Zeit als Kurierfahrer unterwegs und überlege, mir nun ein schnelleres Rad aufzubauen, weil es sich mit einem 14-Kilo-Fully mit 2.25-Zoll-Stollenreifen doch recht kraftaufwändig in der Stadt fährt.
Bestimmte Vorstellungen habe ich schon und wäre für weitere Inspiration dankbar, da ich keine grosse Erfahrung mit 28-Zoll-Rädern habe und sich mir einige Fragen aufwerfen.

-Stahl- oder Alurahmen?
-welche Übersetzung?
-Welche Felgen und Mäntel?
-Welche Reifenbreite?


Diese Kriterien sollte es erfüllen:

-Rahmen mit leicht abfallendem Oberrohr, wendig
und steif, Augenmerk auf agiles Fahrverhalten
-mit ca. 30-40 mm Federweg vorne, möglichst
im oberen Gabelbereich integriert wie z.B. bei
Cannondale Headshok
-Hornlenker
-Schaltbremshebelkombination
- 2 Kettenblätter, Kettenschaltung
-stabile Felgen
-pannenresistente Mäntel mit wenig Rollwiderstand
und gutem Grip bei jeder Witterung, nicht zu schwer
-Aufnahmen für Gepäckträger vorne/hinten optional
-Aufnahmen zur Befestigung von Schutzblechen
für den Winter

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchst Du als Kurierfahrer in einer Stadt wirklich eine Federung?
90% der Fahrer hier nutzen dafür ein altes Rennrad...

Ansonsten würd ich mir keine grossen Gedanken machen, einfach irgendeinen billigen, gebrauchten Crosser o.Ä Stadtrad kaufen.
Eventuell halt mit Lenker/Vorbau an persönliche Vorlieben anpassen und auf gepflegten Antrieb achten...
Sollte als Kurierrad doch reichen.
Diebstahlgefährdet ist das verwendete Rad zwangsläufig mehr, wenn man es im urbanen Gebiet ständig wo abstellen muss.
Ein leicht rollender Reifen ist fast jeder "Trekkingreifen" in der Grösse. Gibts von wenig bis viel Pannenschutz, je nach Wunsch.

Alternativ sowas evtl.
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Alfine-Komplettrad-p38950/
https://www.bike-components.de/de/S...Komplettrad-Modell-2014-Auslaufmodell-p36905/

oder gleich "mehr" Trekking, da hättest auch Schutzbleche/Gepäckträger dabei...
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Trekking-Deore-Herren-Komplettrad-p38947/
 
brauchst Du als Kurierfahrer in einer Stadt wirklich eine Federung?
90% der Fahrer hier nutzen dafür ein altes Rennrad...

Ansonsten würd ich mir keine grossen Gedanken machen, einfach irgendeinen billigen, gebrauchten Crosser o.Ä Stadtrad kaufen.
Eventuell halt mit Lenker/Vorbau an persönliche Vorlieben anpassen und auf gepflegten Antrieb achten...
Sollte als Kurierrad doch reichen.
Diebstahlgefährdet ist das verwendete Rad zwangsläufig mehr, wenn man es im urbanen Gebiet ständig wo abstellen muss.
Ein leicht rollender Reifen ist fast jeder "Trekkingreifen" in der Grösse. Gibts von wenig bis viel Pannenschutz, je nach Wunsch.

Alternativ sowas evtl.
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Alfine-Komplettrad-p38950/
https://www.bike-components.de/de/S...Komplettrad-Modell-2014-Auslaufmodell-p36905/

oder gleich "mehr" Trekking, da hättest auch Schutzbleche/Gepäckträger dabei...
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Trekking-Deore-Herren-Komplettrad-p38947/

Hallo,
Vielen Dank erst mal für Deine Mühe, das schwarze Rad geht von der Geometrie auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung, die sind aber alle zu schwer, ich wollte ja von jetzt über 14 Kilo auf ungefähr 9-10 Kilo Gewicht kommen.
Die Federung wäre jetzt nicht zwingend, da ich die letzten Jahre nur mit dem Fully unterwegs war und die Innenstadt von viel Kopfstein durchzogen ist, würde mir das halt etwas Komfort für die Handgelenke bringen, ich weiss dass ich da aus der Reihe tanze :)
Hab gestern schon mal in der Bucht geguckt nach erschwinglichen Rennrädern und Speedbikes, die man dann noch aufrüsten könnte.
Das Aufrüsten werde ich wohl nicht sein lassen können, mir ist natürlich sehr wohl bewusst, dass es interessanter für Diebe wird, je besser es ausgestattet ist.
 
Hallo,
Vielen Dank erst mal für Deine Mühe
Gerne! :daumen:

...sind aber alle zu schwer, ich wollte ja von jetzt über 14 Kilo auf ungefähr 9-10 Kilo Gewicht kommen.
das geht natürlich schon mehr ins Geld... (wie hoch ist Dein Budget denn?)
Aber ein 11 oder 12kg Stadtbike lässt sich schon viel flinker fahren als ein 13/14kg Fully!

Wenn Du selber aufbauen willst, eventuell einen günstigen Rahmen wie z.B. den Vortrieb...
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Trekking-Rahmen-p38738/

...mit V-Brakes und Starrgabel kommt man sicher an das Gewicht ran, zu einem vertretbaren Preis für ein Kurierrad.
Mit Federgabel auf die 9/10kg zu kommen wird da schon ein gutes Stück teurer denk ich.

