Delle im Scott genius rc 20 (2004) Rahmen

Sie hat keine scharfen Kanten oder Knicke und bisher ist auch noch nichts gerissen (die Kratzer täuschen glaube ich etwas, sieht schlimmer aus als es ist)

Ich würde ganz klar weiterfahren. Falls es doch mal dort anfängt zu reissen wirst du das erstens schnell sehen, ist ja am Oberrohr (vermutlich vom Lenker?) und zweitens wird selbst bei einem vollständigen Durchbruch nicht viel passieren, also das Rad wird nicht in sich zusammenklappen. Schlimmstenfalls biegt sich das Sitzrohr samt Sattel nach hinten.
Ein reissendes Unterrohr ist viel kritischer.
 
technisch wahrscheinlich ja, mittels aufgeklebtem Zuganker.

Sinnvoll wäre es nicht. Das Risiko, dass die Stelle dabei doch anfängt zu reissen ist zu groß.
 
nur so ne idee
den rahmen mit pu pulver ausfüllen und dann erhitzen nach dem mna die delle beseitigt hat ^^. is zwar nich die leichteste aber die sicherste alternative
 
...wird dir mittelfristg da einreißen, solltest du immer nen Auge drauf haben...

...und bißchen öfters durch die Stadt fahren, kannst dich dann so'ner autofahrenden Schnarchnase auf'n Kühler werfen und behaupten, die Beule sei jetzt grad enstanden...
 
Hmm, bist Du mit dem Riss ganz sicher ?! Auf dem Bild ist zumindest nix zu sehen. Kratzer wären nicht so dramatisch. Aber wenn da wirklich schon ein Riss ist, wäre ich mit dem Weiterfahren vorsichtig.
Wenn's aber nur die Beule ist - die sieht auf dem Bild wirklich nicht sooo schlimm aus. Hab an meinem Stadtbike auch eine am Oberrohr und hatte bislang noch keine Probs.
Ausbeulen ist technisch sicher möglich (wie schon lelebebbel schrieb), aber nicht zu empfehlen, da man das Material beim Ausbeulen weiter schwächt und die Gefahr eines Risses oder Bruchs zunimmt.
Wenn's nur ne Beule und kein Riss ist, dann mit Beule fahren (und Beule beobachten) statt Ausbeulen oder eben Rahmen tauschen.
 
darf man fragen "wie" du dich mit dem bike so hingelegt hast, dass es dazu kam ?
dachte ein scott rahmen wäre stabiler
muss also ein heftiges hinlegen gewesen sein

estelle
 
Hmm, bist Du mit dem Riss ganz sicher ?!

Also ich find die Beule schon ziemlich fett, und vor allem ist das Oberrohr an dieser Stelle nicht mehr biegesteif, d.h. an dieser Stelle gibt es bei Belastung(v.a. Wiegetritt) nun immer etwas nach, ermüdet und reißt...

...er muß halt aufpassen, daß er im Downhill nicht plötzlich zwei Fahrräder hat...
 
darf man fragen "wie" du dich mit dem bike so hingelegt hast, dass es dazu kam ?
dachte ein scott rahmen wäre stabiler
muss also ein heftiges hinlegen gewesen sein

estelle

Ich bin auf einem kleinen Pfad an einem schrägen Hang mit ca. 30 km/h von dem Pfad abgerutscht und bin auf den Hang gefallen. Ich habe mir fast gar nichts getan. Eine kleine Schürfwunde am Arm aber das war es. Der Boden war ziemlich weich und rutschig. Ich hab die Beule gleich gesehen und mir ist schleierhaft wie sie entstehen konnte. Ein Stein gab es nicht!
Von der Haltbarkeit bin ich auch ein bisschen enttäuscht. Scott wird mir sicherlich keinen neuen Rahmen geben. :(
 
Also ich find die Beule schon ziemlich fett, und vor allem ist das Oberrohr an dieser Stelle nicht mehr biegesteif, d.h. an dieser Stelle gibt es bei Belastung(v.a. Wiegetritt) nun immer etwas nach, ermüdet und reißt...

...er muß halt aufpassen, daß er im Downhill nicht plötzlich zwei Fahrräder hat...

Naja, vielleicht täuscht das auch auf dem Bild. Für mich sah es so aus, als ob er ne riesige Aufnahme vom Oberrohr gemacht hat. Da es nicht ganz so scharf ist, kann ich die Abgrenzung nicht so recht ausmachen. Entweder ist es wirklich ne fette Beule oder ein fettes Oberrohr. Vielleicht kann darkbit ja nochmal ne Aufnahme aus ca. 50cm bis 1m Abstand machen. Dann kann man das leichter einordnen.
 
