Dauerhaft haltbares Hinterrad / Tipps

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
Hallo zusammen

Bin Teilzeittrialer und auf einem Liteville H3 unterwegs. Fahrtechnisch bin ich soweit fit (Backwheelhops, Pedal-Kicks, 180s usw.) und triale auf Trails oder auch mal im urbanen Gelände. Sprich wenn sich was nettes findet, wird auf Tour rumgespielt oder auch mal gerne eine Mauer usw. zweckentfremdet. Alles in allem aber nichts extremes.

Hatte schon Hinterräder vom Laufradbauer und baue hin und wieder selbst eins zusammen. Momentan fahre ich eine Kombination aus Hope Pro4, ZTR-Flow MK3 und Sapim D-Light. Mit Dellen oder Platten hab ich keine Probleme. Was mich schon seit Jahren ärgert, ist das Nachzentrieren am Hinterrad bei jedem Reifenwechsel

Bin unschlüssig, was ich noch besser/anders machen kann:
  • Speichenspannung homogen und am oberen Ende.
  • Neue Laufräder drücke ich ordentlich ab. Spätestens nach ein paar Touren sollte sich da alles gesetzt und gedehnt haben.
  • Auf die Nippel kommt ein Tröpfchen niedrigviskuose Schraubensicherung, bevor ich das Laufrad im Ständer ordentlich rotieren lasse, damit die in die Nippel zieht.

Klar, könnte ich was sackschweres zusammenstellen. Das würde aber keinen Spaß mehr machen, zudem die Laufräder ja nicht kaputt gehen.

Wäre für Tipps dankbar. Evtl. gibt es ja den ein oder anderen Kniff, den ich noch nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück