Defekte Mavic XC717 - Garantie?!?

Joscha

Murmeltier
Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
69
Ort
Detmold
Hallo,

habe vorkurzem einen Defekt an meiner Felge festgestellt (~1500km laufleistung)

Und zwar hat sich dort wo die felgenstöße zusammen gescheißt sind im inneren ein "metalblock" gelöst und klackert nun im Felgenhohlraum hinundher.
Felge.jpg

Felge1.jpg


Nun habe ich logischerweise meinen Händler kontaktiert der mir die felge verkauft hat vor etwa 1jahr, also noch garantie.

Erste Meldung war nun von Mavic geht klar, tauschen wir sofort aus.

und nun kommt der hammer

Zweite Meldung der metalblock hat nichts mit der stabilität zutun, und ich möchte diesen block doch einfach mit sekundenkleber festkleben....
Da ich dies nicht möchte...müssen wir die Felge nun einschicken und Mavic prüft ob garantie oder nicht.
Ich meine es ist ja auch eine sache des "Gefühls", würde mich nicht wohl auf dem Rad fühlen wenn ich weiß davorne ist etwas mit sekundenkleber geklebt, auch wenn dies ja angeblich nicht mit der stabilität zutun hat.
Ausserdem ist es vermutlich auch mit einmal kleben nicht getan,,, durch erschütterung,... löst sich das wieder und es geht von vorne los...



was haltet ihr davon?
Sollen die Kunden nun evtl material/produktions-fehler mit sekundenkleber reparieren...
 
Hi!
Das wird als Gewährleistungsfall anerkannt, aber das ganze hin- u. hergeschicke lohnt wirklich nicht. Festkleben und gut ist. Mit einem "Schuß" Montageschaum löst sich auch nichts mehr. Aber wenn Du keine Lust zum radeln hast, lass es einschicken und warte drauf. ;)
Gruss
Z.
 
man könnte den metalblock irgenndwie fixieren und dann langsam mit einem dremel abtragen, wäre mal was für das leichtbauforum.

:lol:

ich würd an deiner stelle auch einfach einkleben, alles andere lohnt sich vom aufwand nicht, erst recht nicht für jemmanden der nicht selber ein felgenring austauschen kann, sonst wirds einfach zu teuer...

lösen wird sich da nichts, am sonsten nimmst du einen flexiblen kleber
 
Der Metallblock ist das Ausgleichsgewicht für das fehlende Material am Ventilloch und soll natürlich drinbleiben, das sich das löst kommt öfter vor und ist nur ein optischer bzw. akustischer Fehler. Wie schon erwähnt mit Montageschaum einkleben und dann hast du für immer Ruhe, kann ja auch dein Händler machen, macht meiner auch immer.
 
Nur das dieser Metallblock genau auf der anderen Seite der Felge, am Stoß klackert und nicht am Ventilloch. ;)

Mach fest das Ding mit Kleber und gut ist es.

Viele Grüße

Mischiman
 
ich denke mal es ist nicht der außgleich für das material was fehlt sondern für das Ventil was noch eingebaut wird. ;)

mach fest das ding und heul nicht das deine Butter zu hart beim schmieren ist.
 
Das ist das Fügestück vom Schweißen! Hatte auch schon mit Actionsports darüber gesprochen. Es ist absolut ungefährlich, aber sehr nötig, sonst wird das Schweißen schwierig. Hol dir den Sekundenkleber oder Montageschaum. Dann kannste fahren und mußt dich nicht zwei Wochen vom Fahren abhalten. Mach es mal und überleg dir dann wie sehr sich die Leute bei Mavic wegen dieser Reklamation kaputt gelacht hätten, wenn jemand das reklamiert hätte. 5min Arbeitsaufwand maximum.


Ebenfalls: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=286721&highlight=f%FCgest%FCck
 
ich grab den thread mal wieder aus.
bei mir klapperts inm neuen LR nämlich auch.
im eingebeuten zustand allerdings weniger.

ich wollte nur fragen ob man das ding auch festkleben MUSS?
oder kann ichs auch so lassen wenns micht nicht so stört?
 
Zurück