DC-Gabel in 1.5" Steuersatz anner Wildsau?

trickn0l0gy

panta rhei
Registriert
14. Februar 2005
Reaktionspunkte
543
Ort
Hochtaunus
Hallo zusammen,

wer von euch fährt eine DC-Gabel in einem 1.5" Steuersatz (mit Reduzierhülse)?

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ich überlege gerade mir eine RS Boxxer WC 06 zuzulegen und hätte damit dann das Problem welcher Reduziersatz in Frage kommt (habe momentan Alutech X-Long für meine Sherman) und wie stark sich mein Lenkwinkel nach links bzw. nach rechts einengen würde durch das im Vergleich zu 1.1/8" wesentlich breitere Steuer- u. Oberrohr.

Gibt's von Alutech eine Reduzierhülse für den X-Long 1.5"?

Bis zu welchem Federweg kann ich in meiner Wildsau noch DC-Gabeln einbauen? Hab ja so schon nen fast Chopper-artigen flachen Lenkwinkel.

Danke für Eure Antworten!
 
trickn0l0gy schrieb:
Gibt's von Alutech eine Reduzierhülse für den X-Long 1.5"?
Ja, gibt es!
reduzierhuelsen.jpg
 
bin damals meine wildsau hardride mit shiver und dem reduziergedöns gefahren, ging ohne probleme. kein schlackern, kein knarzen. nichts. hat einfach funktioniert. und das sogar mit nem "normalen" pig DH pro. also nix mit extra einpresstiefe.

cheers
crossie

alutech01.jpg
 
croissant schrieb:
bin damals meine wildsau hardride mit shiver und dem reduziergedöns gefahren, ging ohne probleme. kein schlackern, kein knarzen. nichts. hat einfach funktioniert. und das sogar mit nem "normalen" pig DH pro. also nix mit extra einpresstiefe.

cheers
crossie

alutech01.jpg

Huii,

Crossi wusste ja gar nicht, daß du auch mal eine saugefahren bist. Was ist aus der schönen Lady geworden? :confused: Lenkwinkel sieht gut flach aus. Nervöses Bike, wenn man langsam fährt, oder? ;)
 
BIn schon 1.5 Säue mit Dorado, Super T und 888 gefahren. Steuersatz war jeweils ein Cane Creek der selbst auf 1/1/8 reduzierte und im Steuerrohr versenkt war.
 
Zurück