Definition Mountenbiker (nicht ernst gemeint)

Registriert
5. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Der Mountainbiker


* 1 Definition
* 2 Einteilung
* 3 Futter
* 4 Geschichte
* 5 Feinde
* 6 Umgang

Definition

Mountainbiker sind Lebewesen, die in ihrer Freizeit nichts besseres zu tun haben, als auf ihren völlig überteuerten Enduroähnlichen Maschinen durch das Gelände zu Hetzen. Man trifft sie meist allein im Wald und Wiesenbereich, wo sie total durchnässt und dreckig an einem vorbeiziehen. Sie sind meistens genauso gekleidet wie Radrennfahrer, d.h. hautenge Trikots und kurze Hosen in knallbunten Farben, die bei dem vielen Schlamm nicht mehr zu erkennen sind.

Einteilung

Hobbybiker: Sind daran zu erkennen, das sie immer die besten Materialien, Bikes und Trikots besitzen und dies jedem auf die Nase binden müssen. Eigentlich sind es meist ehemalige Lizensbiker, die auf der Kariereleiter abgestürzt sind, und nicht wirklich einen Plan vom Biken haben.

Lizensbiker: Sind jene, die sich mit wenig Geld durchs Mountainbikerleben quälen müssen und einmal pro Woche zu Rennveranstaltung anzutreffen sind. Außerhalb des Rennens sind sie meist nicht ansprechbar, da ihnen die Kraft zum Reden fehlt.

Singelspeeder: Sind die wenigen, aber langsam wachsenden Deppen, die auf jegliche technische Fortschritte verzichten und sich ohne Gangschaltung und Federgabel abquälen müssen. Meist sind sie die, die jeden Berg hinauf rennen und bergab stürzen, weil sie taube Hände haben.

Futter

Mountainbiker ernähren sich hauptsächlich von Bananen, geklauten Fruchtriegeln und Wasser, das sie in Mengen aufsaugen. Sogut wie jeder Biker freut sich über einen dieser Dinge, wenn er sie irgendwo zugesteckt bekommt.

Geschichte

Die Mountainbiker haben sich aus den Radrennfahrern herausgebildet, um denen zu zeigen, dass man sich das Leben auch schwer machen kann. Heutzutage hat jeder Mensch ein Mountainbike, da es in den letzten 20 Jahren zu einer Art Revolution der Radfahrgeschichte kam. Wobei die Mountainbiker über die Radrennfahrer siegten.

Feinde

Jeder Mountainbiker regt sich täglich mindestens einmal über Fußballer auf, da er selbst kein Ballgefühl hat. Alle Mountainbiker stehen in direkter konkurenz zueinander, leben also in einer Art Rangordnung. Der schnellste steht ganz oben. Der größte Feind des Mountainbikers ist der Radrennfahrer, da der ja nur ,,ein halber Kerl ist und wie eine Schwuchtel rumfährt,,. Im grunde beißen sich Mountainbiker und Rennradfahrer nur sehr selten, da fast jeder Mountainbiker im geheimen ein Rennrad in seinem Nest stehen hat.

Umgang

Ein Mountainbiker hat ein unglaublich hohes Selbstwertgefühl, was dazu führt, dass er bei jedem Wetter fährt und damit angibt, bei wievielen Abfahrten er schon gestürzt ist. Bei einem Gespräch mit so einem Wesen muss man sich darauf einstellen, das der Mountainbiker nur von sich und seinem Sport redet, wobei ziemlich viele Wiederholungen auftreten, da ein solcher durch die vielen Stürze ein geringes Erinnerungsvermögen besitzt.

Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Mountainbiker
 
Poste einfach den Text nochmal, und markier die lustigen Stellen in ROT!
Ich hab die grade irgendwie nich gefunden...
 
Ich habe das nicht geschrieben sondern nur reinkopiert, daher kann ich nix für die Fehler. Allerdings finde ich es schon recht lustig.
Quelle steht übrigens unten.
 
e055.gif
 
Ach, ich finds herrlich ironisch. Aber das mit den engen, bunten Hosen....

bäääääh :kotz:

Jemand, der da gleich wieder angegriffen reagiert, fühlt sich entweder ertappt oder hat keinen Sinn für Humor.
 
Jo, Verteilung Wahrheit/Unwahrheit 50%/50%.

Unwahrheiten:Reine Hobbybiker haben auch oft "nur" LowBudget- oder Mitteklassebikes und meist eher unauffällige Kleidung. Das mit dem Grellbunt ist eher ein Klischee aus den Achtzigern genauso wie die Behauptung, MTBer würden nur durchs Gelände "hetzen".

Wahrheiten: Ich selbst bin auch ein mieser Fussballspieler ohne Ballgefühl....:lol:
...und finde auch dass viele andere Biker monologartig nur von sich, ihrem Sport und ihren "Heldentaten" von einst reden :o

Aber in dem Link steht ja eh: "Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung"
 
Also ich hab kein Rennrad im Stall. :D

Es muss wirklich schlimm sein, wenn so ein halber Jeep mit 2 bar an so einer grazilen 8bar-Renn-Gazelle vorbeischaukelt. :winken:

Ich will jetzt nicht wieder nen "Mode-Threat" daraus machen, aber der gemeine Mountainbiker ist meist lässiger und funktioneller bekleidet als der smarte Rennbiker. Ich lobe mir meine etwas weitere Shorts mit integrierter Handytasche und Einlagefächern für Geld-Karte, Bargeld oder sonstige Kleinigkeiten.

Natürlich darf der Trans-Alpine-Rucksack nicht fehlen, auch wenn dort nur ein paar Landkarten (der Hightech-MTBler fährt natürlich mit GPS), Fressriegel, Bananen, nen zweiter Ersatzschlauch (für Faule), Sonnencreme und ne "richtige Pumpe" drin sind. :rolleyes:

Meist macht dieser sich besonders gut bei hochsommerlichen Temperaturen um den Schweißfluss am Rücken zu beschleunigen.

Der Hobbybiker mit Hightechteilen wird übrigens vom "Zwang-Biker" der meist schlechtgelaunt zur/von der Arbeit radelt argwöhnisch beäugt und man sieht entsetze Blicke und fragende Ausdrücke in den Gesichtern. Das eigentlich "Entsetzliche" an dieser Konstellation ist, dass meist die neue Carbon-Sattelstütze des Hobbybikers (mit Ambitionen zur Lizens) den Wert des Rads des Zwangsbikers weit übersteigt. :rolleyes:

So kanns gehen....:lol:
 
Zurück