Ich bin auf einem kleinen Pfad an einem schrägen Hang mit ca. 30 km/h von dem Pfad abgerutscht und bin auf den Hang gefallen. Ich habe mir fast gar nichts getan. Eine kleine Schürfwunde am Arm aber das war es. Der Boden war ziemlich weich und rutschig. Ich hab die Beule gleich gesehen und mir ist schleierhaft wie sie entstehen konnte. Ein Stein gab es nicht!
Von der Haltbarkeit bin ich auch ein bisschen enttäuscht. Scott wird mir sicherlich keinen neuen Rahmen geben. :(

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Beule nur allein vom Sturz kam. Klar, moderne Alu-Rahmen sind sehr dünnwandig, aber das er gleich "einknickt" ohne auf ein Hindernis gekommen zu sein, halte ich eher für unwahrscheinlich. Ansonsten würde ich den Rahmen als Fehlkonstruktion betrachten.
Die Kratzer an der Beule sagen zumindest, dass der Rahmen an der Stelle mit irgendwas Kontakt hatte.
 
Hmm, bist Du mit dem Riss ganz sicher ?! Auf dem Bild ist zumindest nix zu sehen. Kratzer wären nicht so dramatisch. Aber wenn da wirklich schon ein Riss ist, wäre ich mit dem Weiterfahren vorsichtig.
Wenn's aber nur die Beule ist - die sieht auf dem Bild wirklich nicht sooo schlimm aus. Hab an meinem Stadtbike auch eine am Oberrohr und hatte bislang noch keine Probs.
Ausbeulen ist technisch sicher möglich (wie schon lelebebbel schrieb), aber nicht zu empfehlen, da man das Material beim Ausbeulen weiter schwächt und die Gefahr eines Risses oder Bruchs zunimmt.
Wenn's nur ne Beule und kein Riss ist, dann mit Beule fahren (und Beule beobachten) statt Ausbeulen oder eben Rahmen tauschen.

Hm vielleicht sieht man es auf den neuen Bildern besser. Ich werde heute mal in einen Shop gehen und fragen was die davon halten.

http://www.darktec.org/delle2.jpg

http://www.darktec.org/delle3.jpg
 
Also Risse seh ich auch auf den beiden neuen Bildern nicht. Da ist lediglich der Lack an der Beule abgeplatzt.
Aber ich würd auch zum Händler gehen (am besten mehrere Meinungen einholen). So ganz harmlos sieht die Beule auf den neuen Bildern nicht aus.

Edit: also wenn ich das richtig sehe, ist in der Mulde der Beule (scheint etwas tiefer zu sein) nen Knick den ich als problematisch sehe. Sowas kann fortschreiten zum Riss.
 
beule kommt vom lenker und ist im prinzip dein haltbarkeitsdatum.
=> lenker anders einstellen + beule immer wieder auf risse untersuchen.
 
kann es sein, dass Dir bei dem Sturz der Lenker/Bremshebel aufs Rohr geknallt ist?
meiner Meinung nach ist die Delle unkritisch, da (auf dem Bild) kein richtiger Knick zu sehen ist; würde ohne Bedenken den Rahmen weiterfahren, aber regelmässig auf eine evtl. Rissbildung kontrollieren.

ups ... polo war schneller ...
 
fürs nächste mal: Bremshebel nur ganz leicht anziehen. So kann er sich wegdrehen bei Kontakt mit dem Rahmen. Mein Bruder wollte mir das nicht glauben und hat sich so seinen Carbonrahmen zerstört.

Die Delle find ich nicht unproblematisch. aber auf Bildern ist sowas schwer zu erkennen. lass mal zwei drei Leute mit Ahnung die Beule sehen, was die dazu meinen. Dann frag mal bei Scott nach ob sie dir den Rahmen auf Kulanz ersetzen. Scott ist in dieser Hinsicht ganz nett.
 
@darkbit: schau mal nach dem bildanschau-und bearbeitungsprogramm irfanview, damit kannste deine bilder datenmässig schön klein machen! also 2mb für die bilder ist echt unnötig.


hab die gleiche dalle an meinem genius. ist ne genius-krankeit, wenns dich bei langsamer geschwindigkeit legt, verdrehts immer den lenker und es ist fast unmöglich, bremsen / schalthebel so einzustellen, dass die nicht gegens oberrohr knallen. meine dalle ist nich ganz so tief, hat sich in den letzten 1,5 jahren aber auch nich negativ bemerkbar gemacht....
 
Zurück