Decathlon Rockrider 6FR???

Apeman

I'll be a monkey's uncle.
Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
163
Ort
Erlangen/Freiburg
Hallo Community,
kann mir jemand was zum Rockrider 6 FR sagen?
Ein Kumpel von mir will sich das holen.
Ist das Bike seine 700.- Euronen wert?

http://www.decathlon.de/DE/rockrider-fr6-34968810/

Bis auf die Federgabel/Dämpfer geschichte und das Gewicht, scheint es mir sehr "Einsteigerfreundlich".

Also bin für Infos und Kritik offen:daumen:

Grüße Apeman

P.s.: kennt wer den Decathlon-Laden in Würzburg?
 

Anzeige

Re: Decathlon Rockrider 6FR???
Die Tatsache, dass weder Dämpfermodell noch Laufräder angegeben sind, zeugt nicht gerade von Vertrauenswürdigkeit. Zumal die wenigen angegebenen Teile ziemlich mager sind:
Die SRAM-Einsteiger-Komponenten garantieren einen niedrigen Preis.
So ist's richtig.
Außerdem steht bei dem 9 FR in der Beschreibung was von einem X-Fusion Dämpfer, und weiter unten Manitou Metel. Da sollte man anfangen zu überlegen...

Ich habe z.B. etwa das doppelte investiert, aber auch einen Viergelenker, ne 66 RC2 ETA,
DT Swiss-Laufräder und komplett X.0 am Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALDI hat ja auch immer nur das Beste vom Besten!
Ist zwar ein anderes Thema, aber ab und an ist auch bei ALDI was gutes dabei. ;)

Hier die Ausstattung: S.I.X. 606 Alu-Rahmen. Suntour Duro-Federgabel. Kindshock-Dämpfer. Verschiedene Rahmengrößen. 150 mm Federweg vorne und hinten. Verstärkter Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der "Howitzer 2 Kurbel" steht Ruktion:rolleyes:.
Die Zugverlegung zum Unwerfer ist "kreativ".
Kind Shock ist unterstes Segment.
Suntour ist auch eher als "Billighersteller" bekannt, über die Qualität der Duro kann ich aber nichts sagen. Die Felgen kenne ich auch nicht...
Sind das wirklich Schnellspanner?:confused:
Die Bremsen sollen mit größeren Scheibendurchmessern kompensiert werden.

Aber immerhin haben die Pedale Reflektoren.:daumen:

Insgesamt ist die Ausstattung ziemlich dürftig bis schlecht. Einiges wurde definitiv nicht für Freeride entwickelt. Mittlerweile sind da z.B. Steckachsen mit entsprechenden Naben und der passenden Gabel Standard.
Decathlon gibt es schon richtig an:
Cooles Bike für angehende Freerider.
.

Ich bleibe dabei: Deutlich mehr investieren und einen soliden Freerider, als Schnäppchen evtl. sogar mit einigen High-End-Teilen kaufen.
 
Viel Technik kostet viel Geld! Kannst Dir das Ding kaufen, solltest aber nicht zu viel erwarten - die Kompnenten machen sicherlich nicht lange Spaß, und das auch nur, wenn man vorher nix vernünftiges getestet hat.
 
Hab noch ne Frage, kennt sonst noch wer einen "Einsteiger-Freerider" unter €1000.-?

Sollte wenn möglich kein gebrauchtes sein und wenn doch, was seriöses.
Bikemarkt ist schon unter beobachtung;)

Wie gesagt, ich bin schon gut bedient mit meinem Big Air, aber ein Freund von mir braucht noch eins.:heul:

Vorschläge?
 
ich glaube es kostet 1300 €
War zumindest beim 08er Modell so.
Kleine Anmerkung: Dem Freddy 2 fehlt die KeFü, und das Rad ist allgemein auch ein ziemliches Einsteigermodell. Vielleicht mal bei Jehlebikes.de nach Auslaufmodellen gucken? Unter 1000€ wirds da aber vermutlich auch nix geben. Commencal mini DH für 1300, Big Air 6.8 für 1500...
 
Zuletzt bearbeitet:
War zumindest beim 08er Modell so.
Kleine Anmerkung: Dem Freddy 2 fehlt die KeFü, und das Rad ist allgemein auch ein ziemliches Einsteigermodell. ..

Mit dem "Einsteigermodell" hast du grundsätzlich recht, aber die Basis ist schon ok (Rahmen,Dämpfer,Laufräder,Gabel und Reifen).
Bei dem
http://www.btwincycle.com/FR/files/a...btwin-zoom.htm
ist auch keine Kettenführung dran, Brauchst du, bzw dein Kumpel eine!?

Was mir gerade noch einfällt, ein Freund von mir will sein UMF Freedy 2 von 2008 verkaufen (leicht gebraucht, kein BikePark oder sowas!) Preis 850 € wenn du interesse hast schreibe mir eine PN!

http://www.fahrrad.de/typo3temp/pics/5f4b9ca23a.jpg

so sieht es aus!
MZ 55 R Gabel 160 mm FW 20 mm Achse
Fox Van R Dämpfer
Tektro mit 200 Scheiben
 
Decathlon-Bikes werden genauso beworben wie Aldi-PCs!
Unwichtige technische Angaben werden gemacht, 1-2 gute Komponenten werden hervorgehoben und wichtige Basisteile werden nie beschrieben (weil Schrott!).

Also, Finger weg...
 
Mit dem "Einsteigermodell" hast du grundsätzlich recht, aber die Basis ist schon ok (Rahmen,Dämpfer,Laufräder,Gabel und Reifen).
Bei dem
http://www.btwincycle.com/FR/files/a...btwin-zoom.htm
ist auch keine Kettenführung dran, Brauchst du, bzw dein Kumpel eine!?

Was mir gerade noch einfällt, ein Freund von mir will sein UMF Freedy 2 von 2008 verkaufen (leicht gebraucht, kein BikePark oder sowas!) Preis 850 € wenn du interesse hast schreibe mir eine PN!

http://www.fahrrad.de/typo3temp/pics/5f4b9ca23a.jpg

so sieht es aus!
MZ 55 R Gabel 160 mm FW 20 mm Achse
Fox Van R Dämpfer
Tektro mit 200 Scheiben


hat er das bike noch??????????????
 
Mit dem "Einsteigermodell" hast du grundsätzlich recht, aber die Basis ist schon ok (Rahmen,Dämpfer,Laufräder,Gabel und Reifen).
Bei dem
http://www.btwincycle.com/FR/files/a...btwin-zoom.htm
ist auch keine Kettenführung dran, Brauchst du, bzw dein Kumpel eine!?

Was mir gerade noch einfällt, ein Freund von mir will sein UMF Freedy 2 von 2008 verkaufen (leicht gebraucht, kein BikePark oder sowas!) Preis 850 € wenn du interesse hast schreibe mir eine PN!

http://www.fahrrad.de/typo3temp/pics/5f4b9ca23a.jpg

so sieht es aus!
MZ 55 R Gabel 160 mm FW 20 mm Achse
Fox Van R Dämpfer
Tektro mit 200 Scheiben

hat der das bike noch?
 
Zurück