Gabel z.B.:
https://www.bike-components.de/de/R...TK-Solo-Air-28-Federgabel-Modell-2015-p39562/
günstiger LRS ca. 2kg
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/TR-3-Laufradsatz-p39277/
Reifen
https://www.bike-components.de/de/S...-Double-Defense-TravelStar-Faltreifen-p32445/
usw...

Aber ganz ehrlich, als Kurierrad, das möglicherweise an der nächsten Ecke gestohlen wird ( :wut: ), wäre mir das alles too much...

Grüsse
 
Gerne! :daumen:


das geht natürlich schon mehr ins Geld... (wie hoch ist Dein Budget denn?)
Aber ein 11 oder 12kg Stadtbike lässt sich schon viel flinker fahren als ein 13/14kg Fully!

Wenn Du selber aufbauen willst, eventuell einen günstigen Rahmen wie z.B. den Vortrieb...
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/Trekking-Rahmen-p38738/

...mit V-Brakes und Starrgabel kommt man sicher an das Gewicht ran, zu einem vertretbaren Preis für ein Kurierrad.
Mit Federgabel auf die 9/10kg zu kommen wird da schon ein gutes Stück teurer denk ich.

Gabel z.B.:
https://www.bike-components.de/de/R...TK-Solo-Air-28-Federgabel-Modell-2015-p39562/
günstiger LRS ca. 2kg
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/TR-3-Laufradsatz-p39277/
Reifen
https://www.bike-components.de/de/S...-Double-Defense-TravelStar-Faltreifen-p32445/
usw...

Aber ganz ehrlich, als Kurierrad, das möglicherweise an der nächsten Ecke gestohlen wird ( :wut: ), wäre mir das alles too much...

Grüsse
 
Hallo,
Ich hab mittlerweile ein bisschen im Netz gestöbert und hab was gefunden, was mir gefällt, es soll ein Giant OCR Rennrad sein, was ich mir dann nach und nach für meine Bedürfnisse umrüste.
Der Gedanke dazu war, diesmal im Gegensatz zum Fully, kein halbes Jahr zu brauchen um das Rad fertigzubekommen, das war nämlich ganz schön mit Kosten und viel Arbeit verbunden.
Ich suche mir also diesmal in der Bucht ein Rad raus, was grösstenteils schon so ist, wie ich es haben möchte und tausche dann bei akutem Bedarf aus.
Den Gepäckträger muss ich jetzt nicht unbedingt haben, mein Gedanke war halt nur, mit wenigen Handgriffen einen Lowrider montieren zu können, falls ich mal Kartons transportieren möchte und nicht direkt das Lastenrad nehmen muss.
In Punkto Federgabel mache ich denke ich auch erst mal Abstriche und probiere es mit der montierten Starrgabel und gucke mal, wies läuft. Wird sicher erst mal ungewohnt, weil mein Arsch die letzten 5 Jahre nur komplettgefedert gefahren ist.
Gibt es denn Firmen, die Gabeln herstellen, die vom Prinzip her funktionieren wie die Headshok von Cannondale? Ich hab letztens ein Rad von Different rumfahren sehen mit einer solchen Gabel.
Ferner werde ich wohl Crossfelgen montieren, sofern sie nicht zu teuer und zu schwer sind, bei meiner Fahrweise sind normale Rennradfelgen sicher schnell reif für die Tonne.
Den Hornlenker beschaff ich mir dann, wenns gar nicht geht mit dem Rennradbügel, prinzipiell mag ich dieses extrem tiefgebeugte Sitzen nicht, das verursacht bei mir schnell Überschlagsgefühle.
Das Rad, was ich derzeit im Blick habe, hat eine 50er Rahmenhöhe, komplett Ultegra und wiegt ohne Pedale 8.8 kg. Ich denke, darauf lässt sich sicher aufbauen. An Egghead: Ich weiss, Sinn eines Kurierrades ist es, es so einfach wie möglich zu halten, aber ich fürchte, ich kann es nicht sein lassen, es dann noch zu verbessern, ist wie ein Zwang in mir :)
Ich schliesse mein Rad übrigens immer an einen festen Gegenstand, auch wenn ich nur für eine Minute reingehe
 
aber ich fürchte, ich kann es nicht sein lassen, es dann noch zu verbessern, ist wie ein Zwang in mir :)
das kann ich natürlich gut verstehen! ;)

Ich schliesse mein Rad übrigens immer an einen festen Gegenstand, auch wenn ich nur für eine Minute reingehe
In der Minute stiehlt der Profi wohl 3 Fahrräder, egal wo und wie die abgesperrt sind. Leider...
Die brauchen auch für Motorräder nicht wesentlich länger...
 
Ja, so ein Schloss lässt sich ja auch picken oder aufflexen, dass ein Dieb aber echt nur 20 Sekunden braucht, ist krass. Ein Grund mehr, das Fully zuhause zu lassen, das war einfach zu teuer
 
das weiss ich leider nicht, aber ob die dann ein ganzes, eventuell teures Rad ersetzen wage ich zu bezweifeln... :ka:
Wenn ich mich richtig erinnere, ersetzen die bis zu 1000$. Inwieweit das in der Realität funktioniert, weiss ich nicht, ist ja oft mit Versicherungen auch nicht so unkompliziert wenn es mal zur Entschädigung kommen soll. Sind natürlich fast 5 Kilo Gewicht, die man da um die Hüfte hat
 
Zurück