defekte Votec M6 Rahmen

Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Fachwelt,

in der letzten Zeit ist mir das verstärkte Angebot von defekten Votec M6-Rahmen im Ebay aufgefallen. Bei diesen Rahmen war z.B. das obere Hauptrohr im Bereich des Lenkkopfes und des Sattelrohres gerissen. Ist dieses Problem bekannt? Ich besitze selbst zwei Votec- Bikes: Ein ´96 er F7 (erste Serie) und ein 2001 er M6. Hat sich in der M6 er Serie im Laufe der Bauzeit etwas am Rahmen geändert? Kann/muß der Rahmen in den Problembereichen verstärkt werden? Was ist der Unterschied zwischen M6 und Voitl MC VIII-Rahmen?

Gruß

Christian
 
zu Unterschieden und Veränderungen kann ich nichts sagen, aber: ja, es ist bekannt, dass Votec gern kaputt ging. Dein F7 dürfte problemlos sein, aber das M6 ist eher gefährdet. Ich glaube aber nicht, dass man da was verstärken kann.
 
Meinem Kumpel ist auch das F7 gebrochen, erst die Schwinge, dann der Rahmen.
Das Voitl ist eigentlich ein ganz billiger abklatsch des Votec, die kleinen details, die Votec zu bieten hatte, haben diese nicht mehr, die Rohre sind einfacher und die Frästeile wurden gegen günstige Versionen getauscht. Ich habe mehrmals zugesehen, wie so ein Voitl Rahmen hergestellt und geschweisst wurde, schauder...
 
Nachdem, was du @BOOZE hier schildert, müsste mein ML VI schon 10x gebrochen sein. Der Rahmen ist genial verstärkt und trotzdem beeindruckend leicht. "Mehrmals dabei zugesehen" heißt du kennst den Laden und schreibst das hier so runter ?...:rolleyes:
 
Nachdem, was du @BOOZE hier schildert, müsste mein ML VI schon 10x gebrochen sein. Der Rahmen ist genial verstärkt und trotzdem beeindruckend leicht. "Mehrmals dabei zugesehen" heißt du kennst den Laden und schreibst das hier so runter ?...:rolleyes:

Was du schreibst ist nicht ganz richtig, die Votec Rahmen neigen zu reissen, von den Voitls habe ich es noch nicht gehört.

Warum soll ich das mit den Voitl Rahmen nicht schreiben, weil...........
 
hallo,

mir ist vor ein paar tagen mein nc 1 kaputt gegangen.
hat nen riss am sattelrohr, an der stelle, an der das blech das den stossdämpfer abstützt, angeschweisst ist.
meint ihr es möglich bzw macht es sinn bei der neuen votecfirma garantie einzufordern?

mfg assgard
 
@BOOZE: Mich würde interessieren, was für Verbindungen du zu VOITL hast wenn du beim Schweißen schon einige male zusehen durftest und dich dann negativ darüber äusserst...mehr nicht...
@assgard: Wer nicht fragt, bekommt auch keine Antwort ;)
 
dankeschön:)

bin hier neu und die navigation liegt mir noch nicht so bzw gibts so viel zu finden das ma gar ned weiss wo ma am besten reinschreibt:)
 
@BOOZE: Mich würde interessieren, was für Verbindungen du zu VOITL hast wenn du beim Schweißen schon einige male zusehen durftest und dich dann negativ darüber äusserst...mehr nicht...

Ich habe keinerlei Verbindungen zu Voitl, bei uns in Frankfurt hatte Voitl mal seine Rahmenfertigung, und den rest .........
Aber ich glaube mich zu entsinnen, daß du ja mit Voitl was zu tun hattest oder?
Das ist halt der unterschied der objektivität!
 
Ich hab' nix mit VOITL, ich fahre eins. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, was deine Äusserungen bezgl. des Schweißens mit Ojektivität zu tun haben soll.

Edit: Ich kann dir ja mal ein paar Detailfotos der Schweißnähte machen. Evtl. noch ein paar von den Trails, auf denen ich mit diesem Race Hardtail unterwegs bin ;-)
 
Zurück