Hallo,
Ist zwar nicht direkt elektronisch, aber in ein Juraforum wollte ich nicht einsteigen und DX und Zoll sind hier ja nicht unbekannt.
Ich habe noch nie bei DX bestellt, kann mir das aufgrund des gerade steigenden Eurokurses (heute fast 1,36$/Euro, vor 2 Wochen 1,26$/E) jetzt gut vorstellen. Um mit dem Zoll wegen der Einfuhrsteuer keine Probleme zu haben, bietet es sich an unter 22E zu bleiben. Die eigentliche Zollgrenze von 150E wird mich einstweilen nicht treffen
.
Beispiel:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.2508
Bei 1,35$/E ist alles ok, bei 1,25$/E liegt man über der Grenze.
Hat jemand bereits Erfahrung auf welches Datum DX auf seine Rechnungen schreibt (Auslieferungsdatum, oder?) und welches der Zoll dann später zum Bewerten des Wertes der Lieferung heranzieht.
Wäre ja doof, wenn ich jetzt für ~28$ kaufe und später der Zoll daraus 22,50E zum dann gültigen Tageskurs macht und wegen der paar Steuern die Ware erst mal einsackt.
Muss man dann eigentlich immer vor Ort oder bekommt man einfach eine Überweisungsaufforderung vom Zoll?
Gruß
Bici
PS: Das nur ein Bruchteil der Waren kontrolliert wird, hatte ich schon gelesen.
Ist zwar nicht direkt elektronisch, aber in ein Juraforum wollte ich nicht einsteigen und DX und Zoll sind hier ja nicht unbekannt.
Ich habe noch nie bei DX bestellt, kann mir das aufgrund des gerade steigenden Eurokurses (heute fast 1,36$/Euro, vor 2 Wochen 1,26$/E) jetzt gut vorstellen. Um mit dem Zoll wegen der Einfuhrsteuer keine Probleme zu haben, bietet es sich an unter 22E zu bleiben. Die eigentliche Zollgrenze von 150E wird mich einstweilen nicht treffen

Beispiel:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.2508
Bei 1,35$/E ist alles ok, bei 1,25$/E liegt man über der Grenze.
Hat jemand bereits Erfahrung auf welches Datum DX auf seine Rechnungen schreibt (Auslieferungsdatum, oder?) und welches der Zoll dann später zum Bewerten des Wertes der Lieferung heranzieht.
Wäre ja doof, wenn ich jetzt für ~28$ kaufe und später der Zoll daraus 22,50E zum dann gültigen Tageskurs macht und wegen der paar Steuern die Ware erst mal einsackt.
Muss man dann eigentlich immer vor Ort oder bekommt man einfach eine Überweisungsaufforderung vom Zoll?
Gruß
Bici
PS: Das nur ein Bruchteil der Waren kontrolliert wird, hatte ich schon gelesen.